Suche
20:00 Uhr
Geschlechtergerechtigkeit am Arbeitsmarkt
Alte Nikolaischule Leipzig, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig Mit: Daniela Kolbe (Leipzig), Wolfgang GunkelFraktion Intern Nr. 2/2013
Download: Dokument12:30 Uhr
Wege aus der Minijobfalle
Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße, 10117 Berlin Mit: Christel Humme, Caren MarksAusweitung der Minijobs: Falsches Signal für die soziale Sicherung von Frauen
Durch die Anhebung der Verdienstgrenze bei Minijobs werden keine Probleme gelöst. Stattdessen wird vor allem Frauen damit vorgespielt, sie könnten nun mehr Geld verdienen. Doch nur mit einem verbindlichen Mindestlohn können geringfügig Beschäftigte vor Lohndumping und Armut geschützt werden, fordern Anette Kramme, Christel Humme und Gabriele Hiller-Ohm.
Nur mit einem Gesetz: Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit
Die SPD-Bundestagsfraktion wird in Kürze einen Gesetzentwurf in den Deutschen Bundestag einbringen. Das Gesetz wird dafür sorgen, dass Unternehmen geschlechtergerechte Entgeltstrukturen schaffen müssen. Nur so lässt sich gleiche Bezahlung bei gleicher und gleichwertiger Arbeit auch effektiv in der Praxis umsetzen, sagen Caren Marks und Christel Humme.
Reform der Minijobs ist überfällig, eine Ausweitung à la FDP falsch
Die Minijobs haben ihre erhoffte Wirkung, eine Brücke in den ersten Arbeitsmarkt zu sein, verfehlt. Eine Reform ist daher unbedingt erforderlich, sagt Christel Humme. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten fordern in einem ersten Schritt eine entsprechende Stundenbegrenzung. Nur damit kann gewährleistet werden, dass den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein Mindestlohn von 8,50 Euro gezahlt wird.
Frauentag: Regierung soll Gleichstellungsbericht abarbeiten
Am Internationalen Frauentag stand der Gleichstellungsbericht der Bundesregierung im Zentrum der Debatte. Nur „Nichtfrauenministerin“ Schröder ignorierte den Bericht. Für die SPD stellt er eine hervorragende Anleitung dar, um Frauen endlich in allen gesellschaftlichen Bereichen und vor allem auf dem Arbeitsmarkt zu gleicher Teilhabe und gleichen Rechten zu verhelfen. Die Sozialdemokratinnen forderten die Bundesregierung auf, endlich konsequent Gleichstellungspolitik zu betreiben.
Entgeltdiskriminierung: OECD stellt Deutschland schlechte Noten aus
Es ist beschämend für Deutschland und die schwarz-gelbe Gleichstellungspolitik: Frauen verdienen viel weniger als ihre männlichen Kollegen. Die Bundesregierung muss endlich handeln und die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen schließen, fordern Caren Marks und Christel Humme. Die SPD-Bundestagsfraktion wird noch in diesem Jahr einen entsprechenden Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag einbringen.
Minijobs gehören auf den Prüfstand
Die von der Hans-Böckler-Stiftung veröffentlichten Zahlen machen deutlich, dass die geringfügige Beschäftigung, das heißt der sogenannte Minijob, in vielen Fällen vor allem eins ist: Ausbeutung, insbesondere von Frauen. Christel Humme und Gabriele Hiller-Ohm fordern eine Minijobreform. Ziel ist die Gleichbehandlung aller Arbeitsverhältnisse mit fairer Entlohnung, einem gesetzlichen Mindestlohn von mindestens 8,50 Euro und die Wahrung der Arbeitnehmerrechte.
„Berliner Erklärung“ für mehr Gleichstellung im Beruf
Eine Gruppe von Frauen aller Bundestagsfraktionen setzt sich für eine gesetzliche Frauenquote in den Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen ein. „Es wird höchste Zeit für gleiche Chancen von Frauen“, sagte SPD-Fraktionsvize Dagmar Ziegler, eine der Initiatorinnen der „Berliner Erklärung“. Auch SPD-Fraktionsvize Christine Lambrecht begrüßte die Initiative als ersten Schritt: „Endlich setzt sich die Erkenntnis durch, dass wir mit freiwilligen Vereinbarungen nicht weiterkommen.“
Seiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- (-) Arbeit-Filter entfernen Arbeit
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (1) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (15) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Kreativpakt (1) Kreativpakt Filter anwenden
- Mindestlohn (1) Mindestlohn Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Gleichstellungspolitik-Filter entfernen Arbeitsgruppe Gleichstellungspolitik
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (11) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (13) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
- Projekt Gleichstellung (1) Projekt Gleichstellung Filter anwenden
- Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt (1) Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Ferner (1) Ferner Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Gunkel (1) Gunkel Filter anwenden
- Hiller-Ohm (3) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Humme (9) Humme Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (1) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Kramme (1) Kramme Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (1) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Marks (4) Marks Filter anwenden
- Ziegler (1) Ziegler Filter anwenden