Suche
Pressehinweis: Unsere digitale Zukunft
Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Elvan Korkmaz-Emre, Dr. Rolf Mützenich, Dr. Jens Zimmermann, Saskia Esken, Lars Klingbeil, Falko Mohrs, Dr. Jens Zimmermann, Josephine Ortleb, Dr. Joe Weingarten, Timon Gremmels, Michael Roth (Heringen), Oliver Kaczmarek19:00 Uhr
Gekommen, um zu hören!
Königsplatz (Südseite), Königsplatz, 34117 Kassel Mit: Timon Gremmels18:30 Uhr
Gekommen, um zu hören!
, Universitätsplatz, 36037 Fulda Mit: Timon GremmelsUS-Sanktionen gegen Nord Stream 2: Kein ‚America First‘ in der Energiepolitik
Nach dem Willen des US-Kongresses soll der Bau der Ostseepipeline Nord Stream 2 mit allen Mitteln gestoppt werden. Doch hinter der drohenden Verschärfung der US-Sanktionen stehen neben der zentralen russlandpolitischen Motivation des Kongresses auch wirtschaftliche Interessen der US-amerikanischen Frackinggas-Industrie. Ein solches ‚America First‘ in der Energiepolitik wird es mit der SPD-Bundestagsfraktion nicht geben, sagen Bernd Westphal und Timon Gremmels.20:15 Uhr
Nachhaltig aus der Corona-Krise
Fraktion vor Ort Digital, Georgstraße 28, 31582 Nienburg Mit: Marja-Liisa Völlers, Timon GremmelsGebäudeenergiegesetz: Modernes Ordnungsrecht für erneuerbare Wärmeversorgung
Der Deutsche Bundestag beschließt heute das Gebäudeenergiegesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts von Gebäuden, erklärt Timon Gremmels.Wichtiges und modernes Geologiedatengesetz nun im Vermittlungsausschuss
Heute wurde im Bundesrat entschieden, dass die Länder dem am 23. April 2020 im Deutschen Bundestag in zweiter und dritter Lesung verabschiedeten Geologiedatengesetz nicht zustimmen. Das Gesetz wird nun im Vermittlungsausschuss verhandelt. Dies ist der in unserem Grundgesetz vorgesehene Weg bei zustimmungspflichtigen Gesetzen, wenn es keine Einigung zwischen Bund und Ländern gibt. Die SPD-Bundestagsfraktion hat hart für eine Einigung gearbeitet und ist auch weiterhin kompromissbereit gegenüber den Bundesländern, sagt Timon Gremmels.Endlagersuche: Rechtssicherheit und Transparenz für Umgang mit Geologiedaten
Mit dem heute in zweiter und dritter Lesung verabschiedeten Geologiedatengesetz kommt die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Stoffe einen wichtigen Schritt voran. Das Gesetz regelt, wie Behörden und Öffentlichkeit alle für die Endlagersuche notwendigen geologischen Daten erhalten können. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung soll ihren Zwischenbericht zu Teilgebieten noch in diesem Jahr vorlegen und greift auf die Daten zurück, sagen Timon Gremmels und Nina Scheer.20:15 Uhr
Soziale Klimapolitik
Studio Angersbach, Angersbachstraße 12, 34127 Kassel Mit: Timon Gremmels, Dr. Matthias Miersch19:30 Uhr
Soziale Klimapolitik
Kaisers Demokratieladen, Heinrichstraße 84, 07545 Gera Mit: Elisabeth Kaiser, Timon GremmelsSeiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Arbeit (2) Arbeit Filter anwenden
- Atomenergie und Endlager (1) Atomenergie und Endlager Filter anwenden
- Ausbildung (1) Ausbildung Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“ (2) Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“ Filter anwenden
- Energie (7) Energie Filter anwenden
- Europa (2) Europa Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Klimaschutz (3) Klimaschutz Filter anwenden
- Netzpolitik / Digitale Agenda (3) Netzpolitik / Digitale Agenda Filter anwenden
- Pflege (1) Pflege Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Wirtschaft (5) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (1) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (3) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (4) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (9) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Gremmels-Filter entfernen Gremmels
- Barley (1) Barley Filter anwenden
- Esken (1) Esken Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kaiser (1) Kaiser Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Korkmaz-Emre (1) Korkmaz-Emre Filter anwenden
- Lindh (1) Lindh Filter anwenden
- Miersch (1) Miersch Filter anwenden
- Mohrs (2) Mohrs Filter anwenden
- Müller (1) Müller Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Ortleb (1) Ortleb Filter anwenden
- Roth (Heringen) (2) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Saathoff (1) Saathoff Filter anwenden
- Scheer (2) Scheer Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Völlers (2) Völlers Filter anwenden
- Weingarten (1) Weingarten Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Zimmermann (1) Zimmermann Filter anwenden