Suche
21:00 Uhr
Wo stehen wir in der Corona-Krise?
Fraktion vor Ort digital, Im Kreuzkampe 1, 30655 Hannover Mit: Yasmin Fahimi, Kerstin Tack, Bärbel Bas, Caren Marks, Dr. Matthias MierschLangfristige negative Ausbildungsbilanz verhindern
Die Zahlen, die das Bundesinstitut für Berufsbildung in der Ausbildungsbilanz 2020 vorgestellt hat, sind besorgniserregend. Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt deshalb die Anpassungen am Programm „Ausbildungsplätze sichern“ und sieht aber dennoch dringenden Handlungsbedarf, dass durch Corona keine langfristig negative Ausbildungsbilanz entsteht, erklärt Yasmin Fahimi.12:30 Uhr
Gekommen, um zu hören!
Platz der Weltausstellung, Platz der Weltausstellung, 30159 Hannover Mit: Yasmin FahimiAusbildung in Corona-Zeiten: Gemeinsamer Appell der Sozialpartner
Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den Appell zur Sicherung von Ausbildung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit den Spitzen von DGB, BDA, DIHK und ZDH außerordentlich. Nun sind alle in der Verantwortung diesen Worten, Taten folgen zu lassen, sagt Yasmin Fahimi.Allianz für Ausbildung – Warteschleife statt Überholspur
Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist ernst. In ihrer Erklärung unternimmt die Allianz für Aus- und Weiterbildung erste Schritte um Auszubildenden und Betrieben zu helfen. Weitere Maßnahmen sind im geplanten Konjunkturpaket notwendig, erklärt Yasmin Fahimi.Berufsbildungsbericht 2020: Corona-Krise verlangt Blick nach vorne
Das Kabinett hat heute den Berufsbildungsbericht 2020 beschlossen. Der Blick zurück auf das Ausbildungsjahr 2019 unterstreicht noch einmal die Wichtigkeit der von der SPD-Fraktion maßgeblich vorangetriebenen Novellierung des Berufsbildungsgesetzes. Die Corona-Pandemie erfordert jetzt einen Schutzschirm für Auszubildende, sagt Yasmin Fahimi.Ausbildungsplätze sichern: Allianz für Aus- und Weiterbildung muss aktiv werden
Für das kommende Ausbildungsjahr 2020 muss ein dramatischer Abbau von Ausbildungsplätzen verhindert werden. Neben den bereits jetzt spürbaren Auswirkungen auf Auszubildende, wie zum Beispiel verschobene beziehungsweise abgesagte Prüfungen, ist das die drängendste Frage, auf die die Allianz für Aus- und Weiterbildung schnell tragfähige Antworten finden muss, erklärt Yasmin Fahimi.16:00 Uhr
Veranstaltung abgesagt: Junge Mitbestimmung für die berufliche Bildung
Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Dr. Rolf Mützenich, Hubertus Heil (Peine), Yasmin Fahimi, Oliver Kaczmarek„Berufsbildung ist Bildung“
Wie stellen wir die berufliche Bildung auf zukunftsfeste Beine – auch mit Blick auf die Digitalisierung der Arbeitswelt? Über diese Frage hat der Bundestag am Donnerstag in einer vereinbarten Debatte diskutiert.20:30 Uhr
Zukunft der Aus- und Weiterbildung
Georg-Lang-Saal der Volkshochschule Augsburg, Willy-Brandt-Platz 3 a, 86153 Augsburg Mit: Yasmin Fahimi, Ulrike BahrSeiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- nächste Seite ›
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Arbeit (3) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (15) Ausbildung Filter anwenden
- Bildung (20) Bildung Filter anwenden
- Corona-Pandemie (2) Corona-Pandemie Filter anwenden
- Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“ (1) Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“ Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Finanzmarkt (1) Finanzmarkt Filter anwenden
- Forschung (1) Forschung Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (2) Gesundheit Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Netzpolitik / Digitale Agenda (2) Netzpolitik / Digitale Agenda Filter anwenden
- Pflege (1) Pflege Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Veranstaltungen (2) Veranstaltungen Filter anwenden
- Weiterbildung (6) Weiterbildung Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (4) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (1) Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt (Enquete-Kommission) (3) Arbeitsgruppe Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt (Enquete-Kommission) Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (20) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (3) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Fahimi-Filter entfernen Fahimi
- Bahr (5) Bahr Filter anwenden
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Bas (3) Bas Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (1) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Diaby (2) Diaby Filter anwenden
- Esdar (1) Esdar Filter anwenden
- Esken (2) Esken Filter anwenden
- Heil (Peine) (4) Heil (Peine) Filter anwenden
- Kaczmarek (8) Kaczmarek Filter anwenden
- Klingbeil (2) Klingbeil Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Lauterbach (2) Lauterbach Filter anwenden
- Marks (1) Marks Filter anwenden
- Miersch (2) Miersch Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Rosemann (2) Rosemann Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Schüle (1) Schüle Filter anwenden
- Tack (3) Tack Filter anwenden
- Völlers (6) Völlers Filter anwenden
- Zimmermann (1) Zimmermann Filter anwenden