Suche
Neustarthilfe verspricht Hilfe für Soloselbstständige aller Branchen
Mit dem heutigen Tag kann die sogenannte Neustarthilfen beantragt werden. Die Finanzhilfen richten sich insbesondere an Soloselbstständige, die nur geringe Betriebskosten haben. Die SPD-Fraktion im Bundestag setzte sich dafür ein, dass gerade auch Künstlerinnen und Künstler von den Hilfen profitieren, sagen Bernd Westphal und Sabine Poschmann.19:00 Uhr
„Wo der Sportschuh drückt!“
Fraktion vor Ort digital, Brüderweg 10 – 12, 44135 Dortmund Mit: Sabine Poschmann, Dagmar FreitagBesser spät, als nie: Überbrückungshilfe III kann beantragt werden
Frohe Kunde für die durch den Lockdown stark gebeutelte Wirtschaft: nach wochenlanger Verzögerung können die Corona-Wirtschaftshilfen, rückwirkend ab November und bis einschließlich Juni 2021, auf den entsprechenden Seiten der Bundesregierung nun endlich beantragt werden, erklären Bernd Westphal und Sabine Poschmann.Tarifbindung und Arbeitnehmervertretung im Handwerk stärken
Die SPD-Fraktion im Bundestag begrüßt, dass mit dem heutigen Kabinettsbeschluss zur fünften Novelle der Handwerksordnung die Aufgabe der Innung als Tarifpartner hervorgehoben wird. Dennoch sieht die SPD-Fraktion weiteren Handlungsbedarf, sagt Sabine Poschmann.DIHK: Mehr Rechtssicherheit und bessere Interessensvertretung
Der Deutsche Industrie- und Handelskammer e. V. (DIHK) ist ein wichtiger Gesprächspartner bei wirtschaftspolitischen Fragen – vor allem, wenn es um den gewerblichen Mittelstand geht. Daher begrüßt die SPD-Fraktion im Bundestag, dass das Kabinett heute eine Änderung des Industrie- und Handelskammer-Gesetzes auf den Weg gebracht hat, erklärt Sabine Poschmann.Corona-Hilfen für den Mittelstand: Verbesserungen bei Überbrückungshilfe
Die Überbrückungshilfe sichert die Existenz des Mittelstandes und bringt viele Unternehmen durch die Corona-Krise. Aus Sicht der SPD-Fraktion im Bundestag sind die heute von der Bundesregierung beschlossenen Verbesserungen sehr wichtig, denn die vergangenen Monate haben gezeigt, dass die Mittel bislang nicht immer ausreichend ankamen, sagen Sabine Poschmann und Gabriele Hiller-Ohm.11:00 Uhr
Gekommen, um zu hören!
Einkaufscenter Scharnhorst, Dortmund, Gleiwitzstraße 273, 44328 Dortmund Mit: Sabine Poschmann12:00 Uhr
Gekommen, um zu hören!
Hörder Wochenmarkt, Wiggerstraße 4, 44263 Dortmund Mit: Sabine PoschmannMehr Schub für Sozialunternehmen und Soziale Innovationen
Soziale Innovationen und Sozialunternehmen besser fördern: Das ist Kern des gemeinsamen Koalitionsantrags von SPD und CDU/CSU, den der Deutsche Bundestag heute diskutiert und heute beschlossen hat. Sozialunternehmen und Soziale Innovationen stärken unser gesellschaftliches Miteinander, sagt Sabine Poschmann.Mannschaftssportarten nicht im Regen stehen lassen
Die Vereine der professionellen und semiprofessionellen Mannschaftssportarten befinden sich in finanzieller Not. Den Klubs sind Einnahmen aus Ticketverkäufen, Catering, Sponsoren und Bandenwerbung weggebrochen. Daher fordern wir Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier auf, bei einem möglichen Rettungspaket für kleine und mittlere Unternehmen diese Vereine mit zu berücksichtigen, erklären Detlev Pilger und Sabine Poschmann.Seiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Arbeit (11) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (3) Ausbildung Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (2) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bildung (6) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Corona-Pandemie (4) Corona-Pandemie Filter anwenden
- Demokratie (2) Demokratie Filter anwenden
- Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“ (2) Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“ Filter anwenden
- Energie (5) Energie Filter anwenden
- Ernährung (1) Ernährung Filter anwenden
- Europa (4) Europa Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Finanzmarkt (1) Finanzmarkt Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (6) Forschung Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (2) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (2) Integration Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (1) Menschenrechte Filter anwenden
- Netzpolitik / Digitale Agenda (7) Netzpolitik / Digitale Agenda Filter anwenden
- Ostdeutschland (3) Ostdeutschland Filter anwenden
- Rechtspolitik (5) Rechtspolitik Filter anwenden
- Rente (2) Rente Filter anwenden
- Soziales (6) Soziales Filter anwenden
- Sport (3) Sport Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (7) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verbraucherschutz (4) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Verkehr (1) Verkehr Filter anwenden
- Wirtschaft (68) Wirtschaft Filter anwenden
- Wohlstand (2) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (3) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (3) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (2) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (4) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport (3) Arbeitsgruppe Sport Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Tourismus (1) Arbeitsgruppe Tourismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (1) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (59) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Beauftragte/r für Existenzgründungen (1) Beauftragte/r für Existenzgründungen Filter anwenden
- Beauftragte/r für Mittelstand und Handwerk (19) Beauftragte/r für Mittelstand und Handwerk Filter anwenden
- Mittelstandsbeauftragte für das Handwerk (1) Mittelstandsbeauftragte für das Handwerk Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (3) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (23) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
- Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben (3) Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben Filter anwenden
- Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland (3) Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (3) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel (3) Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Poschmann-Filter entfernen Poschmann
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Bahr (2) Bahr Filter anwenden
- Barthel (1) Barthel Filter anwenden
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- Bartol (6) Bartol Filter anwenden
- Bindig (1) Bindig Filter anwenden
- Budde (1) Budde Filter anwenden
- Bülow (1) Bülow Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Crone (1) Crone Filter anwenden
- De Ridder (4) De Ridder Filter anwenden
- Diaby (5) Diaby Filter anwenden
- Engelmeier (1) Engelmeier Filter anwenden
- Fechner (2) Fechner Filter anwenden
- Flisek (3) Flisek Filter anwenden
- Freitag (1) Freitag Filter anwenden
- Gabriel (2) Gabriel Filter anwenden
- Gleicke (2) Gleicke Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Heil (Peine) (15) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hellmich (1) Hellmich Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Ilgen (4) Ilgen Filter anwenden
- Juratovic (1) Juratovic Filter anwenden
- Jurk (1) Jurk Filter anwenden
- Kaczmarek (4) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Kampmann (1) Kampmann Filter anwenden
- Kapschack (1) Kapschack Filter anwenden
- Katzmarek (2) Katzmarek Filter anwenden
- Kermer (4) Kermer Filter anwenden
- Klare (2) Klare Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (1) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Lambrecht (2) Lambrecht Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Mindrup (1) Mindrup Filter anwenden
- Mittag (1) Mittag Filter anwenden
- Oppermann (8) Oppermann Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Raatz (1) Raatz Filter anwenden
- Rabanus (3) Rabanus Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rosemann (4) Rosemann Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Sawade (1) Sawade Filter anwenden
- Schabedoth (1) Schabedoth Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (1) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schäfer (1) Schäfer Filter anwenden
- Sieling (1) Sieling Filter anwenden
- Tiefensee (2) Tiefensee Filter anwenden
- Träger (2) Träger Filter anwenden
- Vogt (1) Vogt Filter anwenden
- Westphal (9) Westphal Filter anwenden
- Wicklein (1) Wicklein Filter anwenden
- Wiese (13) Wiese Filter anwenden
- Zimmermann (3) Zimmermann Filter anwenden
- Zypries (4) Zypries Filter anwenden