Suche
70 Jahre Nato – Das Rückgrat der euroatlantischen Sicherheit stärken
Ein Antrag von SPD und CDU/CSU fordert, dass militärische Maßnahmen eng mit der Außen- und Entwicklungspolitik verzahnt werden und dass sich die Nato auch weiterhin dem Ziel einer Welt ohne Nuklearwaffen verpflichtet fühlt.20:00 Uhr
Was hält die Welt zusammen?
Mühlradsaal im Haus Filsblick, Albstr. 4, 73061 Ebersbach Mit: Heike Baehrens, Dr. Rolf MützenichPolitik für Frieden
Mit Diplomatie und humanitärer Hilfe begegnet sozialdemokratische Außenpolitik den Krisen und Konflikten in dieser Welt. Deutschland nimmt seine Verantwortung für Frieden und Gerechtigkeit als verlässlicher Bündnispartner wahr.Ausstattung der Bundeswehr besser managen
In seinem Statement geht SPD-Fraktionschef Oppermann auf die Pannenserie bei der Bundeswehr ein. Deren materielle Einsatzfähigkeit müsse gesichert werden. Oppermann erläutert auch die geplanten Regeln für Karenzzeiten von Regierungsmitgliedern.
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- Außenpolitik (3) Außenpolitik Filter anwenden
- Bilanz 2018 (1) Bilanz 2018 Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (1) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Menschenrechte (1) Menschenrechte Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (3) Verteidigungspolitik Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe-Filter entfernen Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe
- (-) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik-Filter entfernen Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (4) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demokratie (1) Arbeitsgruppe Demokratie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden