Gerechte Löhne für Alle!

Gute Arbeit

Sonntag, 11.11.2012

Von 16:00 Uhr bis 17:45 Uhr

Gasthof Schützen

| Lange Straße 63, 88471 Laupheim

Sehr geehrte Damen und Herren,

die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein. Deswegen ist es unser erklärtes Ziel, dass alle, die Vollzeit arbeiten, auch ausreichend davon leben können ohne auf ergänzende Transferleistungen angewiesen zu sein.

Ein Blick zu unseren europäischen Nachbarn zeigt: Von einem flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde können alle in Deutschland profitieren. Mindestlöhne unterstützen die sozialen Sicherungssysteme, reduzieren Lohndumping, stabilisieren die nationale Kaufkraft und leisten einen Beitrag zur Stärkung der Binnennachfrage. Bereits 20 der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben einen gesetzlichen Mindestlohn.

Rund 1,4 Millionen Beschäftigte im Niedriglohnsektor müssen zusätzliche Sozialleistungen beziehen, weil das Einkommen zum Leben nicht reicht. Deshalb fordert die SPD-Bundestagsfraktion einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro, der die Einkommenssituation von fünf Millionen Menschen verbessern würde.

Aber auch der faire Wettbewerb zwischen Unternehmen darf nicht vergessen werden: Unternehmen, die anständige Löhne zahlen wollen, müssen vor Lohndumpingwettbewerbern geschützt werden. Deshalb will die SPD im Land Baden-Württemberg ein Tariftreuegesetz, das die Vergabe öffentlicher Aufträge an tariftreue Firmen vorschreibt.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Fragen mit uns zu teilen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Katrin Altpeter MdL, Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren in Baden-Württemberg zu diskutieren und helfen Sie uns, prekäre Arbeitsverhältnisse zu verhindern.

 

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Martin Gerster, MdB           
Hilde Mattheis, MdB

Termin Info

Zum Seitenanfang