Suche
11:00 Uhr
Insektenschutz geht alle an
Fraktion vor Ort digital, Winziger Platz 12, 59872 Meschede Mit: Dirk Wiese, Carsten TrägerWildtierhandel einschränken – Pandemien verhindern – Tierschutz verbessern
Einige Wildtierarten können Viren oder Bakterien auf Menschen übertragen; gleichzeitig kommen Menschen durch ihr weiteres Vordringen in die Natur immer stärker in Kontakt mit Wildtieren. In erster Lesung wird heute der Koalitionsantrag „Schutz von exotischen Tieren bei Handel und Haltung verbessern - Ursachen für Pandemien bekämpfen“ beraten. Er zeigt Maßnahmen zur Pandemievorsorge und zum Schutz exotischer Wildtiere sowie zum Tierschutz von in Deutschland gehandelten und gehaltenen exotischen Wildtieren auf, erklären Carsten Träger und Susanne Mittag.Träger / Mindrup zum CO2-Preis
Der Deutsche Bundestag hat heute die erste Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) verabschiedet. Die Einführung einer CO2-Bepreisung soll zur Erreichung der deutschen und europäischen Klimaschutzziele beitragen, indem es CO2-Emissionen sukzessive verteuert und den Umstieg auf klimafreundliche Alternativen anreizt. Ein Anfang ist gemacht auf dem Weg zu einem sozial-ökologischen Umbau unserer Gesellschaft, erklären Carsten Träger und Klaus Mindrup.Dringender Handlungsbedarf bei Verhinderung von Zoonosen
Zur Reduzierung weiterer Zoonosen braucht es wichtige Vorsorgemaßnahmen: Ein Verbot mit engen Ausnahmen von Wildtiermärkten, auf denen tote oder lebende Wildtiere zum Verzehr angeboten werden sowie die Eindämmung des unkontrollierten illegalen Wildtierhandels. Sie wären auch gleichzeitig ein Fortschritt für den Artenschutz sowohl wegen der Eindämmung des lokalen Handels als auch wegen der Verringerung der internationalen Nachfrage. Beide Faktoren können negative Auswirkungen auf gefährdete Arten und Ökosysteme haben, sagt Carsten Träger.20:30 Uhr
Termin abgesagt: Soziale Klimapolitik
Gemeindehaus St. Georgen, Hinter der Kirche 1B, 95448 Bayreuth Mit: Anette Kramme, Carsten Träger19:45 Uhr
Die Rückkehr des Wolfes
Bürgerhaus Taunus, Aarstraße 138, 65232 Taunusstein Mit: Martin Rabanus, Carsten TrägerUmgang mit dem Wolf: Wir stärken Herden- und Artenschutz
Mit der heutigen abschließenden Lesung des Bundesnaturschutzgesetzes wird die Entnahme von Wölfen, denen es gelingt, wolfssichere Zäune zu überwinden, konkret geregelt. Durch eine spezielle Regelung für den Wolf wird gewährleistet, dass es bei anderen geschützten Arten nicht zu einer Absenkung der Schutzstandards kommt, sagt Carsten Träger.Abschuss von Wölfen wird konkretisiert
Zum Schutz von Schafen und anderen Nutztieren wird der Abschuss von Wölfen in Deutschland präzisiert. Das hat der Bundestag am Donnerstag beschlossen (Drs. 19/10899).20:30 Uhr
Soziale Klimapolitik
Zentrum für Bildung, Erholung und Freizeit der Jugend e.V., Alexandrinenplatz 1, 19288 Ludwigslust Mit: Frank Junge, Carsten Träger20:30 Uhr
Soziale Klimapolitik
Bürgerhaus Arkadensaal, Hauptstr. 25, 97525 Schwebheim Mit: Sabine Dittmar, Carsten TrägerSeiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- nächste Seite ›
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (2) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Corona-Pandemie (1) Corona-Pandemie Filter anwenden
- Klimaschutz (6) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Landwirtschaft (2) Landwirtschaft Filter anwenden
- Naturschutz (10) Naturschutz Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Tierschutz (3) Tierschutz Filter anwenden
- Umwelt (24) Umwelt Filter anwenden
- Verkehr (1) Verkehr Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit-Filter entfernen Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (1) Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (2) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (2) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Träger-Filter entfernen Träger
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Dittmar (1) Dittmar Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Kramme (1) Kramme Filter anwenden
- Miersch (2) Miersch Filter anwenden
- Mindrup (1) Mindrup Filter anwenden
- Mittag (1) Mittag Filter anwenden
- Nissen (1) Nissen Filter anwenden
- Pronold (1) Pronold Filter anwenden
- Rabanus (1) Rabanus Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Schwarz (3) Schwarz Filter anwenden
- Spiering (1) Spiering Filter anwenden
- Thews (2) Thews Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden