Bundeshaushalt

Nächste Veranstaltungen

Dienstag, 18. November 2025 - 18:30

Wir starten die Investitionsoffensive

Gasthof Waldbauer, Kirchhofweg 1, 94051 Hauzenberg

Dienstag, 18. November 2025 - 19:00

Wir starten die Investitionsoffensive

Stadtwerke Sindelfingen, Rosenstraße 47, 71063 Sindelfingen

Porträt von Armand Zorn
(Foto: Photothek Media Lab) Statement von Armand Zorn

Koalitionsausschuss setzt Priorität auf Wirtschaftswachstum

Der Koalitionsausschuss setzt klare Prioritäten – mit Entlastungen bei Energiepreisen, neuen Investitionen durch den Deutschlandfonds und realistischen Vorgaben für moderne, wasserstofffähige Gaskraftwerke. So gewährleisten wir die Versorgungssicherheit für unseren Standort und bleiben auf Klimakurs.
Euro-Banknoten liegen auf einem Tisch.
(Foto: picture alliance/dpa | Boris Roessler) Bereinigungssitzung

Bundeshaushalt 2026: solide, zukunftsorientiert und sozial

Der Bundeshaushalt 2025 war mit dem neuen Sondervermögen der Gamechanger – 2026 wird das Jahr der Wirkung. Die Haushälter der Koalition haben in der sogenannten Bereinigungssitzung die letzten Veränderungen am Haushalt für das nächste Jahr vorgenommen.
Abgeordnete debattieren im Plenarsaal des Deutschen Bundestages
(Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler) Statements der SPD-Fraktion

Bundeshaushalt 2026 steht

Nach der Haushaltsbereinigungssitzung steht der Bundeshaushalt für 2026. Dazu die Stimmen aus der SPD-Fraktion im Bundestag.
Portrait Wiebke Esdar & Thorsten Rudolph
(Fotos: Photothek Media Lab) Statement von Wiebke Esdar und Thorsten Rudoplh

Kraftvolle Entscheidung für Infrastruktur

Die Koalition schafft Planungssicherheit: 3 Millionen Euro zusätzlich für Neubauprojekte und eine gezielte Förderung von E-Autos für Haushalte mit geringem Einkommen. Die SPD-Fraktion sieht darin ein klares Signal: Investitionen müssen die Lebensqualität der Menschen verbessern – und das Parlament behält die Kontrolle, erklären Wiebke Esdar und Thorsten Rudolph.
Ein ICE der Deutschen Bahn fährt in einen Tunnel.
(Foto: picture alliance/dpa | Shireen Broszies) Verkehrsinvestitionen

Mit über 160 Milliarden für den Verkehrsbereich richtig klotzen

Mehr als 160 Milliarden Euro fließen in dieser Legislaturperiode in den Verkehrsbereich. Das hat der Bundesverkehrsminister für seinen Bereich verhandelt. Damit kann er richtig klotzen und das Land weit voranbringen.
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil bei der Einbringung des Haushalts 2026
(Foto: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka) Bundeshaushalt 2026

Noch mehr Schwung für das Deutschland-Update

Bauen, Verkehr, Bürokratieabbau, Digitalisierung – Matthias Miersch, Fraktionsvorsitzender der SPD nennt vier zentrale Punkte im Haushalt 2026. In der Debatte im Bundestag mahnt er zur Eile bei der Umsetzung.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang