Suche
20:00 Uhr
Zu viele Alte, zu wenige Junge?
Dorfgemeinschaftshaus Hahnstätten, Austraße 5, 65623 Hahnstätten Mit: Gabi Weber, Willi Brase16:30 Uhr
Demografiekongress
Reichstagsgebäude, Eingang West (über Vorkontrollstelle West), Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Petra Crone, Andrea Nahles, Aydan Özoğuz, Sigmar Gabriel, Bernhard Daldrup, Thomas Oppermann, Dr. Carola Reimann, Arno KlareVerbesserung für Pflegende erreicht
Die Koalitionsfraktionen haben sich auf gemeinsame Änderungen am Gesetzentwurf der Bundesregierung zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf verständigt. Damit schaffen wir eine bessere finanzielle Absicherung für Berufstätige bei der Pflege von Angehörigen, mehr Sicherheit und mehr Flexibilität, erklären Sönke Rix und Petra Crone.
Mehr Zeit für Pflege
Im Deutschen Bundestag wurde am 4. Juli 2014 in erster Lesung ein Gesetzentwurf der Bundesregierung zu Leistungsausweitungen in der Pflegeversicherung debattiert. Als nächste wichtige weitere Schritte müssen Entlastungen für die vielen berufstätigen pflegenden Angehörigen folgen. Für sie müssen die Möglichkeiten nach dem Pflegezeitgesetz und dem Familienpflegezeitgesetz weiterentwickelt werden, erklären Sönke Rix und Petra Crone.
Mehrgenerationenhäuser sind gerettet
Am 2. Juli 2015 hat das Kabinett den Entwurf für den Bundeshaushalt 2015 beschlossen. Darin enthalten ist eine Weiterführung der Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser. Das entsprechende Aktionsprogramm sollte ursprünglich zum Ende des Jahres 2014 auslaufen. Nach intensiven Haushaltsverhandlungen können die erfolgreichen Projekte für das Miteinander der Generationen weiter geführt werden, erklärt Petra Crone.
Neuen Schwung in die Seniorenpolitik
Anlässlich des Tages der älteren Generation muss neuer Schwung in die Seniorenpolitik. Angesichts der steigenden Lebenserwartung der Menschen müssen Politik und Gesellschaft neue Wege in der Senioren- und Demografiepolitik gehen. Die SPD-Bundestagsfraktion wird auch hier Motor der Großen Koalition sein, sagt Petra Crone.
20:15 Uhr
Leben und Wohnen im Alter
Seniorenresidenz Osterfeld, Günter-Kleine-Str. 1, 44532 Lünen Mit: Dr. Dieter Wiefelspütz, Oliver Kaczmarek20:00 Uhr
Demographische Entwicklung und Perpektiven für Deutschland und die Region
Saal der freiw. Feuerwehr Gadebusch, Agnes-Karll-Str. 46, 19205 Gadebusch Mit: Hans-Joachim Hacker, Sonja Amalie Steffen20:00 Uhr
Weniger, älter, bunter – Regionen schrumpfen, Regionen wachsen
Hotel Rosenheim, Preetzer Straße 1, 24223 Raisdorf Mit: Dr. Hans-Peter Bartels, Franz Müntefering20:30 Uhr
Der demografische Wandel
Sparkasse Hochfranken, Schillerstraße 3, 95100 Selb Mit: Petra Ernstberger, Franz MünteferingSeiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Arbeit (1) Arbeit Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Familien (19) Familien Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Jugend (2) Jugend Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Pflege (3) Pflege Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Senioren (18) Senioren Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Demografischer Wandel-Filter entfernen Arbeitsgruppe Demografischer Wandel
- (-) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend-Filter entfernen Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (1) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (1) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
- Projekt Generationenpolitik (1) Projekt Generationenpolitik Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Bartels (1) Bartels Filter anwenden
- Brase (1) Brase Filter anwenden
- Bätzing-Lichtenthäler (1) Bätzing-Lichtenthäler Filter anwenden
- Crone (7) Crone Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Dörmann (1) Dörmann Filter anwenden
- Ehrmann (1) Ehrmann Filter anwenden
- Ernstberger (1) Ernstberger Filter anwenden
- Fograscher (1) Fograscher Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Gerster (1) Gerster Filter anwenden
- Gottschalck (1) Gottschalck Filter anwenden
- Graf (Rosenheim) (1) Graf (Rosenheim) Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Hacker (1) Hacker Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Klare (1) Klare Filter anwenden
- Lauterbach (1) Lauterbach Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Mattheis (1) Mattheis Filter anwenden
- Müntefering (11) Müntefering Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Reimann (2) Reimann Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Roth (Heringen) (1) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Schieder (1) Schieder Filter anwenden
- Steffen (2) Steffen Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Wiefelspütz (1) Wiefelspütz Filter anwenden
- Wolff (Wolmirstedt) (1) Wolff (Wolmirstedt) Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden