Suche
"Wie gelingt uns das gute Zusammenleben in Vielfalt in Deutschland?"
Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich möchte zunächst einmal der antragstellenden Fraktion danken, dass sie uns diese wichtige Debatte ermöglicht, die leider auch notwendig ist, und ich möchte als letzter Redner dieser Debatte sagen, was ich für das eigentliche Thema dieses Abends halte, und das ist: Wie gelingt uns das gute Zusammenleben in Vielfalt in Deutschland?"Es gibt keine Demokratie ohne Religionsfreiheit."
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Herr Kauder, ich möchte Ihnen für den Hinweis auf die Konvertiten und darauf, dass man niemanden in den Tod zurückschicken darf, ausdrücklich danken und Ihnen hiermit auch die Unterstützung der SPD-Fraktion bei diesem Anliegen aussprechen."Wir müssen bei diesem Gesetzgebungsvorhaben die Bundesländer mitnehmen."
Sehr geehrter Herr Präsident! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Herr Münz, bis jetzt haben wir alle gewusst, dass Sie muslimfeindlich sind. Seit dieser Rede wissen wir auch, dass Sie kirchenfeindlich sind. Ich hoffe, diese Rede haben viele gehört."Es geht Ihnen nur um Ihre Spalterei."
Meine sehr verehrten Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ganz Deutschland spricht davon, wie wir es schaffen, dass die Kinder wieder in die Schule kommen, die AfD spricht darüber, was sie auf dem Kopf tragen. Wenn man noch einen Beweis braucht, wie irrelevant Sie hier sind, dann ist er hiermit angetreten.Das Eintreten für die Sicherheit des Staates Israels als Staatsraison gilt
Zu der Berichterstattung über die Äußerungen zum deutschen Verhältnis zu Israel und dem Thema des Antisemitismus erklärt der Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften der SPD-Bundestagsfraktion Lars Castellucci:Die SPD-Fraktion wendet sich gegen alle Formen von Menschenfeindlichkeit!
Lars Castellucci, Beauftragter der SPD-Fraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaft, erläutert Maßnahmen, derer es bedarf, um die wachsende Muslimfeindlichkeit und Menschenfeindlichkeit zu bekämpfen.Zuckerfest: Religiöse Traditionen fördern Verständnis
Gemeinsam an einem Tisch zu essen und zu feiern wie im Fastenmonat Ramadan, verbindet über verschiedene Weltanschauungen hinweg. Solche religiösen Traditionen tragen dazu bei, gegenseitiges Verständnis zu fördern, so der religionspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Lars Castellucci.„Europa – ein Friedensprojekt“
Unter dem Motto „Europa – ein Friedensprojekt“ hat am Freitag, den 12. April 2019, die diesjährige Tagung der SPD-Bundestagsfraktion in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Christinnen und Christen in der SPD stattgefunden.18:30 Uhr
Pressehinweis: Europa – ein Friedensprojekt
Deutscher Bundestag Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Dr. Lars Castellucci, Dr. Eva Högl, Dr. Katarina Barley, Michael Roth (Heringen), Kerstin Griese, Johannes Schraps, Helge Lindh18:30 Uhr
Europa – ein Friedensprojekt
Deutscher Bundestag Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Dr. Lars Castellucci, Dr. Eva Högl, Dr. Katarina Barley, Kerstin Griese, Michael Roth (Heringen), Helge Lindh, Johannes SchrapsSeiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Auslandseinsätze der Bundeswehr (1) Auslandseinsätze der Bundeswehr Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Europa (4) Europa Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Gesundheit (3) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (8) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (4) Integration Filter anwenden
- Kultur (2) Kultur Filter anwenden
- Leiharbeit und Werkverträge (1) Leiharbeit und Werkverträge Filter anwenden
- Menschenrechte (3) Menschenrechte Filter anwenden
- Mindestlohn (2) Mindestlohn Filter anwenden
- Pflege (2) Pflege Filter anwenden
- Queerpolitik (1) Queerpolitik Filter anwenden
- Rechtsextremismus (3) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Veranstaltungen (5) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (1) Verteidigungspolitik Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften-Filter entfernen Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (2) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (2) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (4) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (3) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (1) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (1) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (3) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Queerpolitischer Sprecher (1) Queerpolitischer Sprecher Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Barley (3) Barley Filter anwenden
- Brunner (1) Brunner Filter anwenden
- Castellucci (18) Castellucci Filter anwenden
- Dittmar (1) Dittmar Filter anwenden
- Ehrmann (1) Ehrmann Filter anwenden
- Fograscher (1) Fograscher Filter anwenden
- Griese (34) Griese Filter anwenden
- Grötsch (2) Grötsch Filter anwenden
- Hitschler (1) Hitschler Filter anwenden
- Högl (7) Högl Filter anwenden
- Juratovic (1) Juratovic Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Lange (Backnang) (1) Lange (Backnang) Filter anwenden
- Lindh (3) Lindh Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Roth (Heringen) (4) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Scho-Antwerpes (1) Scho-Antwerpes Filter anwenden
- Schraps (3) Schraps Filter anwenden
- Schreiner (1) Schreiner Filter anwenden
- Schwabe (2) Schwabe Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden