Suche
DDR bedeutete ein Leben voller Widersprüche
Mit einer Podiumsdiskussion vor rund 130 Gästen erinnerte die SPD-Fraktion am 3. Dezember an die friedliche Revolution in der ehemaligen DDR vor 25 Jahren. Ausgangspunkt der Diskussion war die Rede von Erhard Eppler (SPD) am 17. Juni 1989 im Bundestag.Haushalt 2015: Investitionen setzen wichtige Impulse für die Wirtschaft
Der Etat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ist heute abschließend beraten worden. In den parlamentarischen Beratungen dazu haben wir die richtigen Weichenstellungen für notwendige Investitionen zur Förderung und Stärkung der deutschen Wirtschaft gestellt, erklärt Wolfgang Tiefensee.
21:30 Uhr
Pressetermin: Pressehinweis: Der lange Weg zur friedlichen Revolution – Ein Blick aus der Geschichte in die Zukunft
Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Thomas Oppermann, Daniela Kolbe (Leipzig), Iris Gleicke, Wolfgang TiefenseeDie WTO meldet sich zurück – Chancen für neues multilaterales Handelsabkommen in Sicht
Überraschend hat die neue Regierung Indiens den Weg frei gemacht für das erste globale Handelsabkommen seit 20 Jahren: Die Entbürokratisierung der Zollverfahren durch das geplante Abkommen über Handelserleichterungen ist nun in greifbarer Nähe. Dieses Signal ist ermutigend, da wir in einer globalisierten Welt mit einer zunehmenden Arbeitsteilung nicht weniger, sondern mehr Multilateralismus brauchen. Nun besteht die Chance, alle Beschlüsse der 9. WTO-Ministerkonferenz von Bali umzusetzen, erklärt Wolfgang Tiefensee.
Bekenntnis für eine starke Raumfahrtpolitik
Im den heutigen Ausschusssitzungen für Verkehr und Wirtschaft wurde der Antrag „Strategische Ziele für die Raumfahrt in dieser Legislaturperiode absichern“ passend zur heutigen Landung der "Philiae"-Sonde auf dem Kometen "Tschuri“ im Rahmen der „Rosetta“-Mission behandelt. Der Antrag soll Grundlage für die Verhandlungen der am 2. Dezember stattfindenden Ministerratskonferenz der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) sein, erklären Wolfgang Tiefensee und Andreas Rimkus.
Mittel für Forschungsinfrastruktur werden aufgestockt
Der Haushaltsausschuss hat in der Beratung über den Etat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie auf Antrag von CDU/CSU und SPD die Mittel für die Forschungsinfrastruktur um 4,5 Millionen Euro angehoben, erklären Wolfgang Tiefensee und Thomas Jurk.
Tengelmann gibt auf – Supermärkten unter Dach von EDEKA eine neue Chance geben
Die Nachricht hat überrascht: Die Unternehmensgruppe Tengelmann hat sich entschlossen, ihre Supermarkttochter Kaiser’s Tengelmann zum 30. Juni 2015 an den EDEKA-Verbund abzugeben. In dieser Stunde denken wir vor allem an die rund 16.000 Arbeitsplätze in den 451 Filialen, die sich um ihre berufliche Zukunft sorgen. Der erste Gedanke ist: Das darf kein zweiter Fall Schlecker werden, bei dem am Ende das Aus für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer steht, sagt Wolfgang Tiefensee.
Air Berlin: Dobrindt muss Vertrauensschutz sicherstellen und aufklären
Das Luftfahrtbundesamt hat entschieden, Air Berlin die unrechtmäßig erteilte Genehmigung von 34 Code-Share-Flügen in Kooperation mit der arabischen Fluggesellschaft Etihad zum Winterflugplan zu entziehen. Bundesverkehrsminister Dobrindt muss den Vertrauensschutz für das Unternehmen und die Fluggäste sicherstellen und aufklären, welche neuen Erkenntnisse diesen Sinneswandel begründen. Air Berlin darf in seiner Existenz nicht gefährdet werden, erklärt Wolfgang Tiefensee.
20:00 Uhr
Der lange Weg zur friedlichen Revolution – Ein Blick aus der Geschichte in die Zukunft
Deutscher Bundestag Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Daniela Kolbe (Leipzig), Iris Gleicke, Wolfgang TiefenseeTTIP-Mandat endlich öffentlich
Die europäischen Nachbarländer, die sich einer Veröffentlichung des Mandats für die transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) bislang widersetzten, haben letztlich die Brisanz der Diskussion in Deutschland nicht mehr ignorieren können. Dies ist ein guter Schritt hin zu einem offeneren gesamteuropäischen Vorgehen bei diesen Verhandlungen, erklärt Wolfgang Tiefensee.
Seiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Arbeit (6) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (1) Ausbildung Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Datenschutz (2) Datenschutz Filter anwenden
- Demokratie (3) Demokratie Filter anwenden
- Energie (9) Energie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (2) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Ernährung (1) Ernährung Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Europäische Finanzkrise (1) Europäische Finanzkrise Filter anwenden
- Finanzmarkt (2) Finanzmarkt Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Klimaschutz (1) Klimaschutz Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Ostdeutschland (6) Ostdeutschland Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Senioren (1) Senioren Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (2) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verbraucherschutz (3) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Verkehr (5) Verkehr Filter anwenden
- Wirtschaft (62) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (6) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demografischer Wandel (1) Arbeitsgruppe Demografischer Wandel Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demokratie (1) Arbeitsgruppe Demokratie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (1) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (1) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (1) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Weltwirtschaft (2) Arbeitsgruppe Weltwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (30) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (45) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (2) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Tiefensee-Filter entfernen Tiefensee
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Arndt-Brauer (1) Arndt-Brauer Filter anwenden
- Arnold (2) Arnold Filter anwenden
- Barnett (1) Barnett Filter anwenden
- Bartels (1) Bartels Filter anwenden
- Becker (1) Becker Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (2) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Burkert (1) Burkert Filter anwenden
- Bätzing-Lichtenthäler (1) Bätzing-Lichtenthäler Filter anwenden
- De Ridder (1) De Ridder Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (1) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Dörmann (2) Dörmann Filter anwenden
- Egloff (1) Egloff Filter anwenden
- Ehrmann (1) Ehrmann Filter anwenden
- Engelmeier (1) Engelmeier Filter anwenden
- Franke (1) Franke Filter anwenden
- Freitag (1) Freitag Filter anwenden
- Gabriel (3) Gabriel Filter anwenden
- Gleicke (5) Gleicke Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Hartmann (Wackernheim) (1) Hartmann (Wackernheim) Filter anwenden
- Heil (Peine) (9) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hempelmann (1) Hempelmann Filter anwenden
- Hiller-Ohm (4) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Jurk (1) Jurk Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Katzmarek (1) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (2) Klingbeil Filter anwenden
- Kofler (2) Kofler Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (7) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Lischka (2) Lischka Filter anwenden
- Lotze (1) Lotze Filter anwenden
- Lühmann (1) Lühmann Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Mattheis (1) Mattheis Filter anwenden
- Miersch (2) Miersch Filter anwenden
- Oppermann (3) Oppermann Filter anwenden
- Poschmann (2) Poschmann Filter anwenden
- Priesmeier (1) Priesmeier Filter anwenden
- Raabe (1) Raabe Filter anwenden
- Rimkus (1) Rimkus Filter anwenden
- Rix (1) Rix Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Roth (Esslingen) (1) Roth (Esslingen) Filter anwenden
- Schabedoth (1) Schabedoth Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schwanholz (4) Schwanholz Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Schwarzelühr-Sutter (5) Schwarzelühr-Sutter Filter anwenden
- Spinrath (1) Spinrath Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Strässer (1) Strässer Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Wicklein (9) Wicklein Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Zypries (1) Zypries Filter anwenden