Sonja Eichwede im Bundestag
(Quelle: Deutscher Bundestag)

Aktuelle Stunde

Sicherheitsrisiko AfD – Koalition schützt kritische Infrastruktur

Fast täglich erfahren wir von sehr konkreten Bedrohungen unserer Infrastruktur: Drohnen über Flughäfen, großflächigen Stromausfällen, massiven Hackerangriffen. Und was macht die AfD? Durch eine Flut von parlamentarischen Anfragen liefert sie – ob gewollt oder nicht – potenziellen Angreifern im In- und Ausland genau die Informationen, die sie brauchen. Darauf haben wir in einer Aktuellen Stunde in dieser Woche hingewiesen und die engen Verbindungen der AfD zu Putin beleuchtet.

Neuigkeiten

Industrieanlage zur Herstellung von Blechrollen in einer Stahlmühle
(Foto: shutterstock.com | industryviews) Stahlgipfel im Kanzleramt

Große Einigkeit: Deutschland braucht seine Stahlindustrie

Die SPD kämpft um jeden einzelnen Industriejob – ob bei Stahl, Chemie oder Automobil. Der Stahl-Dialog im Kanzleramt war deshalb nach dem Automobilgipfel ein weiteres wichtiges Signal für die gesamte Industrie in Deutschland. Alle Beteiligten waren sich einig, der Stahlstandort Deutschland muss erhalten bleiben. Denn ohne Stahl keine Industrie, ohne Industrie keine Zukunft.
Ein Hinweis für das Deutschlandticket steht am Hauptbahnhof auf einem Fahrkartenautomat.
(Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow) Kurzgefasst

Start-Ups, Deutschlandticket, Gasspeicherumlage

Die Tagesordnung des Bundestages war auch in dieser Woche äußerst umfangreich. Deswegen hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Beratungen und Gesetze – allesamt unter dem Motto: Deutschland sicher und gerecht voranbringen.
Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, spricht in der Debatte im Bundestag. Das Parlament befasste sich u. a. mit Rentengesetzen.
(Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler) Sichere Zukunft für die Rente

Auf die Rente ist Verlass

Wir sorgen dafür, dass die Renten auch künftig mit den Löhnen Schritt halten. Dafür sichern wir das Rentenniveau bei 48 Prozent ab. So bleibt die gesetzliche Rente auch für kommende Generationen verlässlich – gerade auch für die Jüngeren.
Mit Beginn des Wochenendes begeben sich die nicht heimatnah verwendeten Soldaten mit Bahn oder anderen Transportmitteln auf die Heimfahrt zu ihren Familien.
(Foto: Bundeswehr/Stollberg) Wehrdienst

Wir setzen auf Freiwilligkeit

Die Bundeswehr benötigt mehr Personal. Deswegen wollen wir den Wehrdienst möglichst attraktiv machen, damit sich viele junge Menschen freiwillig melden. Dazu hat der Bundestag den Gesetzentwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius in 1. Lesung beraten.
Abgeordnete debattieren im Plenarsaal des Deutschen Bundestages
(Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler) Volle Woche im Bundestag

Sicher und gerecht: So bringen wir Deutschland voran

Der Bundestag hatte in dieser Woche eine prall gefüllte Tagesordnung. Viele wichtige Gesetzesvorhaben der Koalitionsfraktionen wurden beschlossen oder in 1. Lesung auf den Weg gebracht. Alles stand unter dem Motto: Deutschland sicher und gerecht voranbringen.

Alle Meldungen

Lage der Fraktion – der Podcast

50 Tage Schwarz-Rot: Wie läuft es, Matthias?

Matthias Miersch über die Zusammenarbeit mit der Union, ein AfD-Verbot und die nächsten Prios

Podcast abonnieren: Apple Music Spotify Deezer YouTube Music Alle Folgen

Aktuelle Termine

11Nov 2025
13:00 - 15:00

Am gemeinsamen Esstisch

13Nov 2025
18:00 - 21:00

Forschungspolitischer Abend

15Nov 2025
11:00 - 13:00

Wir starten die Investitionsoffensive

Alle Termine

Publikationen

Das packen wir an! Damit Deutschland besser funktioniert

(Flyer, A5, 2 Seiten, Juli 2025) Download PDF (1,90)

Das packen wir an! Für Rentnerinnen und Rentner

(Flyer, A5, 2 Seiten, Juli 2025) Download PDF (1,95)

Das packen wir an! Für Familien und Kinder

(Flyer, A5, 2 Seiten, Juli 2025) Download PDF (1,72)

Alle Publikationen

Der Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

Jobs & Ausbildung

Referent:in für politische Konkurrenz- und Medienbeobachtung (w/m/d), Leiter:in der Personalabteilung (w/m/d), Teamassistent:in für die Pressestelle (w/m/d), Auszubildende zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Mehr erfahren
5
offene Stellen
Zum Seitenanfang