Suche
Engagement für Flüchtlinge unterstützen – Freiwilligendienste ausbauen
Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die vom Koalitionsausschuss beschlossene Ausweitung des vom Bund geförderten Freiwilligendienstes um bis zu 10.000 Plätze, erklärt Svenja Stadler.
Bundesfreiwilligendienst sichern - Kürzungen beim Freiwilligen Sozialen Jahr verhindern
Die Zusammenarbeit von Zivilgesellschaft und dem SPD geführten Familienministerium trägt Früchte: Der angekündigte Einstellungsstopp beim Bundesfreiwilligendienst (BFD) konnte abgewendet werden. Ein Fehler bei der Berechnung der BFD-Platzkontingente durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) hatte eine Lücke von 20 Millionen Euro im laufenden Haushalt zur Folge, sagt Svenja Stadler.
Erweitertes Führungszeugnis für Ehrenamtliche ist Teil eines umfassenden Kinderschutzes
Anlässlich der ersten Sitzung der öffentlichen AG Bürgerschaftliches Engagement der SPD-Fraktion kritisierten Vertreter der Zivilgesellschaft die Einführung des erweiterten Führungszeugnisses. Der Paragraf 72a SGB VIII alleine reiche nicht aus, um Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Die SPD-Fraktion nimmt diese Bedenken ernst und setzt auch in Zukunft auf den Dialog mit den Verbänden, sagen Svenja Stadler und Willi Brase.
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- (-) Bürgerschaftliches Engagement-Filter entfernen Bürgerschaftliches Engagement
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe des UA Bürgerschaftliches Engagement-Filter entfernen Arbeitsgruppe des UA Bürgerschaftliches Engagement