Armut bekämpfen. Gute Arbeit schaffen. Ungleichheiten beseitigen.

Pressetermin: Pressehinweis: Europäische Verantwortung in einer globalen Welt

Donnerstag, 26.03.2015

16:45 Uhr

Reichstagsgebäude

| Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

trotz der Fortschritte der Millenniumsentwicklungsziele (MDGs) leben immer noch mehr als eine Milliarde Menschen in extremer Armut. Wir wollen daher weiter an der Beseitigung dieses unerträglichen Zustands arbeiten und unterstützen deshalb auch die Gesamtheit aller vorgeschlagenen 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Armut bekämpfen fängt beim Saatgut an und führt über eine Vielzahl von Themen hin zu Guter Arbeit.

In unserem Antrag „Gute Arbeit weltweit“ haben wir klar gestellt, dass Unternehmen, Gewerkschaften und Regierungen weiter daran arbeiten müssen, dass in Entwicklungs- und Schwellenländern faire Löhne gezahlt werden und menschenwürdige Arbeitsbedingungen herrschen. Wir stehen alle, auch als Konsumenten, in der Verantwortung soziale, menschenrechtliche und ökologische Standards entlang der globalen Lieferketten zu schaffen.

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wollen die Ungleichheit in und zwischen den Staaten so weit wie möglich reduzieren, denn sie ist sozialer Sprengstoff. Die neuesten Studien von OECD und Oxfam verdeutlichen die Notwendigkeit des Handelns. Vor dem Hintergrund des Ausmaßes der globalen Armut ist es nicht hinnehmbar, dass ein Prozent der Weltbevölkerung fast die Hälfte des Weltvermögens besitzt.

 

Die SPD-Bundestagsfraktion will mit Ihnen erörtern, welche Hindernisse und Chancen bestehen und welche Synergien im europäischen Jahr der Entwicklung zu nutzen sind. Welche Rolle können oder müssen Deutschland und Europa spielen?

 

Termin:         Donnerstag, 26. März 2015

Einlass ab 16:45 Uhr / Beginn um17:30 Uhr

Ort: Reichstagsgebäude, 3. Etage Raum 3 S 001
Scheidemannstraße / Eingang West,10117 Berlin

 

Wir freuen uns über Ihr Kommen.

Termin Info

Zum Seitenanfang