Suche
Wir beenden die Schlachtung trächtiger Nutztiere und den Betrieb von Pelztierfabriken
Heute hat der Deutsche Bundestag einen Gesetzentwurf der Regierungskoalition verabschiedet, mit dem gegen die Schlachtung trächtiger Tiere und den Betrieb von Pelztierfarmen in unserem Land vorgegangen wird, erklären Ute Vogt und Christina Jantz-Herrmann.Tierwohl-Label des Ministers bleiben hinter Erwartungen zurück
Diese Woche hat Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt seine Pläne für ein staatliches Tierschutz-Label präsentiert. Sowohl die Inhalte des Labels als auch die Art und Weise des Zustandekommens sind kritikwürdig, erklärt Wilhelm Priesmeier und Christina Jantz-Herrmann.Erfolg für Tierschutz: Koalition gegen Pelztierfarmen und Schlachtung trächtiger Tiere
Die SPD-Bundestagsfraktion hat gestern dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung futtermittelrechtlicher und tierschutzrechtlicher Vorschriften zugestimmt. Mit diesem soll den verbliebenen Pelztierfarmen in unserem Land und dem qualvollen Tod von Tierföten bei der Schlachtung des Muttertieres ein Riegel vorgeschoben werden. Auch wird die Fettverfütterung bei Wiederkäuern neu geregelt, erklärt Christina Jantz-Herrmann.Schmidts Tierwohl-Label-Pläne: Mehr Schein als Sein
Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt möchte ein Tierwohl-Label auf den Weg bringen, mit dem Fleischprodukte aus besonders tierfreundlicher Haltung gekennzeichnet werden dürfen. Jedoch agiert er nach dem Prinzip „Mehr Schein als Sein“, erklärt Christina Jantz-Hermann.21:00 Uhr
Islamistischer Terror
Haag’s Hotel Niedersachsenhof, Lindhooper Straße 97, 27283 Verden Mit: Christina Jantz-Herrmann, Thomas Hitschler20:00 Uhr
Die Zukunft der Rente
Restaurant Zum Alten Krug, Hauptstraße 96, 28876 Oyten Mit: Christina Jantz-Herrmann, Dr. Martin RosemannViel zu tun bei Landwirtschaft und Ernährung
Anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin hat der Bundestag über Landwirtschafts- und Ernährungspolitik diskutiert. Dabei ging es vor allem um die Zukunft der Landwirtschaft und die Entwicklung in den ländlichen Regionen.Tiere sind keine Industrieprodukte
Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt, dass Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt ein staatliches Tierwohllabel vorbereit – doch bisher fehlen klare Kriterien für die Nutzung des Labels. Auch darf die Existenz eines freiwilligen Tierschutzlabels kein Alibi für zu niedrige gesetzliche Tierschutzstandards sein. Darüber hinaus muss das routinemäßige Töten von männlichen Küken sofort verboten werden, erklären Ute Vogt und Christina Jantz-Herrmann.Für mehr Tierschutz braucht es entschiedenes gesetzgeberisches Handeln
Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt muss sich mit mehr Nachdruck für den Tierschutz bei Nutztieren einsetzen. Mit seinem Ansatz der „freiwilligen Verbindlichkeit“ wir er seiner Verantwortung nicht gerecht. Nur mit gesetzgeberischen Maßnahmen sind hier konkrete Ergebnisse zu erreichen, erklärt Christina Jantz-Herrmann.Neustart für unsere Landwirtschaft
Am 12. Dezember hat die SPD-Fraktion mit Betroffenen und Interessierten über die Sorgen und Nöte der Landwirte und die Ansprüche der Bevölkerung an eine zeitgemäße Agrarpolitik diskutiert. Ein Rückblick.Seiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Ernährung (8) Ernährung Filter anwenden
- Freihandelsabkommen (1) Freihandelsabkommen Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Kultur (4) Kultur Filter anwenden
- Landwirtschaft (9) Landwirtschaft Filter anwenden
- NSA-Affäre (1) NSA-Affäre Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Tierschutz (48) Tierschutz Filter anwenden
- Tourismus (1) Tourismus Filter anwenden
- Umwelt (2) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verbraucherschutz (1) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Verkehr (2) Verkehr Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (26) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (2) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (4) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Tourismus (1) Arbeitsgruppe Tourismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (4) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik (1) Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (2) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe zum 1. Untersuchungsausschuss (NSA) (1) Arbeitsgruppe zum 1. Untersuchungsausschuss (NSA) Filter anwenden
- Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben (1) Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben Filter anwenden
- Tierschutzbeauftragte/r (41) Tierschutzbeauftragte/r Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Jantz-Herrmann-Filter entfernen Jantz-Herrmann
- Beckmeyer (1) Beckmeyer Filter anwenden
- Blienert (1) Blienert Filter anwenden
- Brase (5) Brase Filter anwenden
- De Ridder (1) De Ridder Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (5) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Dörmann (4) Dörmann Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Grötsch (1) Grötsch Filter anwenden
- Hagl-Kehl (3) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hinz (Essen) (1) Hinz (Essen) Filter anwenden
- Hitschler (1) Hitschler Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Kermer (1) Kermer Filter anwenden
- Lambrecht (3) Lambrecht Filter anwenden
- Lotze (1) Lotze Filter anwenden
- Lühmann (1) Lühmann Filter anwenden
- Miersch (1) Miersch Filter anwenden
- Mittag (2) Mittag Filter anwenden
- Müller (1) Müller Filter anwenden
- Müller (Chemnitz) (1) Müller (Chemnitz) Filter anwenden
- Nissen (1) Nissen Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Priesmeier (16) Priesmeier Filter anwenden
- Rosemann (1) Rosemann Filter anwenden
- Saathoff (2) Saathoff Filter anwenden
- Schulte (4) Schulte Filter anwenden
- Spiering (4) Spiering Filter anwenden
- Thissen (5) Thissen Filter anwenden
- Träger (5) Träger Filter anwenden
- Vogt (11) Vogt Filter anwenden
- Zierke (1) Zierke Filter anwenden