Europa besser machen.
Sozialgipfel
Donnerstag, 06.06.2013
SPD-Fraktionssitzungssaal im Reichstagsgebäude
| Platz der Republik 1, 10117 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
Europa muss wieder auf die Beine kommen. Wer die EU konsolidieren will, der muss mehr als sparen. Wir müssen runter von der Verschuldung. Dazu gehört auch, sparsam mit öffentlichen Mitteln umzugehen. Aber Austerität alleine schafft keine Konsolidierung und erst recht keine soziale Gerechtigkeit. Wir wollen dem etwas entgegensetzen. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert seit Ausbruch der Krise ein Programm für Wachstum und Beschäftigung. Die einseitige Kürzungspolitik hat die Krise in Europa nicht eingedämmt, sondern verschärft. Es gibt massive soziale Verwerfungen, die Europa und insbesondere die Not leidenden Staaten auf eine schwere Probe stellen. Europa muss endlich wieder in ein soziales Gleichgewicht. Die europäische Sozialdemokratie ist gefragt.
Wie können wir die aktuelle Krise als Chance nutzen, um ein europäisches Sozialmodell zu etablieren, das auf den Ausgleich von wirtschaftlichen und sozialen Interessen angelegt ist? Wo brauchen wir mehr verbindliche Koordinierung, um Sozialstaatlichkeit, Wohlstand und Teilhabe in Europa zu sichern?
Hierüber wollen wir mit Ihnen diskutieren und ins Gespräch kommen. Wir laden Sie herzlich ein, am 6. Juni zwischen 18.00 und 20.00 Uhr unsere Gäste zu sein.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Frank-Walter Steinmeier
Vorsitzender der der SPD-Bundestagsfraktion
Michael Roth
Europapolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion