Pressetermin: Pressehinweis: Open DataRechtsanspruch auf Open Data: Digitale Agenda 2014 – 2017
Freitag, 19.06.2015
Jakob-Kaiser-Haus
Dorotheenstraße 100, 10117 Berlin
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Open Data – oder auch Open Government – ist eines der zentralen Projekte, mit denen die Bundesverwaltung modernisiert und transparenter gestaltet werden soll. Ein moderner Staat hat keine unnötigen Geheimnisse vor seinem Auftraggeber, dem Volk. Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf transparentes Handeln von Regierung und Verwaltung.
Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, dass die Bundesverwaltung auf der Basis eines Gesetzes mit allen ihren Behörden Vorreiter für die Bereitstellung offener Daten in einheitlichen maschinenlesbaren Formaten und unter freien Lizenzbedingungen sein muss. Über die konkrete Ausgestaltung des Rechtsrahmens für Open Data möchten wir im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zur Digitalen Agenda diskutieren.
Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Termin: Freitag, 19. Juni 2015
Einlass ab 13.00 Uhr / Beginn um 14.00 Uhr
Ort: Jakob-Kaiser-Haus
Raum 1.302
Dorotheenstraße 100
11011 Berlin