Suche
21:00 Uhr
Für starke Kommunen
Bürgerhaus Stollwerck, Raum 416, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln Mit: Dr. Rolf Mützenich, Elfi Scho-Antwerpes, Prof. Dr. Karl Lauterbach, Martin Dörmann, Bernhard Daldrup21:00 Uhr
Was ändert sich 2017 im Pflegesystem
Vortragssaal im Forum Leverkusen, Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen Mit: Elfi Scho-Antwerpes, Martin Dörmann, Prof. Dr. Karl LauterbachMINT-Bildung jetzt stärken
Nicht nur für den Industriestandort Deutschland sind die Fächer Mathematik, Informatik, Natur- und Technikwissenschaften (MINT) von herausragender Bedeutung. In einer Welt, die zunehmend digitaler und vernetzter wird, müssen Menschen sich souverän und selbstverständlich bewegen können. Dass der MINT-Bildung dabei eine Schlüsselrolle zukommt, ist heute in einem öffentlichen Fachgespräch des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung deutlich geworden, sagt Elfi Scho-Antwerpes.20:30 Uhr
Verbindung gekappt?
RheinEnergie Stadion, Aachener Straße 999, 50933 Köln Mit: Martin Dörmann, Prof. Dr. Karl Lauterbach, Dr. Rolf Mützenich, Elfi Scho-Antwerpes, Dagmar Freitag20:45 Uhr
Was ändert sich 2017 im Pflegesystem?
Bistro Le Buffet, Wiener Platz 2a, 51065 Köln Mit: Prof. Dr. Karl Lauterbach, Dr. Rolf Mützenich, Martin Dörmann, Elfi Scho-AntwerpesTIMSS-Studie: Lernende müssen in MINT-Fächern stärker gefördert werden
Die heute veröffentlichte TIMSS-Studie 2015 (Trends in International Mathematics and Science Study), vergleicht weltweit etwa 300 000 Schülerinnen und Schüler. Für Deutschland offenbart die Studie Stagnation und Mittelmaß bei den mathematischen und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten von Viertklässlern. Es ist dringend geboten, die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu stärken, um im Bereich Wissenschaft und Forschung nicht langfristig abgehängt zu werden, sagt Elfi Scho-Antwerpes.20:00 Uhr
Reform der Pflegeberufe
Bezirksrathaus Köln Mülheim, Wiener Platz 2, 51065 Köln Mit: Prof. Dr. Karl Lauterbach, Elfi Scho-Antwerpes, Martin Dörmann, Dr. Rolf MützenichLücken schließen – Aufklärung statt Angst
In den Koalitionsverhandlungen hat sich die SPD-Bundestagsfraktion erfolgreich für eine Erweiterung des „Nationalen Aktionsplans gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit“ um die Themen Trans- und Homophobie eingesetzt. Nun lud sie ein zum Dialog über die inhaltliche Ausgestaltung.21:00 Uhr
Industrie 4.0
Im Heizkraftwerk Südstadt der RheinEnergie AG, Zugweg 29-31, 50677 Köln Mit: Elfi Scho-Antwerpes, Martin Dörmann, Prof. Dr. Karl Lauterbach, Dr. Rolf MützenichZu Besuch am künftigen Humboldt-Forum
Mitglieder der Arbeitsgruppe Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion haben am 14. April 2016 die Baustelle des Humboldt-Forums in Berlin-Mitte besucht.Seiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Arbeit (1) Arbeit Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bildung (3) Bildung Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Pflege (3) Pflege Filter anwenden
- Queerpolitik (1) Queerpolitik Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Sport (1) Sport Filter anwenden
- Tierschutz (1) Tierschutz Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (2) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (1) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (3) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (2) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (1) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport (1) Arbeitsgruppe Sport Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Weltwirtschaft (1) Arbeitsgruppe Weltwirtschaft Filter anwenden
- Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften (1) Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften Filter anwenden
- Queerpolitischer Sprecher (1) Queerpolitischer Sprecher Filter anwenden
- Tierschutzbeauftragte/r (1) Tierschutzbeauftragte/r Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Scho-Antwerpes-Filter entfernen Scho-Antwerpes
- Brunner (1) Brunner Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Diaby (1) Diaby Filter anwenden
- Dittmar (1) Dittmar Filter anwenden
- Dörmann (10) Dörmann Filter anwenden
- Fograscher (1) Fograscher Filter anwenden
- Freitag (1) Freitag Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Lauterbach (9) Lauterbach Filter anwenden
- Lotze (1) Lotze Filter anwenden
- Mützenich (8) Mützenich Filter anwenden
- Pronold (1) Pronold Filter anwenden
- Roth (Heringen) (1) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Thissen (1) Thissen Filter anwenden
- Vogt (1) Vogt Filter anwenden