Artikel
"Wir sind ein Land, das ist geglückt"
Der Bundestag würdigte in einer Debatte die Erfolgsgeschichte der Wiedervereinigung. Eine politische Priorität der SPD-Fraktion ist, die bleibenden Unterschiede bei den Löhnen zu verringern.„Europa – ein Friedensprojekt“
Unter dem Motto „Europa – ein Friedensprojekt“ hat am Freitag, den 12. April 2019, die diesjährige Tagung der SPD-Bundestagsfraktion in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Christinnen und Christen in der SPD stattgefunden.Neue Bundesregierung im Amt
Die Bundeskanzlerin ist gewählt, das neue Kabinett ernannt und vereidigt. Das sind die Mininsterinnen und Minister sowie die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre der SPD.Das sind die neuen Ministerinnen und Minister der SPD
Fraktionschefin Andrea Nahles und der kommissarische Parteivorsitzende Olaf Scholz stellten am Freitagmorgen die Ministerinnen und Minister der SPD für das neue Bundeskabinett vor. Hier die Namen.Lücken schließen – Aufklärung statt Angst
In den Koalitionsverhandlungen hat sich die SPD-Bundestagsfraktion erfolgreich für eine Erweiterung des „Nationalen Aktionsplans gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit“ um die Themen Trans- und Homophobie eingesetzt. Nun lud sie ein zum Dialog über die inhaltliche Ausgestaltung.Solidarität in Europa ist kein Geschenk
Die EU ist mehr als ein Markt. Sie ist ein buntes Bündnis von Staaten, die einander zum Überleben brauchen, stellt der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt Michael Roth klar.
Die Menschen in Griechenland brauchen Jobs und Perspektiven
Die Linie Berlins ändert sich nicht. Wir sind mit Griechenland solidarisch, aber die "Selbstverpflichtungen" müssen eingehalten werden.
Europa als Problemlöser wahrnehmen
Fünf Jahre nach Beginn der Finanz- und Bankenkrise müsse Europa zeigen, dass es Menschen mit ihren Sorgen und Ängsten nicht allein lasse, sagte Michael Roth. Deshalb sei es wichtig, dass Europa noch vor der Europawahl im Mai Ergebnisse liefere.
Die neue Regierung steht
An diesem Dienstag ist Bundeskanzlerin Angela Merkel mit breiter Mehrheit wiedergewählt worden. Auch das Bundeskabinett wurde ernannt. Fünf Mitglieder gehören der SPD-Bundestagsfraktion an.
Europa ist unsere Verantwortung
SPD-Abgeordnete debattieren im Parlament über eine gemeinsame Zukunft der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Im Fokus stehen dabei: Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Entwicklungspolitik.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (14) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (2) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (2) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (1) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften (2) Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften Filter anwenden
- Queerpolitischer Sprecher (1) Queerpolitischer Sprecher Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Europa (14) Europa Filter anwenden
- Europäische Finanzkrise (9) Europäische Finanzkrise Filter anwenden
- Finanzmarkt (1) Finanzmarkt Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Mindestlohn (1) Mindestlohn Filter anwenden
- Ostdeutschland (1) Ostdeutschland Filter anwenden
- Queerpolitik (1) Queerpolitik Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Veranstaltungen (2) Veranstaltungen Filter anwenden
- Wohlstand (1) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Roth (Heringen)-Filter entfernen Roth (Heringen)
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Barley (4) Barley Filter anwenden
- Beckmeyer (1) Beckmeyer Filter anwenden
- Brecht (1) Brecht Filter anwenden
- Brunner (1) Brunner Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Dittmar (1) Dittmar Filter anwenden
- Erler (1) Erler Filter anwenden
- Ferner (1) Ferner Filter anwenden
- Fograscher (1) Fograscher Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Gleicke (1) Gleicke Filter anwenden
- Griese (3) Griese Filter anwenden
- Hagedorn (1) Hagedorn Filter anwenden
- Hagl-Kehl (1) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Heil (Peine) (2) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hendricks (1) Hendricks Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (1) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Kramme (2) Kramme Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Lange (Backnang) (2) Lange (Backnang) Filter anwenden
- Lindh (1) Lindh Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (1) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Maas (2) Maas Filter anwenden
- Marks (2) Marks Filter anwenden
- Müntefering (2) Müntefering Filter anwenden
- Nahles (3) Nahles Filter anwenden
- Pronold (2) Pronold Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (1) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Scho-Antwerpes (1) Scho-Antwerpes Filter anwenden
- Schraps (1) Schraps Filter anwenden
- Schwarzelühr-Sutter (2) Schwarzelühr-Sutter Filter anwenden
- Schäfer (2) Schäfer Filter anwenden
- Spinrath (1) Spinrath Filter anwenden
- Steinmeier (3) Steinmeier Filter anwenden
- Strässer (1) Strässer Filter anwenden
- Zierke (1) Zierke Filter anwenden
- Zypries (1) Zypries Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden