Suche
Terroranschlag Breitscheidplatz: Unterschiedliche Einschätzungen der Sicherheitsbehörden
Heute vor drei Jahren fand der islamistische Anschlag auf den Breitscheidplatz in Berlin statt. Seit bald zwei Jahren klärt der Untersuchungsausschuss die Hintergründe der Tat und die möglichen Versäumnisse der Sicherheitsbehörden auf, sagt Fritz Felgentreu.BMI-Bericht trägt zur Versachlichung der Aufklärung bei
"Der Bericht des BMI hat heute Fakten geliefert, die zur Versachlichung der Aufklärungsarbeit beitragen." Statement des Obmanns der SPD-Bundestagsfraktion im 1. Untersuchungsausschuss, Fritz Felgentreu, zum Bericht des Bundesinnenministeriums zu Bilel Ben Ammar:Das Innenministerium muss dringend aufklären
Fritz Felgentreu nimmt Stellung zu den Irritationen um eine Mitarbeiterin des BMI, die zuvor beim Verfassungsschutz tätig war und an den Sitzungen des Untersuchungsausschusses Breitscheidplatz teilgenommen hatte.14:45 Uhr
Pressetermin: Pressegespräch zum 1. Untersuchungsausschuss
Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, 10557 Berlin Mit: Dr. Fritz Felgentreu, Mahmut Özdemir (Duisburg)Pressetermin: Pressegespräch zum 1. Untersuchungsausschuss
Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Staße 1, 10557 Berlin Mit: Dr. Fritz Felgentreu, Mahmut Özdemir (Duisburg)Untersuchungsausschuss zum Attentat am Breitscheidplatz eingesetzt
Am Donnerstag hat der Deutsche Bundestag den ersten Untersuchungsausschuss der laufenden Legislaturperiode eingesetzt. Er soll zur gründlichen Aufklärung des Terroranschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz am 19. Dezember 2016 beitragen.Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe 1. Untersuchungsausschuss (Breitscheidplatz)-Filter entfernen Arbeitsgruppe 1. Untersuchungsausschuss (Breitscheidplatz)