Suche
19:15 Uhr
Neue Herausforderungen unserer Sicherheits- und Außenpolitik
Karchersaal Hofgut Furpach, Beim Wallratsroth 11, 66539 Neunkirchen Mit: Heidtrud Henn, Elke FernerEiniges auf dem Weg, noch viel zu tun
Am Donnerstag hat der Bundestag den Bericht des Jahres 2014 beraten. Es war wie bereits das Vorjahr geprägt von der Neuausrichtung der Bundeswehr mit all ihren Konsequenzen für Soldaten und deren Familien.
Lob, aber auch Missstände bei der Bundeswehr
Auf einem richtigen Weg, aber immer noch viel zu tun. So lässt sich plakativ der Jahresbericht des Wehrbeauftragten für 2014 zusammenfassen, den Hellmut Königshaus im Bundestag vorstellte. Hier die Einzelheiten.
Dritte Rede im Deutschen Bundestag zum Einzelplan 14
103 Millionen Euro kostet das Attraktivitätsprogramm im Einzelplan 14 – im Vergleich zum Gesamthaushalt eine kleine Summe. Und trotzdem: Diese Investition in die Zukunft ist sehr wichtig. Wir wollen gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen und sie gut ausbilden.
Militärseelsorge ist unverzichtbar!
Die Militärseelsorge wirkt nicht nur in Zeiten größter Not. Sie leistet mit ihren großen Angeboten zwischen Freizeitaktivitäten, ethischer Orientierung, theologischem Diskurs und Unterstützung im Einsatz ebenfalls einen wichtigen Beitrag für einen attraktiven Arbeitgeber Bundeswehr.