Deutschland 2020

Zukunftsforum: Industriepolitik für Deutschland und Brandenburg

Montag, 27.05.2013

Von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Industrie- und Handelskammer Potsdam

| Breite Straße 2a - c, 14467 Potsdam

Sehr geehrte Damen und Herren,

Deutschland ist bislang besser durch die Schulden- und Finanzmarktkrise gekommen als viele europäische Nachbarn: Ein wesentlicher Grund dafür ist die starke industrielle Basis unseres Landes. Das Geheimnis unserer robusten Volkswirtschaft steckt im  Zusammenspiel innovativer Unternehmer, gut ausgebildeter Beschäftigter und praxisnaher Forschungseinrichtungen.

Wir brauchen auch in Zukunft eine starke Industrie – rund jeder dritte Arbeitsplatz hängt an der Entwicklung industrieller Wertschöpfung. Doch die deutsche Industrie steht vor grundlegenden Herausforderungen: Globalisierung, demografischer Wandel, Rohstoffverknappung, Klimawandel und technisch-wissenschaftlicher Fortschritt prägen den Strukturwandel. Motivierte und gut ausgebildete Beschäftigte, ein erfolgreicher Technologietransfer und die weltweite Präsenz unserer Unternehmen entscheiden über die zukünftige Stärke unserer Volkswirtschaft. Und gerade in Deutschland wissen wir: Zu einer starken Industrie gehört auch eine starke Sozialpartnerschaft.

Wir möchten Sie über unsere industriepolitischen Positionen informieren und mit ihnen darüber ins Gespräch kommen, wie wir die Herausforderungen gemeinsam bewältigen können. Eine erfolgreiche Wirtschaft der Zukunft braucht eine innovative Industrie. Zum „Zukunftsforum Industriepolitik“ laden wir Sie herzlich ein.

Mit freundlichen Grüßen

Hubertus Heil, MdB
Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

Ralf Holzschuher, MdL
Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg

Termin Info

Zum Seitenanfang