Suche
Das verpflichtende Tierwohllabel muss endlich kommen
Ich fordere die Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf, die Entschließung des Bundesrates ernst zu nehmen und ihre Verzögerungstaktik beim Tierwohl endlich aufzugeben.Kriterien für die zukünftigen Anforderungen an die Nutztierhaltung sind von zentraler Bedeutung
Die Machbarkeitsstudie der Borchert-Kommission enthält interessante Ausführungen zu Möglichkeiten der Finanzierung höherer Tierwohlstandards. Allerdings ist das nur ein Baustein.Jetzt Weichen für Umsetzung der GAP stellen
Der landwirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Spiering, erwartet von der heutigen Sonder-Agrarministerkonferenz ein konstruktives Vorgehen zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP). "Nur so schaffen wir Planungssicherheit für die Bäuerinnen und Bauern und sorgen für eine zukunftsfähige, innovative und gesellschaftlich akzeptierte Landwirtschaft."Notwendige Unterstützung für Tierheime
Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich in den Haushaltsberatungen erfolgreich dafür eingesetzt, dass Tierheime die Unterstützung erhalten, die sie zur Überwindung der coronabedingten Ausnahmesituation benötigen.Abschuss von Wölfen wird konkretisiert
Zum Schutz von Schafen und anderen Nutztieren wird der Abschuss von Wölfen in Deutschland präzisiert. Das hat der Bundestag am Donnerstag beschlossen (Drs. 19/10899).Landwirte müssen für umweltschonendes und tierwohlgerechtes Wirtschaften endlich fair bezahlt werden
Der Sonderbericht des Weltklimarates zeigt: Wir müssen schnellstmöglich und konsequent umsteuern - insbesondere in der Landwirtschaft. SPD-Fraktionsvize Miersch fordert Änderungen bei der europäischen Agrarförderung.Klöckner muss Verbindlichkeit beim Tierschutzlabel durchsetzen
Matthias Miersch erwartet von Landwirtschaftsministerin Klöckner, eindlich eine Strategie vorzulegen, wie das Leben von Nutztieren verbessert werden kann. Sie werde dem Willen der Verbraucher nicht gerecht.Aus der Freiwilligkeit muss ein verpflichtendes Tierwohllabel werden
Rainer Spiring, Sprecher der AG Ernährung und Landwirtschaft der SPD-Fraktion, äußet sich kritisch zum staatlichen Tierwohlkennzeichen von Ministerin Klöckner. Es fehle an Kriterien und Konzeptionellem.Ende der betäubungslosen Ferkelkastration kommt
Am Donnerstag hat der Bundestag einen Gesetzentwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes beschlossen. Damit wird ein verbindlicher Weg hin zu einer künftig schmerzausschaltenden Kastration von Ferkeln festgeschrieben.SPD-Fraktion sorgt für Ende der betäubungslosen Ferkelkastration
Das Thema ist schwierig, doch es gibt gute Gründe, dass die SPD-Fraktion einer Verlängerung der Übergangsfrist zur betäubungslosen Kastration von Ferkeln zugestimmt hat. Worum es dabei genau geht, lesen Sie hier.Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- nächste Seite ›
Filtern nach inhaltstyp:
- (-) Artikel-Filter entfernen Artikel
Filtern nach themen:
- (-) Tierschutz-Filter entfernen Tierschutz
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Ernährung (7) Ernährung Filter anwenden
- Klimaschutz (1) Klimaschutz Filter anwenden
- Landwirtschaft (13) Landwirtschaft Filter anwenden
- Naturschutz (2) Naturschutz Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Umwelt (4) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (19) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (8) Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (5) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Tierschutzbeauftragte/r (3) Tierschutzbeauftragte/r Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Brase (1) Brase Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (1) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Freese (2) Freese Filter anwenden
- Hagl-Kehl (1) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Jantz-Herrmann (3) Jantz-Herrmann Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Miersch (5) Miersch Filter anwenden
- Priesmeier (1) Priesmeier Filter anwenden
- Scho-Antwerpes (1) Scho-Antwerpes Filter anwenden
- Schulte (1) Schulte Filter anwenden
- Spiering (3) Spiering Filter anwenden
- Thissen (2) Thissen Filter anwenden
- Träger (2) Träger Filter anwenden
- Vogt (3) Vogt Filter anwenden