Pressemitteilungen
Ein großer Schritt für mehr Schutz vor häuslicher Gewalt
Heute hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf zur Einführung der elektronischen Aufenthaltsüberwachung und der Täterarbeit im Gewaltschutzgesetz beschlossen. Damit beginnen nun die Beratungen im Parlament, erklären Sonja Eichwede und Carmen Wegge.Starke Kinderrechte sind nicht verhandelbar
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20.11.2025 appelliert die SPD-Bundestagsfraktion an alle Verantwortlichen, sich für starke Rechte für Kinder einzusetzen. Kinder brauchen einen verlässlichen Sozialstaat, beste Bildungschancen von Anfang an und ein gewaltfreies Umfeld, erklären Jasmina Hostert und Truels Reichardt.Umfassendes Paket für besseren Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt beschlossen
In seiner Bereinigungssitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags im Haushalt 2026 ein Paket zum besseren Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt beschlossen. Gefördert wird der Verein StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt e.V., die Sanierung von Frauenhäusern und die App „Gewaltfrei in die Zukunft“. Zusätzliches Geld gibt es weiterhin für die Stärkung von Hilfsangeboten, damit Frauen Schutz und klare Orientierung finden.Bundeshaushalt 2026: Wir lassen Betroffene nicht allein
Prävention gestärkt, Pflege stabilisiert, Long-Covid-Forschung über ein ganzes Jahrzehnt auf den Weg gebracht – der Bundeshaushalt setzt klare gesundheitspolitische Schwerpunkte.Bundestag stärkt Jugendschutz – neues Gesetz reguliert Lachgas
Mit dem Gesetz zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG) reagiert der Deutsche Bundestag auf die wachsende Gefährdung junger Menschen durch frei verfügbare Industriechemikalien wie Lachgas, GBL und BDO, die in den vergangenen Jahren zunehmend zu Rauschzwecken oder als sogenannte K.o.-Tropfen missbraucht wurden, sagt Christos Pantazis.Wir stärken die Amtsgerichte
Der Bundestag hat heute ein Gesetz zur Änderung des Zuständigkeitsstreitwerts der Amtsgerichte, zum Ausbau der Spezialisierung der Justiz in Zivilsachen sowie zur Änderung weiterer prozessualer Regelungen beschlossen. Dabei werden auch die Rechtsmittelstreitwerte angepasst. Damit gehen wir einen weiteren Schritt hin zu einer modernen und bürgernahen Justiz, sagen Daniel Rinkert und Carmen Wegge.Schuldnerberatung: Koalition stärkt Grundsatz der Kostenfreiheit
Der Deutsche Bundestag hat heute in zweiter und dritter Lesung das neue Schuldnerberatungsdienstegesetz beschlossen. Damit gibt es erstmals ein Bundesgesetz für das wichtige Feld der Schuldnerberatung. Im Gesetzgebungsverfahren haben die Koalitionsfraktionen auf Initiative der SPD noch wesentliche Verbesserungen durchgesetzt, die sowohl überschuldeten Verbraucherinnen und Verbrauchern als auch den Beratungsstellen nutzen, erklären Carmen Wegge und Nadine Heselhaus.Mehr Digitalisierung und besserer Zugang zu Rechtsverfahren
Der Bundestag hat heute ein Gesetz zur Entwicklung und Erprobung eines Online-Verfahrens in der Zivilgerichtsbarkeit sowie ein Gesetz zur Einführung einer elektronischen Präsenzbeurkundung beschlossen. Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Digitalisierung und einen besseren Zugang zu Rechtsverfahren, erklären Sonja Eichwede und Carmen Wegge.Beitragssatz der Sozialen Pflegeversicherung bleibt bei 3,6 Prozent stabil
Wir stabilisieren die Pflegeversicherung für das Jahr 2026 – das ist eine wichtige Botschaft. Gleichzeitig bleiben die strukturellen Aufgaben aber bestehen, erklären Christos Pantazis und Claudia Moll.Erfolg für Kultur: Haushaltsausschuss stärkt kulturelle Vielfalt und Erinnerungskultur
Die Kultur in Deutschland lebt von ihrer Vielfalt, ihrer Offenheit und ihrer Fähigkeit, Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu verbinden. In der heutigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses hat die SPD-Bundestagsfraktion genau dafür ein kraftvolles Zeichen gesetzt: Mit gezielten Investitionen und Fördermaßnahmen stärken wir die freie Kunstszene, sichern kulturelles Erbe und fördern eine lebendige Erinnerungskultur, erklären Wiebke Esdar und Martin Rabanus.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (1) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (5) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (11) Arbeitsgruppe Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitales und Staatsmodernisierung (2) Arbeitsgruppe Digitales und Staatsmodernisierung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (6) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung (4) Arbeitsgruppe Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (9) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (11) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (7) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (10) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (3) Arbeitsgruppe Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (17) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport und Ehrenamt (6) Arbeitsgruppe Sport und Ehrenamt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Tourismus (1) Arbeitsgruppe Tourismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr (1) Arbeitsgruppe Verkehr Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verteidigung (3) Arbeitsgruppe Verteidigung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (4) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen (3) Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Filter anwenden
