Statements
NC-Urteil ist eine Ohrfeige für die CDU-Minister Gröhe und Wanka
Der Numerus Clausus im Medizin-Studium ist teilweise verfassungswidrig. SPD-Fraktionsvize Heil: Die Abiturnote bleibt ein wichtiges Indiz, aber in Zukunft müssen das individuelle Talent und eine passende Vorbildung wichtiger werden.Wir sind für die Aufhebung des Kooperationsverbots
Christine Lambrecht bekräftigt die Forderungen der SPD-Bundestagsfraktion nach einer Aufhebung des Kooperationsverbots.Das Kooperationsverbot muss komplett fallen!
Die SPD-Fraktion fordert, dass der Bund deutlich mehr im Schulbereich mitfinanzieren darf - vor allem bei klammen Kommunen. SPD-Fraktionsvizin Reimann warnt vor einem Investitionsstau.Digitalpakt: Jedes verschenkte Jahr bringt Deutschland weiter ins Hintertreffen
Bildungsministerin Wanka müsse endlich allen Beteiligten reinen Wein einschenken, ob und welche Änderungen es am versprochenen DigitalPakt für Schulen gibt, fordert der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion.Wanka muss endlich Farbe bekennen
Ernst Dieter Rossmann zum Digitalpakt der Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU).Förderprogramm für strukturschwache West-Regionen war überfällig
Nicht die Himmelsrichtung darf darüber entscheiden, ob "strukturschwache Regionen" mehr Unterstützung halten oder nicht, stellt SPD-Fraktionsvize Heil klar. Die Bundesregierung will dies ab 2020 endlich berücksichtigen.Durchbruch zu echter Chancengleichheit in der Bildung noch nicht gelungen
SPD-Fraktionsvize Heil nimmt Stellung zum aktuellen Schulvergleich der Bertelsmann-Stiftung „Chancenspiegel 2017“: Es muss mehr Ganztag an Grundschulen, mehr Lehrerinnen und Lehrer und mehr schulische Sozialarbeit geben."Perspektiven im Wissenschaftssystem bieten
SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil äußert sich zur Veröffentlichung des Berichts zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland.Wir wollen die unbefristete Fortsetzung des Hochschulpaktes
Hubertus Heil anlässlich der Berichtsvorstellung der Expertenkommission für Forschung und Innovation EFI 2017: Das unabhängige Gutachten gibt Rückenwind für eine sozialdemokratische Wissenschafts- und Innovationspolitik.Ministerin Wanka sollte die SPD-Fraktion bei Investitionen unterstützen
SPD-Fraktionsvize fordert Bundesbildungsministerin Wanka auf, statt nur Dinge anzukündigen, lieber die SPD-Fraktion bei Investitionen zu unterstützen.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (42) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (3) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (6) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (2) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Bildung-Filter entfernen Bildung
- Ausbildung (12) Ausbildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (7) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Forschung (2) Forschung Filter anwenden
- Hochschule (7) Hochschule Filter anwenden
- Kommunalpolitik (2) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Netzpolitik / Digitale Agenda (1) Netzpolitik / Digitale Agenda Filter anwenden
- Steuern (2) Steuern Filter anwenden
- Verkehr (2) Verkehr Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Heil (Peine) (15) Heil (Peine) Filter anwenden
- Kaczmarek (15) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Lambrecht (2) Lambrecht Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Post (Minden) (1) Post (Minden) Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rossmann (2) Rossmann Filter anwenden
- Schulz (Spandau) (2) Schulz (Spandau) Filter anwenden