Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen
Wahlperiode wählen
Als SPD-Bundestagsfraktion verstehen wir uns als Anwältin der Kommunen in Deutschland. Unsere Städte und Gemeinden müssen handlungsfähig sein. Wir schaffen die Rahmenbedingungen dafür, dass die kommunalen Steuereinnahmen erhalten bleiben. Außerdem investiert der Bund mit der Städtebauförderung in Quartiere und den sozialen Zusammenhalt vor Ort.
Für den sozialen Zusammenhalt in Städten und Gemeinden sind lebenswerte und soziale Quartiere mit bezahlbarem Wohnraum die wichtigsten Voraussetzungen. 3,5 Milliarden Euro Bundesmittel in den kommenden Jahren für den Sozialen Wohnungsbau sind ein klares Bekenntnis dazu. Dafür haben wir uns in den Koalitionsverhandlungen erfolgreich eingesetzt. Aber der soziale Wohnungsbau allein wird die Herausforderung der Wohnraumknappheit und steigenden Mieten in vielen Städten nicht lösen. Notwendig ist ein ganzes Maßnahmenbündel aus verbessertem Mieterschutz, Baubeschleunigung und der Erschließung brachliegenden Baulandes. Mit der Wohnraumoffensive nehmen wir in dieser Legislaturperiode keine Bereiche aus: den Mietwohnungsbau genauso wenig wie die Eigentumsförderung, die Baulandmobilisierung sowie die Planungsbeschleunigung.
Meldungen
Weitere Artikel(Foto: Götz Schleser)
Die Menschen brauchen klare Perspektiven
Mein Standpunkt(Foto: photothek)
Wohnungspolitische Bilanz - Seehofer muss jetzt liefern
Statement von Sören Bartol(Foto: Susie Knoll)
SPD-Fraktion begrüßt Vorschlag von Julia Klöckner zu Share Deals
Statement von Bernhard Daldrup(Foto: photothek)
Es gibt Grund zur Hoffnung
Mein Standpunkt(Foto: photothek)