Suche
Mehr Recycling, weniger Einwegprodukte
Mit der Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie der Europäischen Union werden Abfallproduzenten stärker in die Verantwortung genommen. Die Recyclingquoten müssen steigen.Verpackungen sparen – mehr Abfall recyceln
Das Aufkommen an Verpackungen lag 2013 in Deutschland bei über 17 Millionen Tonnen. Ziel des Verpackungsgesetzes ist es, Verpackungsmüll möglichst zu vermeiden und mehr davon zu recyceln.Phosphor aus Klärschlamm recyceln
Um die endliche Ressource Phosphor zu schonen und die Abhängigkeit von Importen zu senken, will die Koalition Phosphor aus Klärschlämmen zurückgewinnen.Fluorierte Treibhausgase vermeiden
Damit werden Anforderungen für den Umgang mit und die Vermarktung von klimaschädlichen fluorierten Treibhausgasen ergänzt und konkretisiert.Illegale und grenzüberschreitende Beförderung von Abfall bekämpfen
Mit dem Gesetz wird das Abfallverbringungsgesetz u. a. an die EU-Verordnung zur verbesserten Bekämpfung von illegalen Verbringungen angepasst.20:00 Uhr
Müllentsorgung als Luftbuchung
Nino-Hochbau, Nino-Allee 11, 48529 Nordhorn Mit: Dr. Daniela De Ridder, Michael Thews20:30 Uhr
Das geplante Wertstoffgesetz
Gasthof Opel, Lindig 2, 95502 Himmelkron Mit: Anette Kramme, Michael ThewsHerkunft von Konliktrohstoffen offenlegen
Seiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- (-) Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz-Filter entfernen Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz
- Atomenergie und Endlager (2) Atomenergie und Endlager Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (2) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Freihandelsabkommen (1) Freihandelsabkommen Filter anwenden
- Klimaschutz (2) Klimaschutz Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Naturschutz (2) Naturschutz Filter anwenden
- Umwelt (7) Umwelt Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (1) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (14) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Weltwirtschaft (1) Arbeitsgruppe Weltwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (3) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden