404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
18:30 - 20:15
Mobilität der Zukunft
Vor-Ort | Stadthalle Hiltrup, Westfalenstraße 197, 48165 Münster Mit: Svenja Schulze, Dorothee MartinTransportlogistik für Deutschland sichern
Mit einem Antrag zur Transportlogistik schreibt der Bundestag heute der Bundesregierung mehr als 50 Forderungen zur Verbesserung der Situation der Fahrerinnen und Fahrer und der mittelständischen Transportunternehmen ins Lastenheft. Die SPD-Bundestagfraktion hat die Initiative zu dem Antrag und den durchgeführten vier Anhörungen ergriffen, sagen Dorothee Martin und Udo Schiefner.Mehr Entscheidungsspielraum für Kommunen
Das Kabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes beschlossen. Die Ampel will damit den Kommunen und den Ländern Entscheidungsspielräume bei der Anordnung von Verkehrsmaßnahmen eröffnen. Dies ist ein wichtiger erster Schritt zur notwendigen Modernisierung des Straßenverkehrsrechts. Zur vollständigen Umsetzung des Koalitionsvertrages muss im Anschluss eine entsprechende Anpassung der Straßenverkehrsordnung erfolgen, sagt Dorothee Martin und Mathias Stein.18:00 - 20:00
Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs
Vor-Ort | Südflügel Kulturbahnhof, Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel Mit: Timon Gremmels, Dorothee MartinStarker Start für das Deutschlandticket: Sieben Millionen Menschen im Abo
Seit Anfang April haben bereits sieben Millionen Menschen ein Abo für das Deutschlandticket abgeschlossen, 2 Millionen davon sind Neukund:innen. Das ist ein starker Start für das Ticket. Damit diese Zahlen deutlich steigen, muss schnellstmöglich deutschlandweit ein Semesterticket im Solidarmodell angeboten werden. Das Ticket ist vorrangig digital, gleichzeitig aber auch barrierefrei zu erhalten. Insgesamt geben Bund und Länder für das Deutschlandticket 3 Milliarden Euro jährlich aus.18:00 - 21:00
Pressehinweis: Die Zukunft Deutschlands als Hafen- und Schifffahrtsstandort
Vor-Ort | Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, 10557 Berlin Mit: Dorothee Martin, Dr. Rolf Mützenich, Uwe SchmidtRevolution im Nahverkehr
Das Deutschlandticket ebnet den Weg zur klimafreundlichen Mobilität, schreibt unsere verkehrspolitische Sprecherin Dorothee Martin, MdB.18:00 - 21:00
Die Zukunft des Hafen- und Schifffahrtsstandorts Deutschland
Vor-Ort | Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, 10557 Berlin Mit: Dorothee Martin, Uwe Schmidt, Dr. Rolf Mützenich„Der Ausbau der Schiene muss schneller werden“
In der aktuellen Folge des Podcasts "Lage der Fraktion" ist Dorothee Martin, die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, zu Gast. Sie erklärt, warum das neue Deutschlandticket revolutionär ist, wie der öffentliche Nahverkehr und die Bahn attraktiver werden können – und wie Verkehrsminister Wissing die Klimaziele schneller erreicht.Weg frei für Deutschlandticket
Der Bundestag macht heute den Weg frei für die Finanzierung des bundesweit gültigen, digitalen Deutschlandtickets zu einem Preis von 49 Euro pro Monat. Der Verkauf startet am 3. April, das Ticket ist ab Mai gültig, erklären Dorothee Martin und Martin Kröber.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie (2) Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr (17) Arbeitsgruppe Verkehr Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen (1) Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Martin-Filter entfernen Martin
- Abdi (2) Abdi Filter anwenden
- Baehrens (2) Baehrens Filter anwenden
- Bahr (1) Bahr Filter anwenden
- Breymaier (2) Breymaier Filter anwenden
- Budde (1) Budde Filter anwenden
- Cademartori (1) Cademartori Filter anwenden
- Daldrup (2) Daldrup Filter anwenden
- Echeverria (2) Echeverria Filter anwenden
- Eichwede (2) Eichwede Filter anwenden
- Fechner (2) Fechner Filter anwenden
- Gremmels (1) Gremmels Filter anwenden
- Hakverdi (1) Hakverdi Filter anwenden
- Hartmann (2) Hartmann Filter anwenden
- Hellmich (2) Hellmich Filter anwenden
- Kaczmarek (2) Kaczmarek Filter anwenden
- Kröber (3) Kröber Filter anwenden
- Lindh (2) Lindh Filter anwenden
- Mittag (2) Mittag Filter anwenden
- Müller (Chemnitz) (2) Müller (Chemnitz) Filter anwenden
- Mützenich (2) Mützenich Filter anwenden
- Petry (2) Petry Filter anwenden
- Poschmann (2) Poschmann Filter anwenden
- Rohde (2) Rohde Filter anwenden
- Rosemann (2) Rosemann Filter anwenden
- Roth (Heringen) (1) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Scheer (2) Scheer Filter anwenden
- Schiefner (2) Schiefner Filter anwenden
- Schmid (2) Schmid Filter anwenden
- Schmidt (2) Schmidt Filter anwenden
- Schrodi (2) Schrodi Filter anwenden
- Schulze (1) Schulze Filter anwenden
- Schwabe (2) Schwabe Filter anwenden
- Stamm-Fibich (1) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Stein (3) Stein Filter anwenden
- Troff-Schaffarzyk (2) Troff-Schaffarzyk Filter anwenden
- Träger (2) Träger Filter anwenden
- Ullrich (1) Ullrich Filter anwenden
- Westphal (2) Westphal Filter anwenden
- Zierke (2) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (3) Zimmermann Filter anwenden