Statements
Kooperationsverbot jetzt abschaffen, damit schulische Bildungsqualität nicht leidet
Bundesministerin Wanka (CDU) lehnt die SPD-Forderung ab, das Kooperationsverbot von Bund und Ländern in der Bildung aufzuheben. Eine solche "ideologische Haltung" könne sich Deutschland nicht leisten, meint SPD-Frakationsvize Hubertus Heil.
Berufliche Bildung hat für Integration der Flüchtlinge eine Schlüsselrolle
Der stellvertretende Fraktionschef Hubertus Heil begründet, warum die Einigung zu ergänzenden Maßnahmen beim Asylpaket II den Handwerksbetrieben und der Wirtschaft insgesamt nutzen.
Bildung: Kooperationsverbot abschaffen
SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil fordert einen Durchbruch in der Bildungspolitik, um Bildungschancen von der sozialen Herkunft unabhängig zu machen und die vielen jungen Flüchtlinge erfolgreich zu integrieren.
Herbstgutachten unterstützt SPD-Forderung nach Bildungsinvestitionen
SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil lobt, dass ein Schwerpunkt des Wirtschaftsgutachtens auf dem Bildungsbereich liegt.
Nötiger denn je: Kooperationsverbot bei Schulbildung abschaffen
Bei der Integration junger Flüchtlinge seien dem Bund in der Schulbildung die Hände gebunden, mahnt SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil. Wer die Chancen von Bildung für die Integration nutzen will, müsse das Kooperationsverbot im Grundgesetz jetzt abschaffen.
Berufliche Bildung bietet Chance für Flüchtlinge
SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil sieht in der beruflichen Bildung Vorteile für die Menschen, die nach Deutschland geflohen sind, und für die Betriebe in unserem Land. Damit werde für beide Seiten eine "Win-Win-Situation" geschaffen.
Referentenentwurf zum Meister-BAföG nachbessern
SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil hält den ersten Entwurf von Bundesbildungsministerin Wanka zum Meister-BAföG für ausbaufähig.
Gutes Signal im Kampf gegen Befristungsmissbrauch
SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil lobt den Kabinettsbeschluss zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz: "Das ist ein wichtiges, gutes Signal an die vielen jungen Menschen in der Wissenschaft, die hervorragende Arbeit leisten".
Kooperationsverbot im Grundgesetz für Schulen endlich abschaffen
Hubertus Heil, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, resümiert anlässlich des ifo-Bildungsbarometers: Die Menschen wollen in der Bildung kein weiter so, sie wollen mehr Vergleichbarkeit der Schulabschlüsse.
Das Betreuungsgeld war immer bildungsfeindlich
Das Betreuungsgeld ist vom Bundesverfassungsgericht gekippt worden. Hubertus Heil sagt: "Das Betreuungsgeld war immer bildungsfeindlich. Es hält viele Jungen und Mädchen von der frühkindlichen Bildung fern."
Seiten
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung-Filter entfernen Arbeitsgruppe Bildung und Forschung
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (3) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (3) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (7) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (2) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (1) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Ausbildung (16) Ausbildung Filter anwenden
- Bildung (42) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (6) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (4) Forschung Filter anwenden
- Hochschule (8) Hochschule Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Kommunalpolitik (2) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Netzpolitik / Digitale Agenda (1) Netzpolitik / Digitale Agenda Filter anwenden
- Steuern (2) Steuern Filter anwenden
- Verkehr (2) Verkehr Filter anwenden
- Weiterbildung (2) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Heil (Peine) (43) Heil (Peine) Filter anwenden
- Kaczmarek (16) Kaczmarek Filter anwenden
- Lambrecht (3) Lambrecht Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (4) Oppermann Filter anwenden
- Post (Minden) (1) Post (Minden) Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rossmann (3) Rossmann Filter anwenden
- Schulz (Spandau) (2) Schulz (Spandau) Filter anwenden
- Schüle (1) Schüle Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Völlers (1) Völlers Filter anwenden