Arbeit, die ins Leben passt#NeueZeiten gestalten – aber wie?
Mittwoch, 09.03.2016
Gewerkschaftshaus - Großer Saal
Gartenstraße 64, 74072 Heilbronn
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
Arbeit und Beschäftigung befinden sich im Umbruch, ebenso wie Familienformen und die Lebensmodelle von Frauen und Männern. Viele Paare streben eine partnerschaftliche Aufteilung von Erwerbsarbeit und Zeit für die Familie an.
Gleichzeitig verwischen die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben, z. B. infolge der ständigen Erreichbarkeit durch Smartphone und Laptop. Dabei kann mehr Flexibilität einen großen Freiheitsgewinn bedeuten, andererseits aber auch schnell als Dauerstress empfunden werden.
Wie können Gesellschaft und Politik diesen Wandel gestalten, damit Beruf und Privatleben in der Balance bleiben und alle selbstbestimmter über ihre Zeit verfügen können?
Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt #NeueZeiten der SPD-Bundestagsfraktion. Wir suchen den Dialog mit Unternehmen und Gewerkschaften, mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Müttern und Vätern, um gemeinsam mit ihnen politische Vorschläge dafür zu entwickeln, dass die Arbeit besser ins Leben passt.
Wir wollen, dass alle – Frauen und Männer, Selbständige und Angestellte – die Möglichkeit haben, ihre individuellen Vorstellungen von Familie, Beruf und Freizeit besser zu verwirklichen.
Wir würden uns sehr freuen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, um Ihre Anregungen und Ideen mit aufzunehmen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Josip Juratovic, MdB
Integrationsbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion
Martin Rosemann, MdB
Leiter der Projektgruppe #NeueZeiten der SPD-Bundestagsfraktion