Pressemitteilungen
Krebsrisiko durch präventive Maßnahmen senken
Die SPD-Bundestagsfraktion ruft anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar 2017 dazu auf, Vorsorgeuntersuchungen zur Senkung des Krebsrisikos wahrzunehmen, erklärt Helga Kühn-Mengel.Bundestag verabschiedet Gesetz zur Stärkung der Hospiz- und Palliativversorgung
Heute wurde mit großer Mehrheit das Gesetz zur Stärkung der Hospiz- und Palliativversorgung und damit ein weiterer wichtiger Baustein zur Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen verabschiedet. Unser Gesundheits-und Pflegesystem bietet Patientinnen und Patienten eine gute medizinische und pflegerische Versorgung. Aber Schwerkranke und sterbende Menschen brauchen in ihrer letzten Lebensphase noch mehr menschliche Zuwendung, Versorgung, Pflege und Betreuung als andere Patienten. Dabei steht im Mittelpunkt, die Schmerzen zu lindern und Menschen im Sterben würdevoll zu begleiten, erklärt Hilde Mattheis und Helga Kühn-Mengel.
UPD: Klarheit in der Sache – neuer Träger muss hohen Erwartungen gerecht werden
Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die Klarheit in Sachen Vergabeverfahren zur Unabhängigen Patientenberatung in Deutschland (UPD) und unterstreicht, dass der neue Träger der UPD in den kommenden sieben Jahren hohen Erwartungen gerecht werden muss, erklären Hilde Mattheis und Helga Kühn-Mengel.
Hospizliche und palliative Versorgung muss ausgebaut werden
Mit der heutigen Debatte zum Thema ‚Sterbehilfe‘ wird ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema aufgegriffen - eines, das die Menschen bewegt, erklären Hilde Mattheis und Helga Kühn-Mengel.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Beauftragte/r für die Belange von Patienten und Pflegebedürftigen-Filter entfernen Beauftragte/r für die Belange von Patienten und Pflegebedürftigen
- Arbeitsgruppe Gesundheit (3) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden