Suche
Im Fall Wirecard haben renommierte Wirtschaftsprüfer eklatant versagt
Der Fall Wirecard muss und wird genau beleuchtet werden – politisch wie wirtschaftlich. Das fordert Carsten Schneider. Er begrüßt, dass Vizekanzler Olaf Scholz sich an die Spitze dieser Aufklärung gestellt hat.21:00 Uhr
Gekommen, um zu hören!
Café Nerly, Marktstraße 6, 99084 Erfurt Mit: Elisabeth Kaiser, Carsten Schneider (Erfurt)Steuerbetrug hat weltweit immer noch Methode - und einige Staaten helfen dabei
Zu den Enthüllungen der so genannten Paradise Papers sagt Carsten Schneider, SPD-Fraktionsmanager: Der Kampf gegen Steuerdumping muss härtere Konsequenzen haben. Die SPD-Fraktion werde diese Perversionen thematisieren.Air Berlin-Insolvenz: Kredit verschafft Zeit
Die Bürgschaft des Bundes für Air Berlin verhindert Chaos für deutsche Urlauber und verschafft dem Unternehmen Luft für die anstehenden Verhandlungen. Diese Zeit muss im Sinne der 8.500 Beschäftigten genutzt werden, sagen Carsten Schneider und Johannes Kahrs.Die Ergebnisse des deutsch-französischen Ministerrates sind wenig ambitioniert
SPD-Fraktionsvize Schneider kritisiert die Ergebnisse des Treffens von Merkel mit dem französischen Präsidenten Macron - die Kanzlerin müsse darlegen, wie sie zur Eurozone stehe.Schäuble muss umgehend neues Gesetz zur Besteuerung der Atomwirtschaft vorlegen
Die Atomwirtschaft muss auch nach dem Kippen der Kernbrennstoffsteuer einen angemessenen Finanzierungsbeitrag leisten. Der Bundesfinanzminister muss jetzt umgehend ein neues Gesetz zur Besteuerung der Atomkonzerne vorlegen, welches die Maßstäbe des Bundesverfassungsgerichts berücksichtigt, erklärt Carsten Schneider.Unabhängigkeit der Geldpolitik sichern
Die Nichtregierungsorganisation Transparency International fordert, die Europäische Zentralbank müsse stärker beaufsichtigt werden. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert, die Bankenaufsicht von der EZB auf eine eigene transparente Institution zu übertragen, erklärt Carsten Schneider.Die EZB macht Geldpolitik für die gesamte Eurozone, nicht nur für Deutschland
Anlässlich der aktuellen Äußerungen von Bundesfinanzminister Schäuble und zum Ergebnis der heutigen Sitzung des EZB-Rates, gibt SPD-Fraktionsvize Carsten Schneider eine Stellungnahme ab.Schluss mit überzogenen Vorstandsgehältern und Boni
Maß und Mitte scheinen in manchen Vorstandsetagen verloren gegangen zu sein. Deshalb hat die SPD-Fraktion einen umfassenden Gesetzentwurf zur Begrenzung von Managergehältern und Boni beschlossen.Pressetermin: Pressekonferenz Thomas Oppermann und Carsten Schneider zu Managergehältern
Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Thomas Oppermann, Carsten Schneider (Erfurt)Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- nächste Seite ›
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- (-) Finanzmarkt-Filter entfernen Finanzmarkt
- Arbeit (2) Arbeit Filter anwenden
- Atomenergie und Endlager (1) Atomenergie und Endlager Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (11) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Europa (6) Europa Filter anwenden
- Europäische Finanzkrise (15) Europäische Finanzkrise Filter anwenden
- Forschung (1) Forschung Filter anwenden
- Gesundheit (2) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Kommunalpolitik (2) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (1) Menschenrechte Filter anwenden
- Netzpolitik / Digitale Agenda (1) Netzpolitik / Digitale Agenda Filter anwenden
- Pflege (1) Pflege Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Steuern (16) Steuern Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verbraucherschutz (1) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Verkehr (1) Verkehr Filter anwenden
- Wirtschaft (7) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (6) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (38) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (9) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (3) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (1) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (1) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
- Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben (1) Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben Filter anwenden
- Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland (1) Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (1) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel (1) Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel Filter anwenden
- Projekt Steuer- und Finanzierungskonzept (1) Projekt Steuer- und Finanzierungskonzept Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Schneider (Erfurt)-Filter entfernen Schneider (Erfurt)
- Bahr (1) Bahr Filter anwenden
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Bindig (1) Bindig Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (5) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- De Ridder (1) De Ridder Filter anwenden
- Diaby (2) Diaby Filter anwenden
- Duin (1) Duin Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Hakverdi (1) Hakverdi Filter anwenden
- Heil (Peine) (2) Heil (Peine) Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (3) Kahrs Filter anwenden
- Kaiser (1) Kaiser Filter anwenden
- Kermer (1) Kermer Filter anwenden
- Klare (1) Klare Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kressl (2) Kressl Filter anwenden
- Kömpel (1) Kömpel Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Oppermann (3) Oppermann Filter anwenden
- Poschmann (1) Poschmann Filter anwenden
- Poß (3) Poß Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rosemann (1) Rosemann Filter anwenden
- Sawade (1) Sawade Filter anwenden
- Schulz (Spandau) (1) Schulz (Spandau) Filter anwenden
- Schwanitz (1) Schwanitz Filter anwenden
- Schwarz (1) Schwarz Filter anwenden
- Sieling (1) Sieling Filter anwenden
- Spiering (1) Spiering Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (3) Steinmeier Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Vogt (1) Vogt Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Zimmermann (1) Zimmermann Filter anwenden
- Zöllmer (1) Zöllmer Filter anwenden