Suche
SPD will ERP zur Wagniskapitalförderung nutzen
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine sehr erfolgreiche Förderbank des Bundes. Start-ups gerade in Hightech-Branchen leisten einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung und Wettbewerbssteigerung unserer Wirtschaft. Gleichzeitig sind sie häufig unterfinanziert. Daher fordert die SPD-Bundestagsfraktion zusammen mit dem Koalitionspartner in einem Entschließungsantrag, die Förderung der KfW im Bereich der Wagniskapital- und Beteiligungsfinanzierung substantiell zu intensivieren, erklären Bernd Westphal und Andrea Wicklein.Bürokratieentlastung von jährlich 390 Millionen Euro
Bei dem in dieser Woche im Bundestag zu verabschiedenden zweiten Bürokratieentlastungsgesetz (BEG) wird der Verwaltungsaufwand bei Unternehmen um rund 390 Millionen Euro pro Jahr reduziert werden. Das ist insbesondere für kleine Betriebe, wie zum Beispiel Handwerksbetriebe, von Vorteil. Diese Unternehmen haben oft eine ganze Bandbreite an unnötigen Formvorschriften zu erfüllen. Sie verfügen in der Regel jedoch dafür über zu wenig Personal, erklären Bernd Westphal, Lothar Binding und Andrea Wicklein.Finanzierungsbedingungen für Startups entscheidend verbessert
Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für eine florierende Gründerszene mit zukunftsfähigen Arbeitsplätzen in Deutschland ein – dazu hat die Koalition im Finanzausschuss des Bundestages heute ein wichtiges Gesetz beschlossen, erklären Andrea Wicklein und Matthias Ilgen.SPD-Politik für Bürokratieabbau durch OECD bestätigt
Die Linie der SPD-Bundestagsfraktion wird durch den OECD-Bericht zur Regulierungspolitik in ihren Maßnahmen für Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung gewürdigt. Wie aus der OECD-Stellungnahme hervorgeht, werden Deutschland deutliche Fortschritte in den vergangenen Jahren bescheinigt. So sparte die deutsche Wirtschaft seit 2006 allein durch die Überprüfung von Verordnungen und Gesetzen Bürokratiekosten in Höhe von jährlich zwölf Milliarden Euro, sagt Andrea Wicklein.
„Eckpunktepapier Wagniskapital“ der Bundesregierung nur ein erster Schritt
Um junge, dynamische Unternehmen in Deutschland zu fördern, brauchen wir dringend mehr Wagniskapital. Andere Länder – wie die USA – sind uns auf diesem Gebiet weit voraus, erklären Christian Flisek, Andrea Wicklein und Matthias Ilgen.
Mittelstand und Gründer von Bürokratie entlasten
Mit der Gesetzesvorlage entlastet die Koalition die mittelständische Wirtschaft um rund 744 Millionen Euro pro Jahr. Das ist ein weiterer wesentlicher Entlastungsschritt für Betriebe.
21:00 Uhr
Energiewende
Goldene 33, Markt 33, 14943 Luckenwalde Mit: Andrea Wicklein, Dirk Becker21:00 Uhr
Dem Frieden eine Chance
Stadt- und Technikmuseum Ludwigsfelde, Am Bahnhof 2, 14974 Ludwigsfelde Mit: Niels Annen, Andrea WickleinViel versprechende Ansätze zur Bürokratieentlastung
Das Bundeskabinett hat heute Bürokratieentlastungsmaßnahmen, insbesondere für die mittel-ständische Wirtschaft, mit einem Entlastungsvolumen in Höhe von jährlich 744 Millionen Euro verabschiedet. Die wegweisenden „One in, one out“-Regeln sind ein ganz neuer zu begrüßender Ansatz. Damit gewinnt nach dem Stillstand beim Bürokratieabbau in der vergangenen Legislaturperiode das Thema wieder an Fahrt, erklärt Andrea Wicklein.
Diskussion um ein Venture-Capital Gesetz ist richtig und notwendig
Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die Debatte um ein Venture-Capital-Gesetz in Deutschland. International wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen sind gerade für High-Tech Gründer in der Wachstumsphase notwendig, erklären Matthias Ilgen und Andrea Wicklein.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- nächste Seite ›
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Arbeit (3) Arbeit Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (2) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Energie (3) Energie Filter anwenden
- Europäische Finanzkrise (2) Europäische Finanzkrise Filter anwenden
- Finanzmarkt (3) Finanzmarkt Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Ostdeutschland (2) Ostdeutschland Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Verbraucherschutz (1) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Wirtschaft (23) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (3) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (1) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (11) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (18) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Beauftragte/r für Existenzgründungen (1) Beauftragte/r für Existenzgründungen Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Wicklein-Filter entfernen Wicklein
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Arndt-Brauer (1) Arndt-Brauer Filter anwenden
- Barchmann (1) Barchmann Filter anwenden
- Barnett (2) Barnett Filter anwenden
- Barthel (1) Barthel Filter anwenden
- Becker (2) Becker Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (2) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Burkert (1) Burkert Filter anwenden
- Crone (1) Crone Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (1) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Ernstberger (1) Ernstberger Filter anwenden
- Flisek (1) Flisek Filter anwenden
- Gleicke (2) Gleicke Filter anwenden
- Gloser (1) Gloser Filter anwenden
- Hacker (1) Hacker Filter anwenden
- Heil (Peine) (3) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hempelmann (1) Hempelmann Filter anwenden
- Ilgen (3) Ilgen Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (2) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Krüger-Leißner (3) Krüger-Leißner Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Poschmann (1) Poschmann Filter anwenden
- Rawert (1) Rawert Filter anwenden
- Rebmann (1) Rebmann Filter anwenden
- Rupprecht (2) Rupprecht Filter anwenden
- Sawade (1) Sawade Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schwarzelühr-Sutter (11) Schwarzelühr-Sutter Filter anwenden
- Schäfer (1) Schäfer Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Tiefensee (9) Tiefensee Filter anwenden
- Westphal (2) Westphal Filter anwenden