Suche
Verdoppelung der Behinderten- und Pflege-Pauschbeträgen helfen im Alltag
Am heutigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf für ein Behinderten-Pauschbetragsgesetz verabschiedet. Das neue Gesetz sieht eine Verdopplung der Behinderten-Pauschbeträge, die Einführung eines neuen behinderungsbedingten Fahrtkosten-Pauschbetrags sowie Verbesserungen beim Pflege-Pauschbetrag vor. Die Änderungen sollen ab Anfang 2021 gelten, sagen Wiebke Esdar und Angelika Glöckner.Wegen Corona-Krise: Befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft verlängern
Egal ob zur Qualifizierung oder in Drittmittelprojekten: befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft müssen schnell und angemessen verlängert werden. Aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion darf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern kein Nachteil aus der Corona-Pandemie entstehen, erklärt Wiebke Esdar.20:00 Uhr
Termin abgesagt: Konflikte, Krisen, Handelsstreitigkeiten
Altes Rathaus Bielefeld, Niederwall 25, 33602 Bielefeld Mit: Dr. Wiebke Esdar, Achim Post (Minden)Spitzensteuersatz sagt nichts über die tatsächliche Steuerbelastung
Die aktuelle Debatte über den Spitzensteuersatz gibt ein falsches Bild über die Steuerbelastung von Durchschnittsverdienern wider. Wer ehrlich diskutieren möchte, muss die Debatte über den Durchschnittssteuersatz führen. Aus dem Spitzensteuersatz abgeleitete Forderungen nach Steuerentlastungen sind irreführend, erklärt Wiebke Esdar.Rückführung des Soli entlastet 90 Prozent der Einkommensteuerzahler
Der Finanzausschuss hat heute die Rückführung des Solidaritätszuschlags beschlossen. Dadurch werden 90 Prozent der bisherigen Zahler ab 2021 vollständig entlastet, sagt Wiebke Esdar.19:30 Uhr
Mit dem Zollstock durch die Finanzpolitik
Altes Rathaus Bielefeld, Niederwall 25, 33602 Bielefeld Mit: Dr. Wiebke Esdar, Lothar Binding (Heidelberg)Start der neuen Förderrunde des Tenure-Track-Programms
Mit der heutigen Entscheidung des Auswahlgremiums startet die zweite Förderrunde des Bund-Länder-Programms für wissenschaftlichen Nachwuchs. Damit erreicht das von der SPD-Bundestagsfraktion initiierte Programm sein Ziel, zusätzlich 1.000 neue Professuren mit planbaren Karrierewegen für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu etablieren, sagt Wiebke Esdar.21:30 Uhr
Clinical Scientists
AWO Mehrgenerationenhaus, Heisenbergweg 2, 33613 Bielefeld Mit: Dr. Wiebke Esdar, Dr. Karamba Diaby16:15 Uhr
»Zukunft der Aus- und Weiterbildung«
Deutscher Bundestag, Adele-Schreiber-Krieger-Straße 1, 10117 Berlin Mit: Oliver Kaczmarek, Andrea Nahles, Marja-Liisa Völlers, Dr. Wiebke Esdar, Dr. Martin Rosemann, Hubertus Heil (Peine), Ulrike Bahr, Yasmin Fahimi, Dr. Karamba DiabyGWK-Einigung: Ein starkes Signal für Studium und Lehre
Bund und Länder haben sich heute in der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz auf Nachfolgevereinbarungen für den Hochschulpakt und den Qualitätspakt Lehre geeinigt. Damit wurde ein Systemwechsel in der Hochschulfinanzierung erreicht, erklärt Wiebke Esdar.Seiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Arbeit (2) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (2) Ausbildung Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Behindertenpolitik (1) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bildung (10) Bildung Filter anwenden
- Familien (2) Familien Filter anwenden
- Finanzmarkt (4) Finanzmarkt Filter anwenden
- Forschung (4) Forschung Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Hochschule (2) Hochschule Filter anwenden
- Jugend (1) Jugend Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Pflege (1) Pflege Filter anwenden
- Steuern (3) Steuern Filter anwenden
- Weiterbildung (1) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (1) Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (10) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (7) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen (1) Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Esdar-Filter entfernen Esdar
- Bahr (1) Bahr Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (3) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Diaby (3) Diaby Filter anwenden
- Fahimi (1) Fahimi Filter anwenden
- Glöckner (1) Glöckner Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Kaczmarek (3) Kaczmarek Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Post (Minden) (1) Post (Minden) Filter anwenden
- Rabanus (1) Rabanus Filter anwenden
- Rosemann (1) Rosemann Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Schrodi (2) Schrodi Filter anwenden
- Völlers (1) Völlers Filter anwenden