Fachkonferenz

Gutes Leben in der Sozialen Stadt

Mittwoch, 25.03.2015

Von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Deutscher Bundestag SPD-Fraktionssaal (Raum 3 S 001)

| Scheidemannstraße,, 11011 Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

in den Städten und Gemeinden entscheiden sich gesellschaftliche Zukunftsfragen, die das tägliche Leben unmittelbar beeinflussen: Wie gelingt das nachbarschaftliche Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichem sozialen, kulturellen und religiösen Hintergrund und unterschiedlichen Alters? Wie sieht ein gutes, sicheres, gesundes und lebendiges Lebensumfeld aus? Wie gelingt es, dass sich Bürgerinnen und Bürger an der Gestaltung ihres Stadtteils aktiv beteiligen? Welche Infrastruktur brauchen wachsende Städte einerseits und Städte im strukturellen Wandel andererseits?

Die Städtebauförderung ist eine wichtige Grundlage für die zukunftsfähige Gestaltung von Städten und Gemeinden. Die SPD-Bundestagsfraktion hat sie 2014 von 455 auf 700 Millionen Euro erhöht. Die Soziale Stadt wird mit 150 Millionen Euro zum Leitprogramm.

Wir wollen die bewährten Programme der Städtebauföderung weiterentwickeln, um die Herausforderungen der sozialen Integration, des demografischen und wirtschaftsstrukturellen Wandels und des Klimaschutzes zu bewältigen. Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, Wirtschaft, privaten und öffentlichen Institutionen in allen Programmen wollen wir ausbauen und die praktische Umsetzung in den Quartieren vereinfachen.  

Mit Ihnen als Beteiligte an der Programmumsetzung in den Städten, Gemeinden und Quartieren und Expertinnen und Experten möchten wir dazu ins Gespräch kommen, wie dies gelingen kann.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu diskutieren.

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Sören Bartol
Dr. Matthias Miersch
Michael Groß

Termin Info

Zum Seitenanfang