Suche
18:00 Uhr
Insektenschutz & Landwirtschaft: geht das zusammen?
Fraktion vor Ort digital, Frankfurter Straße 45, 15907 Lübben Mit: Sylvia Lehmann, Rainer SpieringAn der Zeit, aus den Schützengräben zu kommen
Die aktuelle aufgeladene Diskussion über den Insektenschutz ist Folge einer völlig verfehlten Politik des Bundeslandwirtschaftsministeriums und der Bauernverbandsfunktionäre.11:00 Uhr
Insektenschutz geht alle an
Fraktion vor Ort digital, Winziger Platz 12, 59872 Meschede Mit: Dirk Wiese, Carsten Träger5 Jahre Pariser Abkommen - Klimaschutzmaßnahmen jetzt umsetzen
Am 12. Dezember 2015 wurde das Pariser Abkommen verabschiedet. Darin verpflichtet sich die internationale Staatengemeinschaft zur Begrenzung der Klimaerwärmung. Fast auf den Tag genau fünf Jahre später beschließen die EU-Staats- und Regierungschefinnen und –chefs eine Anhebung des EU-Klimaziels auf mindestens 55 Prozent, sagt Nina Scheer.Plastiktütenverbot
Der Deutsche Bundestag verabschiedet in 2./3. Lesung eine Änderung des Verpackungsgesetzes. Demnach sind künftig Plastiktüten mit einer Wandstärke zwischen 15 und weniger als 50 Mikrometern verboten. Die Plastiktüte als Symbol unserer Wegwerfgesellschaft hat ausgedient, sagt Michael Thews.Es gilt, schnellstmöglich eine rechtssichere Regelung zu schaffen
Das Urteil des Verfassungsgerichts ist wieder einmal ein Beweis, wie lange uns juristische Auseinandersetzungen um das schwarz-gelbe Hin und Her beim Atomausstieg noch beschäftigen werden.20:00 Uhr
Soziale Klimapolitik
Zeughaus Wismar, Ulmenstraße 15, 23966 Wismar Mit: Frank Junge, Dr. Matthias MierschDringender Handlungsbedarf bei Verhinderung von Zoonosen
Zur Reduzierung weiterer Zoonosen braucht es wichtige Vorsorgemaßnahmen: Ein Verbot mit engen Ausnahmen von Wildtiermärkten, auf denen tote oder lebende Wildtiere zum Verzehr angeboten werden sowie die Eindämmung des unkontrollierten illegalen Wildtierhandels. Sie wären auch gleichzeitig ein Fortschritt für den Artenschutz sowohl wegen der Eindämmung des lokalen Handels als auch wegen der Verringerung der internationalen Nachfrage. Beide Faktoren können negative Auswirkungen auf gefährdete Arten und Ökosysteme haben, sagt Carsten Träger.14:45 Uhr
Kommunen und Klimaschutz
Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Bernhard Daldrup, Dr. Matthias Miersch, Ulli Nissen, Sören Bartol, Elisabeth Kaiser, Dr. Rolf Mützenich19:45 Uhr
Die Rückkehr des Wolfes
Bürgerhaus Taunus, Aarstraße 138, 65232 Taunusstein Mit: Martin Rabanus, Carsten TrägerSeiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- (-) Naturschutz-Filter entfernen Naturschutz
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bilanz 2018 (1) Bilanz 2018 Filter anwenden
- Corona-Pandemie (1) Corona-Pandemie Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Ernährung (1) Ernährung Filter anwenden
- Klimaschutz (6) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (2) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Landwirtschaft (5) Landwirtschaft Filter anwenden
- Ländliche Räume (2) Ländliche Räume Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Tierschutz (1) Tierschutz Filter anwenden
- Umwelt (24) Umwelt Filter anwenden
- Verbraucherschutz (1) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit-Filter entfernen Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (2) Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement (1) Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (4) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Parl. Beirat für nachhaltige Entwicklung (1) Arbeitsgruppe Parl. Beirat für nachhaltige Entwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Diaby (2) Diaby Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Kaiser (1) Kaiser Filter anwenden
- Lehmann (1) Lehmann Filter anwenden
- Miersch (4) Miersch Filter anwenden
- Mindrup (1) Mindrup Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Nissen (2) Nissen Filter anwenden
- Rabanus (1) Rabanus Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Scheer (2) Scheer Filter anwenden
- Spiering (4) Spiering Filter anwenden
- Stadler (2) Stadler Filter anwenden
- Thews (5) Thews Filter anwenden
- Träger (10) Träger Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden