Suche
16:30 Uhr
Gekommen, um zu hören!
Pferdemarkt, Osterfelder Straße 20, 46236 Bottrop Mit: Michael GerdesDigitaler und flexibler: Sozialversicherungen passen sich der modernen Arbeitswelt an
Mit dem siebten SGB IV-Änderungsgesetz, das heute vom Deutschen Bundestag verabschiedet wurde, verbessern, vereinfachen und entbürokratisieren wir Abläufe in der Arbeitslosen- und Krankenversicherung, der Rentenversicherung sowie in der Pflege- und Unfallversicherung, sagen Gabriele Hiller-Ohm und Michael Gerdes.Mehr finanzielle Hilfen für Auszubildende
Heute beschließen wir im Bundestag die Anhebung der finanziellen Unterstützung für Auszubildende und junge Menschen mit Behinderung in Werkstätten. Das ist eine wichtige Unterstützung, wenn der Ausbildungsbetrieb zu weit vom Elternhaus entfernt ist, ein Umzug notwendig wird, die Ausbildungsvergütung aber zu gering für die Miete ist, sagen Michael Gerdes und Angelika Glöckner.19:30 Uhr
Arbeit wertschätzen – Jobchancen schaffen
Ev. Gemeindezentrum, Südwall 5, 46282 Dorsten Mit: Michael Gerdes, Michael Groß20:30 Uhr
Zukunft der Arbeit – Zukunft der Rente
Pfarrsaal der St. Gertrudisgemeinde, Heidestraße 23, 45659 Recklinghausen Mit: Frank Schwabe, Michael GerdesVertrauen in den Sozialstaat: Wir stärken Renten
Mit dem heute verabschiedeten Rentenpakt leiten wir einen Kurswechsel ein. Wir stabilisieren das Rentenniveau bei 48 Prozent. Das bedeutet, dass sich Renten und Löhne endlich wieder im Gleichklang entwickeln, erklären Ralf Kapschack und Michael Gerdes.18:00 Uhr
Unsere Erfolge im Koalitionsvertrag
Lohnhalle Arenberg-Fortsetzung, Im Blankenfeld 6-8, 46238 Bottrop Mit: Michael Gerdes, Lars Klingbeil20:00 Uhr
Arbeit 4.0
Vestische Straßenbahnen, Westerholter Str. 550, 45701 Herten Mit: Frank Schwabe, Michael Gerdes, Michael GroßBessere Leistungen bei verminderter Erwerbsfähigkeit
Heute wurde im Bundestag in 1. Lesung das Gesetz zur Verbesserung der Leistungen bei Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit beraten, erklären Katja Mast und Michael Gerdes.Stärkung von Weiterbildung bringt neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Der Deutsche Bundestag berät heute in 2./3. Lesung das Arbeitslosenversicherungsschutz- und Weiterbildungsstärkungsgesetz (AWStG). Mit dem AWStG werden mehr Menschen Chancen auf Weiterbildung erhalten. Es geht um Qualifizierungs-, Aufstiegs- und Fachkräftepotentiale sowie mehr Teilhabemöglichkeiten für Langzeitarbeitslose und Geringqualifizierte, erklären Katja Mast und Michael Gerdes.Seiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- 5430 (1) 5430 Filter anwenden
- Arbeit (11) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (3) Ausbildung Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (2) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bildung (2) Bildung Filter anwenden
- Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“ (1) Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“ Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Finanzmarkt (1) Finanzmarkt Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Koalitionsverhandlungen 2018 (1) Koalitionsverhandlungen 2018 Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Leiharbeit und Werkverträge (1) Leiharbeit und Werkverträge Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Rente (2) Rente Filter anwenden
- Soziales (5) Soziales Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Weiterbildung (4) Weiterbildung Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (14) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (4) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Energie (1) Arbeitsgruppe Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Gerdes-Filter entfernen Gerdes
- Barthel (1) Barthel Filter anwenden
- Brase (1) Brase Filter anwenden
- Glöckner (1) Glöckner Filter anwenden
- Groß (5) Groß Filter anwenden
- Hempelmann (1) Hempelmann Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Kapschack (1) Kapschack Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kramme (1) Kramme Filter anwenden
- Mast (7) Mast Filter anwenden
- Schwabe (3) Schwabe Filter anwenden
- Sieling (1) Sieling Filter anwenden
- Spinrath (1) Spinrath Filter anwenden