- Kinderbeauftragte/r (1) Kinderbeauftragte/r Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Arbeit (2) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (4) Ausbildung Filter anwenden
- Außenpolitik (5) Außenpolitik Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (3) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Behindertenpolitik (1) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bildung (3) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (14) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Demokratie (4) Demokratie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (3) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Energie (5) Energie Filter anwenden
- Ernährung (1) Ernährung Filter anwenden
- Europa (4) Europa Filter anwenden
- Familien (3) Familien Filter anwenden
- Finanzmarkt (2) Finanzmarkt Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (4) Forschung Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (4) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (9) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (5) Innenpolitik Filter anwenden
- Jugend (6) Jugend Filter anwenden
- Kinder (6) Kinder Filter anwenden
- Klimaschutz (1) Klimaschutz Filter anwenden
- Kultur (11) Kultur Filter anwenden
- Landwirtschaft (3) Landwirtschaft Filter anwenden
- Medien (5) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (3) Menschenrechte Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (4) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Naturschutz (1) Naturschutz Filter anwenden
- Pflege (3) Pflege Filter anwenden
- Rechtsextremismus (2) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (13) Rechtspolitik Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Soziales (2) Soziales Filter anwenden
- Sport (9) Sport Filter anwenden
- Steuern (5) Steuern Filter anwenden
- Tierschutz (2) Tierschutz Filter anwenden
- Tourismus (1) Tourismus Filter anwenden
- Umwelt (2) Umwelt Filter anwenden
- Verbraucherschutz (7) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (3) Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Wirtschaft (10) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Abdi (2) Abdi Filter anwenden
- Ahmetović (4) Ahmetović Filter anwenden
- Behrens (1) Behrens Filter anwenden
- Blankenburg (3) Blankenburg Filter anwenden
- Bollmann (3) Bollmann Filter anwenden
- Cademartori (2) Cademartori Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Coße (1) Coße Filter anwenden
- Demir (4) Demir Filter anwenden
- Dittmar (1) Dittmar Filter anwenden
- Droßmann (4) Droßmann Filter anwenden
- Döring (3) Döring Filter anwenden
- Eichwede (10) Eichwede Filter anwenden
- Esdar (5) Esdar Filter anwenden
- Esken (1) Esken Filter anwenden
- Faeser (1) Faeser Filter anwenden
- Fechner (4) Fechner Filter anwenden
- Fiedler (3) Fiedler Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Heiligenstadt (8) Heiligenstadt Filter anwenden
- Heinrich (2) Heinrich Filter anwenden
- Heselhaus (4) Heselhaus Filter anwenden
- Heubach (2) Heubach Filter anwenden
- Hostert (12) Hostert Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Kaczmarek (3) Kaczmarek Filter anwenden
- Karaahmetoglu (1) Karaahmetoglu Filter anwenden
- Kersten (6) Kersten Filter anwenden
- Kleebank (1) Kleebank Filter anwenden
- Klose (1) Klose Filter anwenden
- Kreiser (1) Kreiser Filter anwenden
- Lauterbach (1) Lauterbach Filter anwenden
- Limbacher (5) Limbacher Filter anwenden
- Lindh (7) Lindh Filter anwenden
- Lugk (8) Lugk Filter anwenden
- Machalet (1) Machalet Filter anwenden
- Mann (6) Mann Filter anwenden
- Marvi (3) Marvi Filter anwenden
- Michel (2) Michel Filter anwenden
- Miersch (4) Miersch Filter anwenden
- Moll (2) Moll Filter anwenden
- Möller (6) Möller Filter anwenden
- Pantazis (9) Pantazis Filter anwenden
- Peick (1) Peick Filter anwenden
- Rabanus (7) Rabanus Filter anwenden
- Reichardt (4) Reichardt Filter anwenden
- Rinkert (4) Rinkert Filter anwenden
- Roloff (2) Roloff Filter anwenden
- Rottwilm (1) Rottwilm Filter anwenden
- Rudolph (9) Rudolph Filter anwenden
- Rump (1) Rump Filter anwenden
- Rützel (2) Rützel Filter anwenden
- Scheer (3) Scheer Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schmidt (1) Schmidt Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (5) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Schraps (2) Schraps Filter anwenden
- Schulze (1) Schulze Filter anwenden
- Schwabe (2) Schwabe Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Schwarz (1) Schwarz Filter anwenden
- Schätzl (3) Schätzl Filter anwenden
- Seitzl (2) Seitzl Filter anwenden
- Stüwe (1) Stüwe Filter anwenden
- Thews (1) Thews Filter anwenden
- Troff-Schaffarzyk (2) Troff-Schaffarzyk Filter anwenden
- Töns (3) Töns Filter anwenden
- Türk-Nachbaur (2) Türk-Nachbaur Filter anwenden
- Völlers (2) Völlers Filter anwenden
- Wallstein (2) Wallstein Filter anwenden
- Wegge (14) Wegge Filter anwenden
- Wiese (4) Wiese Filter anwenden
- Zierke (3) Zierke Filter anwenden
- Zorn (3) Zorn Filter anwenden
- Özdemir (Duisburg) (2) Özdemir (Duisburg) Filter anwenden
- Özoğuz (2) Özoğuz Filter anwenden