- Verbraucherrechte stärken -

Neue Verbraucherschutzpolitik für Deutschland

Montag, 27.10.2014

Von 20:00 Uhr bis 21:45 Uhr

Clubhaus Kölner Ruderverein von 1877 e.V.

| Barbarastraße 47-49, 50996 Köln (Rodenkirchen)

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, den Verbraucherschutz zu stärken.

Aufgrund der rasanten Entwicklung der globalisierten Märkte und der digitalen Neuerungen ist eine moderne Verbraucherpolitik unerlässlich. Dazu wollen wir beitragen.

Wer kennt nicht den Ärger über fehlerbehaftete Software, komplexe, schlecht lesbare Informationen auf Lebensmittelverpackungen oder über Probleme beim Anbieterwechsel bei der Telekommunikation oder der Energieversorgung?

Hier will die SPD-Bundestagsfraktion tätig werden und den Verbraucherschutz ausbauen und dabei gezielt die Verbraucherrechte in den Mittelpunkt rücken.

Zur Stärkung der Verbraucherinteressen hat die SPD-Bundestagfraktion das Modell des Marktwächters entwickelt und in den Koalitionsvertrag eingebracht. Dieses Modell soll noch dieses Jahr in die Tat umgesetzt werden und starten.

Aktuell arbeiten wir an Verbesserungen für Mieterinnen und Mieter. So werden wir eine Mietpreisbremse einführen und bei der Maklergebühr den Grundsatz verankern: Wer bestellt, der bezahlt.

Wir möchten Sie über die verbraucherpolitischen Positionen und Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Mit freundlichen Grüßen

 

Martin Dörmann, MdB            
Prof. Dr. Karl Lauterbach, MdB
Dr. Rolf Mützenich, MdB

Termin Info

Zum Seitenanfang