Suche
Europatag: Herausforderungen gemeinsam angehen
Die Europäische Union steht mit dem Brexit, den Flüchtlingsbewegungen und anhaltenden internationalen Konflikten vor der großen Aufgabe, die Einheit Europas zu wahren. Doch diese Aufgabe sollte uns angesichts der Herausforderungen, die die Europäische Union schon gemeistert hat, und angesichts der großen Leistungen, die mit der europäischen Integration bisher erbracht wurden, nur weiterer Ansporn sein, erklärt Achim Barchmann.Menschenrechte weltweit achten
Am Internationalen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, beklagt die SPD-Bundestagsfraktion die Zunahme an Menschenrechtsverstößen und menschenverachtender Rhetorik, sagt Achim Barchmann.20:00 Uhr
Für starke Kommunen
Dorfgemeinschaftshaus Flechtdorf, Braunschweiger Straße 21, 38165 Lehre-Flechtorf Mit: Heinz-Joachim Barchmann, Bernhard DaldrupPressefreiheit ist grundlegendes Element der Demokratie
Pressefreiheit ist nicht nur ein grundlegendes Menschenrecht, sondern auch ein wesentlicher Baustein der demokratischen Gesellschaft. Sie ist ein Instrument um zu kritisieren, zu kontrollieren, und außerdem Verbrechen, Menschenrechtsverletzungen und Korruption aufzudecken. Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai fordern wir mehr Sicherheit für Journalisten, erklärt Achim Barchmann.Menschenrechte stärken: Sozial- und Umweltstandards international vereinbaren
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte würdigt die SPD-Bundestagsfraktion die wichtige Arbeit von Menschenrechtsverteidigern und unterstreicht die notwendige Verankerung verbindlicher Sozial- und Umweltstandards in internationalen Handelsverträgen, erklärt Achim Barchmann.
Sterbehilfe
Hotel & Restaurant „Schützenhaus“, Kantstraße 1 A, 31224 Peine Mit: Hubertus Heil (Peine), Heinz-Joachim BarchmannEinladung zum Tag der Ein- und Ausblicke im Bundestag
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein, die Arbeit der Fraktion aus der Nähe kennenzulernen – beim Tag der Ein- und Ausblicke am 6. September 2015 im Deutschen Bundestag. Der Eintritt ist frei.
Neues Programm für Griechenland bricht Defizite auf
Bei nur vier Nein-Stimmen hat die SPD-Fraktion mit übergroßer Mehrheit für weitere Hilfen für Griechenland gestimmt. In der Debatte im Bundestag wurde deutlich, warum das neue Programm überzeugend ist.
19:00 Uhr
Tag der Ein- und Ausblicke im Deutschen Bundestag
Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Dr. Dorothee Schlegel, Dr. Ute Finckh-Krämer, Carsten Träger, Dr. h.c. Edelgard Bulmahn, Susanne Mittag, Ingrid Arndt-Brauer, Kerstin Griese, Dr. Matthias Miersch, Susann Rüthrich, Arno Klare, Petra Ernstberger, Sönke Rix, Bernhard Daldrup, Lothar Binding (Heidelberg), Petra Crone, Ursula Schulte, Saskia Esken, Ulrike Bahr, Norbert Spinrath, Ulrich Hampel, Heinz-Joachim Barchmann, Andreas Schwarz, Bernd Westphal, Christina Kampmann, Klaus Mindrup, Gülistan Yüksel, Udo Schiefner, Dr. Jens Zimmermann, Marina Kermer, Helga Kühn-Mengel, Bettina Müller, Michaela Engelmeier, Dr. med. vet. Karin ThissenEine humane, nachhaltige und realistische EU-Flüchtlingspolitik ist überfällig
Angesichts der anhaltenden Katastrophen auf dem Mittelmeer mit tausenden von Toten in jedem Jahr braucht die Europäische Union eine neue, humane, nachhaltige und realistische Flüchtlingspolitik. Die Fortsetzung dieser Tragödie muss gestoppt werden, erklären Bärbel Kofler und Heinz-Joachim Barchmann.
Seiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (2) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Europa (3) Europa Filter anwenden
- Europäische Finanzkrise (1) Europäische Finanzkrise Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Gesundheit (2) Gesundheit Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Landwirtschaft (1) Landwirtschaft Filter anwenden
- Menschenrechte (3) Menschenrechte Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (2) Rechtspolitik Filter anwenden
- Senioren (1) Senioren Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (2) Veranstaltungen Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (2) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demografischer Wandel (1) Arbeitsgruppe Demografischer Wandel Filter anwenden
- Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) (1) Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (2) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (1) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (2) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (6) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Barchmann-Filter entfernen Barchmann
- Arndt-Brauer (3) Arndt-Brauer Filter anwenden
- Bahr (2) Bahr Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (3) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Bulmahn (2) Bulmahn Filter anwenden
- Burkert (1) Burkert Filter anwenden
- Crone (3) Crone Filter anwenden
- Daldrup (3) Daldrup Filter anwenden
- Edathy (1) Edathy Filter anwenden
- Engelmeier (2) Engelmeier Filter anwenden
- Ernstberger (3) Ernstberger Filter anwenden
- Esken (2) Esken Filter anwenden
- Finckh-Krämer (2) Finckh-Krämer Filter anwenden
- Gloser (1) Gloser Filter anwenden
- Griese (2) Griese Filter anwenden
- Hampel (2) Hampel Filter anwenden
- Heil (Peine) (2) Heil (Peine) Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Kampmann (2) Kampmann Filter anwenden
- Kermer (2) Kermer Filter anwenden
- Klare (2) Klare Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Kühn-Mengel (2) Kühn-Mengel Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Miersch (3) Miersch Filter anwenden
- Mindrup (2) Mindrup Filter anwenden
- Mittag (2) Mittag Filter anwenden
- Müller (2) Müller Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Priesmeier (1) Priesmeier Filter anwenden
- Rawert (1) Rawert Filter anwenden
- Rebmann (1) Rebmann Filter anwenden
- Reimann (2) Reimann Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Rupprecht (1) Rupprecht Filter anwenden
- Rüthrich (2) Rüthrich Filter anwenden
- Sawade (1) Sawade Filter anwenden
- Schiefner (2) Schiefner Filter anwenden
- Schlegel (2) Schlegel Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schulte (2) Schulte Filter anwenden
- Schwarz (2) Schwarz Filter anwenden
- Schäfer (3) Schäfer Filter anwenden
- Spinrath (3) Spinrath Filter anwenden
- Thissen (2) Thissen Filter anwenden
- Träger (2) Träger Filter anwenden
- Westphal (2) Westphal Filter anwenden
- Wicklein (1) Wicklein Filter anwenden
- Wolff (Wolmirstedt) (1) Wolff (Wolmirstedt) Filter anwenden
- Yüksel (2) Yüksel Filter anwenden
- Zimmermann (2) Zimmermann Filter anwenden