Suche
20:00 Uhr
Symposium zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit
Livestream, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Dr. Rolf Mützenich, Katrin BuddeDer 17. Juni 1953 darf nicht in Vergessenheit geraten
Ohne den 17. Juni 1953 und ohne die mutigen Männer und Frauen, die damals auf die Straße gegangen sind, hätten wir kein wiedervereinigtes Deutschland. Bei diesem ersten Volksaufstand im sowjetischen Machtbereich forderten mehr als eine Million Bürgerinnen und Bürger der DDR freie Wahlen, das Ende der deutschen Teilung und den Rücktritt der Regierung. Diese mutigen Menschen waren die Wegbereiter unserer heutigen Demokratie, sagt Katrin Budde.Landesgruppen in der SPD-Bundestagsfraktion
Die Mitglieder der SPD-Fraktion setzen sich auch in der 19. Wahlperiode im Bundestag für die 16 Bundesländer mit ihren unterschiedlichen Regionen, Städten und Gemeinden ein.Perspektiven der Filmpolitik
Die SPD-Bundestagsfraktion hat am 27. Februar 2020 zum Berlinale Empfang eingeladen. Ca. 120 Gästen aus dem Film- und Medienbereich, Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Filmschaffende folgten der Einladung in den Deutschen Bundestag, um über die Perspektiven der Filmpolitik in Deutschland zu diskutieren.15:30 Uhr
Veranstaltung abgesagt: Klimaschutz sozial gerecht gestalten – Was steckt drin im Klimapaket?
Landtag von Sachsen-Anhalt (Raum B0 05), Domplatz 6-9, 39104 Magdeburg Mit: Katrin Budde, Dr. Matthias MierschMahnmal für die Opfer der SED-Diktatur kommt – endlich
Heute hat der Deutsche Bundestag beschlossen, dass ein Mahnmal für die Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft in Deutschland errichtet werden soll. 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution ist dieses Mahnmal überfällig, um den Opfern von Gewalt und Willkür in angemessener Form ehrend zu gedenken, sagt Katrin Budde."Wir werden es nicht zulassen, dass wieder Mauern aufgebaut werden“
Der Bundestag hat am Freitag in einer Debatte die friedliche Revolution von 1989 und das Niederreißen der Mauer durch die Bürger der DDR gewürdigt.19:00 Uhr
30 Jahre friedliche Revolution
Bürgerbüro Katrin Budde, Göpenstraße 29, 06526 Sangerhausen Mit: Katrin Budde, Detlef Müller (Chemnitz)Weitreichende Verbesserungen für SED-Opfer
Der Rechtsausschuss hat heute weitreichende Verbesserungen für die Opfer des SED-Regimes beschlossen. Damit wird 30 Jahre nach der friedlichen Revolution weitere Wiedergutmachung geleistet und Unrecht abgemildert, sagen Karl-Heinz Brunner und Katrin Budde.100 Jahre Weimarer Reichsverfassung – Vorbild und Mahnung zugleich
Das von der Großen Koalition vereinbarte Konzept zur Förderung der „Orte deutscher Demokratiegeschichte“ ist auf den Weg gebracht. Das Programm soll unsere reiche Demokratiegeschichte würdigen, sagen Katrin Budde und Marianne Schieder.Seiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Demokratie (6) Demokratie Filter anwenden
- Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“ (3) Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“ Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Klimaschutz (1) Klimaschutz Filter anwenden
- Kultur (11) Kultur Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Ostdeutschland (5) Ostdeutschland Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Demokratie (2) Arbeitsgruppe Demokratie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (11) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung (1) Arbeitsgruppe Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Filter anwenden
- Beauftragte/r für das Einheitsjahr 2019/2020 (1) Beauftragte/r für das Einheitsjahr 2019/2020 Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Budde-Filter entfernen Budde
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Brunner (1) Brunner Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Franke (1) Franke Filter anwenden
- Freitag (1) Freitag Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Gerster (1) Gerster Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Hellmich (1) Hellmich Filter anwenden
- Herzog (1) Herzog Filter anwenden
- Hitschler (1) Hitschler Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Juratovic (1) Juratovic Filter anwenden
- Kahrs (2) Kahrs Filter anwenden
- Kaiser (1) Kaiser Filter anwenden
- Lindh (1) Lindh Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Matschie (1) Matschie Filter anwenden
- Miersch (1) Miersch Filter anwenden
- Mindrup (2) Mindrup Filter anwenden
- Mittag (1) Mittag Filter anwenden
- Müller (Chemnitz) (2) Müller (Chemnitz) Filter anwenden
- Mützenich (2) Mützenich Filter anwenden
- Petry (1) Petry Filter anwenden
- Poschmann (1) Poschmann Filter anwenden
- Post (Minden) (1) Post (Minden) Filter anwenden
- Rabanus (3) Rabanus Filter anwenden
- Rix (1) Rix Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Ryglewski (1) Ryglewski Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Saathoff (1) Saathoff Filter anwenden
- Schieder (4) Schieder Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (1) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Ziegler (1) Ziegler Filter anwenden
- Zierke (1) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (2) Zimmermann Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden