Suche
20:00 Uhr
Kultur für alle
Fraktion vor Ort digital, Brucknerallee 12, 59872 Meschede Mit: Dirk Wiese, Helge LindhHohenzollern gehen vor Gericht gegen Historiker vor
Im gegenwärtigen Streit um die Entschädigungsforderungen der Hohenzollern geht die Familie weiterhin gegen Historikerinnen und Historiker vor, die sich kritisch mit der Geschichte des Hauses auseinandersetzen – und bringt einen Abzug ihrer Leihgaben aus öffentlichen Museen ins Spiel. Nun hat das Landgericht Berlin seine einstweilige Verfügung gegen den Historiker bestätigt. Für die SPD-Fraktion im Bundestag steht dennoch fest: ein offener Diskurs ist unabdingbar, wir müssen frei über die Rolle der Familie im Nationalsozialismus diskutieren können, sagt Helge Lindh.'Bürgerräte' können Menschen in die politische Debatte zurückholen
Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die Erprobung des "Bürgerrats Demokratie", der ab heute unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Schäuble stattfindet. Er bietet die Chance, eine neue Debatten- und Streitkultur zu etablieren und zugleich Populismus entgegenzuwirken – wenn er gut gemacht ist, sagen Dirk Wiese und Helge Lindh.Entschiedenes Nein gegen jede Form des Antisemitismus und Kolonialismus
Wir treten dem antisemitischen Auftreten des BDS bewusst entgegen. Das bedeutet nicht, kulturellen Austausch mit Menschen aus Afrika und arabischen Ländern zu vermeiden, betont Helge Lindh.Aufarbeitung kolonialer Vergangenheit Deutschlands bleibt gesellschaftliche Aufgabe
Der Deutsche Bundestag diskutierte gestern über die Aufarbeitung des kolonialen Unrechts. Deutschland muss sich den blinden Flecken der Geschichte stellen, um endlich die Wunden der Vergangenheit zu heilen. Für die SPD-Bundestagsfraktion sind Anerkennung und Aufarbeitung der eigenen Verantwortung, Überwindung der eurozentrischen Weltsicht, Dialog, kooperative Provenienzforschung, Rückführungen von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten und Kooperation mit den Herkunftsgesellschaften essentielle Schritte, um das koloniale Unrecht aufzuarbeiten, sagen Helge Lindh und Michelle Müntefering.Gegen Hass und Hetze
Im Rahmen der Reihe „Medienpolitischer Dialog“ der SPD-Bundestagsfraktion diskutierten die Gäste am 1. Oktober 2020 über Meinungsfreiheit und demokratische Diskussionskultur in den Medien.Gamescom 2020 – Digitale Spielewirtschaft als Partner zur Krisenbewältigung
Zur politischen Eröffnung der Gamescom 2020 fordert die SPD-Bundestagsfraktion eine zügige Umsetzung der Games-Förderung durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und die konsequente Hebung des Potentials der digitalen Spielewirtschaft, erklären Jens Zimmermann und Helge Lindh.20:30 Uhr
Mehr Demokratie wagen
Fraktion vor Ort digital, Bismarckstraße 61, 13585 Berlin Mit: Swen Schulz (Spandau), Helge Lindh20:00 Uhr
Wölfe im Schafspelz: Umgang mit rechten Zentren auf dem Land
Fraktion vor Ort digital, Großer Plan 27, 29221 Celle Mit: Kirsten Lühmann, Helge LindhDebatte um Bismarck-Denkmal: koloniale Vergangenheit konsequent aufarbeiten
Die aktuelle Debatte um die Deutung von Denkmälern und die Farbattacken beispielsweise auf das Bismarck-Nationaldenkmal im Berliner Tiergarten zeigen, dass eine konsequentere Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit der Bundesrepublik und die kritische Aufarbeitung der Rolle von Otto von Bismarck dringend nötig ist, sagt Helge Lindh.Seiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Corona-Pandemie (2) Corona-Pandemie Filter anwenden
- Datenschutz (1) Datenschutz Filter anwenden
- Demokratie (7) Demokratie Filter anwenden
- Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“ (2) Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“ Filter anwenden
- Europa (4) Europa Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (15) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (2) Integration Filter anwenden
- Koalitionsverhandlungen 2018 (1) Koalitionsverhandlungen 2018 Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kultur (26) Kultur Filter anwenden
- Medien (11) Medien Filter anwenden
- Netzpolitik / Digitale Agenda (1) Netzpolitik / Digitale Agenda Filter anwenden
- Pflege (1) Pflege Filter anwenden
- Rechtsextremismus (5) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (3) Rechtspolitik Filter anwenden
- Steuern (1) Steuern Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (3) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demokratie (5) Arbeitsgruppe Demokratie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (2) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (2) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (15) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (30) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (1) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (2) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (2) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (2) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften (3) Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Lindh-Filter entfernen Lindh
- Barley (4) Barley Filter anwenden
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (1) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Budde (1) Budde Filter anwenden
- Castellucci (3) Castellucci Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Gerster (1) Gerster Filter anwenden
- Gremmels (1) Gremmels Filter anwenden
- Griese (2) Griese Filter anwenden
- Grötsch (1) Grötsch Filter anwenden
- Hartmann (1) Hartmann Filter anwenden
- Heidenblut (1) Heidenblut Filter anwenden
- Högl (5) Högl Filter anwenden
- Kahrs (2) Kahrs Filter anwenden
- Lange (Backnang) (2) Lange (Backnang) Filter anwenden
- Lühmann (1) Lühmann Filter anwenden
- Moll (1) Moll Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Ortleb (1) Ortleb Filter anwenden
- Rabanus (8) Rabanus Filter anwenden
- Roth (Heringen) (3) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Schraps (3) Schraps Filter anwenden
- Schulz (1) Schulz Filter anwenden
- Schulz (Spandau) (1) Schulz (Spandau) Filter anwenden
- Wiese (3) Wiese Filter anwenden
- Zimmermann (4) Zimmermann Filter anwenden