Umwelt und Landwirtschaft gemeinsam denken

Moderne Landwirtschaft

Mittwoch, 24.05.2017

Von 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr

Röhrs Gasthof

| Bergstraße 18, 27367 Sottrum

Sehr geehrte Damen und Herren,

eine positive Entwicklung der Landwirtschaft ist für ländliche Regionen von großer Bedeutung. Viele Menschen arbeiten bei uns entweder direkt im Agrarbereich oder sind eng mit ihm verbunden. Die Landwirtschaft prägt damit in vielerlei Hinsicht das gesellschaftliche Leben in unserer Region.  

Deshalb werden gerade hier die verschiedenen Herausforderungen deutlich, vor denen die Landwirtschaft steht und stehen wird. Neben vielen Fragen im Bereich Umwelt- und Naturschutz, wie zum Beispiel die Belastungen von Boden und Wasser oder die Folgen des Klimawandels, beschäftigen uns Themen wie die Zukunft von Biogasanlagen, aber auch die Entwicklung des Milchpreises oder der Emissionsschutz in Dörfern. Auch gibt es in der Gesellschaft unterschiedliche Perspektiven auf eine artgerechte Tierhaltung. Es wird entscheidend sein, diese Themen in den kommenden Jahren in Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren anzugehen.

Die SPD-Bundestagsfraktion bekennt sich zu einer vielfältig strukturierten, bäuerlich geprägten und regional verankerten Landwirtschaft, die unsere natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt und zugleich unsere Bürgerinnen und Bürger mit gesunden Lebensmitteln versorgt.

Wir möchten Sie darüber informieren, was wir im Deutschen Bundestag bereits erreicht haben, und mit Ihnen über eine zukunftsfähige Umwelt- und Landwirtschaftspolitik diskutieren. Ihre Fragen und Anmerkungen zu diesen Themenkomplexen sind daher für uns sehr wichtig.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Lars Klingbeil, MdB
Sprecher der Arbeitsgruppe Digitale Agenda
der SPD-Bundestagsfraktion

Matthias Miersch, MdB
Umweltpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Termin Info

Zum Seitenanfang