Videos
Hier stehen Ihnen Videos von Pressestatements von Mitgliedern der Fraktion zur Verfügung. Alle Videos finden Sie auch auf unserem Youtube-Kanal.
Moria: Wir dürfen nicht wegschauen
Die SPD-Fraktion betrachtet die Flüchtlingstragödie in Griechenland mit Sorge. Seit dem Brand vergangene Woche sind die dort lebenden Geflüchteten obdachlos, es fehlt ihnen an allem. Wir dürfen deshalb nicht wegschauen und zögern, sondern müssen jetzt in enger Kooperation mit der griechischen...
Kindern und Jugendlichen Schutz geben
Mit Blick auf die Lage an der türkisch-griechischen Grenze spricht sich SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich für eine europäische Verabredung aus, damit Kinder und Jugendliche auch in Deutschland nach einem geregelten Verfahren Schutz finden können.
Nahles: Mit uns gibt es keine geschlossenen Lager und keine nationalen Alleingänge
SPD-Fraktionschefin Nahles macht die Bedingungen klar, unter denen sie und Olaf Scholz über die Vorschläge der Union verhandeln. Grundlage müssten der Koalitionsvertrag und der Fünf-Punkte-Plan der SPD sein.
Sorgfältig prüfen und dann bewerten
SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles sieht die Unionsparteien beschädigt. Zwar sei es gut, wieder eine Sachebene gefunden zu haben. Doch die SPD-Fraktion werde die Vorschläge der Union zunächst sorgfältig prüfen. Es gebe viele offene Fragen.
Richtige Lösung für Deutschland nur mit Europa
SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles: Die Union muss wieder zu einer kooperativen Haltung zurückkehren. Nur mit Europa können für Deutschland die richtigen Lösungen gefunden werden. Nötig sind gemeinsame Antworten.
Die Union muss ihren Streit beenden
SPD-Fraktionschefin Nahles fordert die Union auf, ihren internen Streit um die Asylpolitik zu beenden. Zugleich bekräftigt sie die Haltung der SPD-Fraktion.
SPD-Innenminister fordern bundesweites Präventionsprogramm
Auf Einladung der SPD-Fraktion haben sich die Innenminister und -senatoren der Bundesländer in Berlin getroffen, um eine Linie abzustimmen für die Legislaturperiode. Gemeinsam wollen sie mehr Präventionsarbeit, um Anschläge und Gewalt zu verhindern.
Nahles: Begrenzter Familiennachzug ab August wieder möglich
Die SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles erläutert die Einigung mit der Union beim künftigen Familiennachzug von Bürgerkriegsflüchtlingen.
SPD-Fraktion setzt sich bei Familiennachzug durch
Eva Högl erläutert im Video die Übergangsregelung für den begrenzten Familiennachzug von Bürgerkriegsflüchtlingen. Ab August ist er wieder möglich.
Pressestatement von Andrea Nahles
SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles äußert sich vor der Presse zum Stand der Koalitionsverhandlungen und zu den Plänen beim Familiennachzug für Flüchtlinge.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (2) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (3) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (2) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (26) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (1) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (1) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport (1) Arbeitsgruppe Sport Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (2) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (2) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Flüchtlingspolitik-Filter entfernen Flüchtlingspolitik
- 5430 (1) 5430 Filter anwenden
- Auslandseinsätze der Bundeswehr (1) Auslandseinsätze der Bundeswehr Filter anwenden
- Außenpolitik (2) Außenpolitik Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Europa (4) Europa Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Innenpolitik (9) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Klimaschutz (2) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Menschenrechte (1) Menschenrechte Filter anwenden
- Mindestlohn (1) Mindestlohn Filter anwenden
- Pflege (1) Pflege Filter anwenden
- Rechtsextremismus (3) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Sport (1) Sport Filter anwenden
- Wirtschaft (2) Wirtschaft Filter anwenden