Suche
Einladung zum Tag der Ein- und Ausblicke im Bundestag
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein, die Arbeit der Fraktion aus der Nähe kennenzulernen – beim Tag der Ein- und Ausblicke am 4. September 2016 im Deutschen Bundestag. Der Eintritt ist frei.19:00 Uhr
Tag der Ein- und Ausblicke im Deutschen Bundestag
Deutscher Bundestag, Platz der Republik, 10117 Berlin Mit: Thomas Oppermann, Ingrid Arndt-Brauer, Ulrike Bahr, Dr. Matthias Bartke, Lothar Binding (Heidelberg), Dr. h.c. Edelgard Bulmahn, Bernhard Daldrup, Elvira Drobinski-Weiß, Petra Ernstberger, Dr. Fritz Felgentreu, Ralf Kapschack, Arno Klare, Mechthild Rawert, Andreas Rimkus, Annette Sawade, Axel Schäfer, Udo Schiefner, Dr. Dorothee Schlegel, Norbert SpinrathFahrplan in Richtung Visafreiheit ist keine Einbahnstraße
Der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlus kündigte in einem Interview an, das Flüchtlingsabkommen mit der EU aufzukündigen, falls es bis Oktober keine Visafreiheit für türkische Bürger gibt. Die SPD-Bundestagsfraktion weist diese Drohung zurück und erinnert die türkische Seite an die Einhaltung des Kriterienkatalogs auf dem Wege zur Visaliberalisierung, sagt Dorothee Schlegel.Türkei: Deutsche Politik wird nicht zum Erfüllungsgehilfen
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist mit einem Schreiben des türkischen Generalkonsuls zur Prüfung von Einrichtungen der Gülen-Bewegung in Deutschland aufgefordert worden. Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die prompte Zurückweisung, erklärt Dorothee Schlegel.Appell an Abgeordnete im türkischen Parlament
Nach dem Putsch-Versuch in der Türkei ist es zu einer Reihe besorgniserregender Aktionen gekommen. Dazu gehören Tausende Verhaftungen, Entlassungen und Suspendierungen von Richtern, Lehrern und Polizisten, sowie das Ausreiseverbot von Akademikern. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an alle Abgeordneten im türkischen Parlament, insbesondere Diskussionen über die Wiedereinführung der Todesstrafe nicht mitzutragen, erklärt Dorothee Schlegel.Schluss mit sexistischer Werbung
Wir begrüßen die Überlegungen von Bundesjustizminister Heiko Maas über gesetzliche Regelungen gegen sexistische Werbung. Eine Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb würde geschlechterdiskriminierende Werbung unterbinden. Leider sind erniedrigende Geschlechterstereotypen in der Reklame immer noch an der Tagesordnung. Eine Gesetzesänderung würde es leichter machen, diese einzudämmen und so zu mehr Gleichberechtigung beitragen, erklären Elvira Drobinski-Weiß und Dorothee Schlegel.Presse- und Meinungsfreiheit sind nicht verhandelbar
Presse- und Meinungsfreiheit sind nicht verhandelbar. Angriffe auf dieses Lebenselixier einer aufgeklärten, demokratischen Öffentlichkeit weisen wir entschieden zurück. Wir leben in einem Rechtsstaat und vertrauen auf dessen Instrumente auch in dem aktuellen Satire-Eklat, erklären Norbert Spinrath und Dorothee Schlegel.17:30 Uhr
Neue Einstiegschancen – Wertschätzung für Bildung und Arbeit von Anfang an
Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Dr. Daniela De Ridder, Hubertus Heil (Peine), Oliver Kaczmarek, Marianne Schieder, Dr. Dorothee SchlegelAm Dialog mit der Türkei führt kein Weg vorbei
Heute tagt in Brüssel der Türkei-Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs. Um den demokratischen Kräften im Land zu helfen, muss die EU jetzt ihr gesamtes Gewicht in die Waagschale werfen und die Verhandlungskapitel über Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte eröffnen, erklären Michelle Müntefering und Dorothee Schlegel.
Europäische Idee auf Westbalkan festigen
Am 10.11.2015 hat die SPD-Bundestagsfraktion das Positionspapier „Die europäische Idee auf dem Westbalkan festigen“ beschlossen.
Seiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Arbeit (2) Arbeit Filter anwenden
- Außenpolitik (6) Außenpolitik Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Europa (15) Europa Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (2) Menschenrechte Filter anwenden
- Mindestlohn (1) Mindestlohn Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Veranstaltungen (4) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verbraucherschutz (1) Verbraucherschutz Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (16) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (4) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (1) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (1) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (1) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Schlegel-Filter entfernen Schlegel
- Arndt-Brauer (4) Arndt-Brauer Filter anwenden
- Arnold (1) Arnold Filter anwenden
- Bahr (4) Bahr Filter anwenden
- Barchmann (2) Barchmann Filter anwenden
- Bartke (2) Bartke Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (5) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Brase (1) Brase Filter anwenden
- Bulmahn (5) Bulmahn Filter anwenden
- Crone (2) Crone Filter anwenden
- Daldrup (4) Daldrup Filter anwenden
- De Ridder (1) De Ridder Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (3) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Ehrmann (1) Ehrmann Filter anwenden
- Engelmeier (2) Engelmeier Filter anwenden
- Ernstberger (4) Ernstberger Filter anwenden
- Esken (2) Esken Filter anwenden
- Felgentreu (2) Felgentreu Filter anwenden
- Finckh-Krämer (2) Finckh-Krämer Filter anwenden
- Griese (2) Griese Filter anwenden
- Hampel (2) Hampel Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Juratovic (1) Juratovic Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kampmann (2) Kampmann Filter anwenden
- Kapschack (2) Kapschack Filter anwenden
- Kermer (2) Kermer Filter anwenden
- Klare (4) Klare Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Kühn-Mengel (2) Kühn-Mengel Filter anwenden
- Miersch (2) Miersch Filter anwenden
- Mindrup (2) Mindrup Filter anwenden
- Mittag (2) Mittag Filter anwenden
- Müller (2) Müller Filter anwenden
- Müntefering (3) Müntefering Filter anwenden
- Nietan (2) Nietan Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Rawert (2) Rawert Filter anwenden
- Rimkus (2) Rimkus Filter anwenden
- Rix (3) Rix Filter anwenden
- Rüthrich (2) Rüthrich Filter anwenden
- Sawade (2) Sawade Filter anwenden
- Schieder (1) Schieder Filter anwenden
- Schiefner (4) Schiefner Filter anwenden
- Schulte (2) Schulte Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Schwarz (2) Schwarz Filter anwenden
- Schäfer (2) Schäfer Filter anwenden
- Spinrath (8) Spinrath Filter anwenden
- Thissen (2) Thissen Filter anwenden
- Träger (2) Träger Filter anwenden
- Westphal (2) Westphal Filter anwenden
- Yüksel (2) Yüksel Filter anwenden
- Zimmermann (2) Zimmermann Filter anwenden