Pressemitteilungen
Verbraucherverträge fair gestalten
Die Koalition will Verbraucherinnen und Verbraucher vor aufgedrängten Verträgen schützen und ihre Wahlfreiheit stärken. Mit dem Gesetz für faire Verbraucherverträge von Verbraucherschutzministerin Christine Lambrecht, das heute in erster Lesung beraten wurde, soll Kostenfallen endlich ein Riegel vorgeschoben werden, erklärt Karl Lauterbach.Bezahlbar und sozial: Mehr Wohnungen für Deutschland
Die SPD-Bundestagsfraktion setzte den Wohnungsbau auf die politische Agenda und zieht auf dem heutigen Wohngipfel Bilanz: Mit massiven staatlichen Investitionen ist es gelungen, in dieser Legislaturperiode über 1,2 Millionen Wohnungen und Eigenheime zu bauen – für weitere 700.000 Wohnungen liegen Baugenehmigungen vor. Die SPD-Fraktion will diese erfolgreiche Wohnraumoffensive fortführen, sagen Bernhard Daldrup und Johannes Fechner.Härter gegen Geldwäsche vorgehen
Morgen beschließt der Deutsche Bundestag voraussichtlich eine Ausweitung des Geldwäsche-Straftatbestands. Durch eine Erweiterung des Tatbestands und eine umfassende Möglichkeit, kriminelles Vermögen abzuschöpfen, verbessert die SPD-Bundestagsfraktion die Voraussetzung für die strafrechtliche Bekämpfung der Geldwäsche, erklären Johannes Fechner und Susanne Mittag.Schlüsselgesetz für ein faires und modernes Urheberrecht beschlossen
Das Bundeskabinett hat heute die Weichen für ein ausgewogenes und modernes Urheberrecht gestellt. Der Entwurf von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht schafft ein Urheberrecht, das eine faire und angemessene Vergütung der Kreativen und Kulturwirtschaft sicherstellt, Interessen ausgleicht und dabei, wo immer möglich, auf das Instrument automatischer Uploadfilter verzichtet, sagen Johannes Fechner, Martin Rabanus und Jens Zimmermann.Eine weitere Aussetzung der Insolvenzantragspflicht ist notwendig
Die SPD-Bundestagsfraktion hat bereits im August 2020 dafür plädiert, die Insolvenzantragspflichten bis Ende März 2021 auszusetzen. Die Unionsfraktion hatte sich gegen die Aussetzung über einen längeren Zeitraum ausgesprochen. Nun läuft die Aussetzungsfrist für die Insolvenzantragsfristen zum 31. Januar aus, ohne dass es Bundesminister Altmaier gelungen ist, die Auszahlung der gewährten Staatshilfen an die betroffenen Unternehmen rechtzeitig zu organisieren. Daher bedarf es dringend einer Verlängerung der Frist bis Ende März, sagt Karl-Heinz Brunner.Rechte von Mietern von Wohnungen und Gewerberäumen stärken
Die Mieterinitiative der SPD-Bundestagsfraktion nimmt Fahrt auf. Dass Beschlusspapier der Klausur stellt klar: Mietwohnungen und Gewerberäume müssen für die breite Masse bezahlbar sein. Mit diesem Ziel im Blick arbeiten wir für eine weitere Stärkung des sozialen Mietrechts, wollen den Mietspiegel rechtsicher machen sowie kleine Gewerbetreibende und soziale Einrichtungen besser schützen, sagt Michael Groß.Whistleblower besser schützen
Die SPD-Bundestagsfraktion setzt neue Maßstäbe für Rechtssicherheit, Aufklärung und Whistleblower-Schutz. In ihrem Positionspapier benennt sie wesentliche Handlungsbedarfe und Lösungsansätze für einen umfassenden Whistleblower-Schutz, sagt Nina Scheer.Unternehmen zügig sanieren - Insolvenzantragspflicht vorübergehend teilweise ausgesetzt
Nach zähen Verhandlungen mit dem Koalitionspartner haben sich die Koalitionsfraktionen auf die Novellierung des Insolvenzrechts geeinigt, die heute im Bundestag beschlossen wird. Das Insolvenzrecht wird damit europarechtskonform angepasst und ein neues vorinsolvenzliches Verfahren eingeführt, erklärt Karl-Heinz Brunner.Verbesserungen für Schuldnerinnen und Schuldner im Restschuldbefreiungsverfahren
Nach mehreren Verhandlungsrunden konnten wir mit dem Koalitionspartner im Rechtausschuss den Gesetzentwurf zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens mit weiteren Änderungen beschließen, sagt Karl-Heinz Brunner.Mehr Selbstbestimmung und Qualität in der rechtlichen Betreuung
Mit der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts wird die Autonomie von Menschen, die im Alltag Unterstützung benötigen, gestärkt. Neben Modernisierungen im Vormundschaftsrecht werden im Betreuungsrecht viele langjährige Forderungen für mehr Selbstbestimmung endlich umgesetzt. Maßstab hierfür sind Artikel 12 der UN-Behindertenrechtskonvention und unser Grundgesetz, sagen Johannes Fechner und Mechthild Rawert.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz-Filter entfernen Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (1) Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (24) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (1) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (4) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (7) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (2) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (7) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (10) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (2) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport (3) Arbeitsgruppe Sport Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Tourismus (3) Arbeitsgruppe Tourismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (3) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik (2) Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (11) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen (1) Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen Filter anwenden
- Beauftragte/r für Mittelstand und Handwerk (1) Beauftragte/r für Mittelstand und Handwerk Filter anwenden
- Mittelstandsbeauftragte für das Handwerk (1) Mittelstandsbeauftragte für das Handwerk Filter anwenden
- Queerpolitischer Sprecher (4) Queerpolitischer Sprecher Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Arbeit (2) Arbeit Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (2) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Behindertenpolitik (2) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bundeshaushalt (3) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Corona-Pandemie (8) Corona-Pandemie Filter anwenden
- Datenschutz (5) Datenschutz Filter anwenden
- Ernährung (1) Ernährung Filter anwenden
- Europa (4) Europa Filter anwenden
- Familien (3) Familien Filter anwenden
- Finanzmarkt (9) Finanzmarkt Filter anwenden
- Forschung (1) Forschung Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (2) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (7) Gesundheit Filter anwenden
- Grüne Gentechnik (1) Grüne Gentechnik Filter anwenden
- Innenpolitik (10) Innenpolitik Filter anwenden
- Kinder (5) Kinder Filter anwenden
- Klimaschutz (1) Klimaschutz Filter anwenden
- Kreativpakt (3) Kreativpakt Filter anwenden
- Kultur (8) Kultur Filter anwenden
- Medien (3) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (6) Menschenrechte Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (31) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Netzpolitik / Digitale Agenda (20) Netzpolitik / Digitale Agenda Filter anwenden
- Queerpolitik (3) Queerpolitik Filter anwenden
- Rechtsextremismus (2) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (226) Rechtspolitik Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Sport (3) Sport Filter anwenden
- Tourismus (4) Tourismus Filter anwenden
- Umwelt (2) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verbraucherschutz (95) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Verkehr (1) Verkehr Filter anwenden
- Wirtschaft (12) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Barthel (1) Barthel Filter anwenden
- Bartke (10) Bartke Filter anwenden
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (5) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Brunner (24) Brunner Filter anwenden
- Budde (1) Budde Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Dilcher (3) Dilcher Filter anwenden
- Dittmar (1) Dittmar Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (16) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Dörmann (2) Dörmann Filter anwenden
- Ehrmann (4) Ehrmann Filter anwenden
- Engelmeier (2) Engelmeier Filter anwenden
- Esken (1) Esken Filter anwenden
- Fechner (175) Fechner Filter anwenden
- Felgentreu (1) Felgentreu Filter anwenden
- Flisek (23) Flisek Filter anwenden
- Freese (1) Freese Filter anwenden
- Glöckner (1) Glöckner Filter anwenden
- Groß (24) Groß Filter anwenden
- Hagl-Kehl (1) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hakverdi (6) Hakverdi Filter anwenden
- Heidenblut (7) Heidenblut Filter anwenden
- Held (8) Held Filter anwenden
- Hiller-Ohm (3) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Högl (19) Högl Filter anwenden
- Jantz-Herrmann (1) Jantz-Herrmann Filter anwenden
- Kahrs (4) Kahrs Filter anwenden
- Klingbeil (15) Klingbeil Filter anwenden
- Lauterbach (2) Lauterbach Filter anwenden
- Lischka (8) Lischka Filter anwenden
- Lühmann (1) Lühmann Filter anwenden
- Miersch (2) Miersch Filter anwenden
- Mittag (1) Mittag Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Müntefering (3) Müntefering Filter anwenden
- Nissen (1) Nissen Filter anwenden
- Petry (2) Petry Filter anwenden
- Poschmann (2) Poschmann Filter anwenden
- Post (1) Post Filter anwenden
- Rabanus (3) Rabanus Filter anwenden
- Rawert (3) Rawert Filter anwenden
- Reichenbach (4) Reichenbach Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Rode-Bosse (1) Rode-Bosse Filter anwenden
- Rohde (7) Rohde Filter anwenden
- Ryglewski (3) Ryglewski Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Scheer (6) Scheer Filter anwenden
- Schieder (1) Schieder Filter anwenden
- Schlegel (1) Schlegel Filter anwenden
- Schraps (1) Schraps Filter anwenden
- Schwabe (2) Schwabe Filter anwenden
- Stadler (1) Stadler Filter anwenden
- Steffen (3) Steffen Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Westphal (2) Westphal Filter anwenden
- Wiese (27) Wiese Filter anwenden
- Zimmermann (8) Zimmermann Filter anwenden