404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Pflegeberufereform: Generalistische Pflegeausbildung wird zur Regel
Heute beschließt der Bundestag die Reform der Pflegeberufe. Ab 2020 werden die bislang getrennten Ausbildungen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie der Altenpflege zusammengelegt und bundeseinheitlich über einen Fonds finanziert, erklären Hilde Mattheis, Sönke Rix, Bettina Müller und Petra Crone.Pflegeberufe jetzt attraktiver machen
Am 18. März 2016 hat der Deutsche Bundestag den Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufsgesetz) in erster Lesung debattiert. Damit wollen wir für bessere Bedingungen für die Auszubildenden und alle Pflegefachkräfte sorgen, den Fachkräftemangel in der Pflege bekämpfen und die pflegerische Versorgung insgesamt verbessern, erklären Hilde Mattheis, Sönke Rix, Petra Crone und Bettina Müller.
Neues Pflegeberufegesetz sichert die Qualität in der Alten- und Krankenpflege
Das Bundekabinett hat heute die seit vielen Jahren diskutierte Reform der Ausbildung in den Pflegeberufen auf den Weg gebracht. Die SPD-Bundestagfraktion begrüßt die zukunftsweisende Zusammenlegung der Ausbildung in der Kranken- und Altenpflege, erklären Hilde Mattheis, Sönke Rix, Bettina Müller und Petra Crone.
21:00 Uhr
Für eine gute und menschenwürdige Pflege
Regionales Bürgerzentrum 24782 Büdelsdorf, Am Markt 2, 24782 Büdelsdorf Mit: Hilde Mattheis, Sönke RixDie inhaltliche Arbeit kann beginnen
Die SPD-Fraktion hat die Vorsitzenden der sieben Ausschüsse gewählt, die von ihr in der 18. Wahlperiode geführt werden. Außerdem haben die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten entschieden, wer die Sprecherinnen und Sprecher ihrer 23 Ausschussarbeitsgruppen sind.
20:00 Uhr
Rechtsextremismus und die NSU: Wir müssen handeln!
Hotel-Restaurant Löwen, Marktstrasse 1, 89143 Blaubeuren Mit: Hilde Mattheis, Sönke RixFiltern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) (1) Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (4) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Mattheis-Filter entfernen Mattheis
- (-) Rix-Filter entfernen Rix
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Arndt-Brauer (1) Arndt-Brauer Filter anwenden
- Arnold (1) Arnold Filter anwenden
- Bartels (1) Bartels Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (1) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Burkert (1) Burkert Filter anwenden
- Bätzing-Lichtenthäler (1) Bätzing-Lichtenthäler Filter anwenden
- Crone (3) Crone Filter anwenden
- Dörmann (1) Dörmann Filter anwenden
- Ehrmann (1) Ehrmann Filter anwenden
- Engelmeier (1) Engelmeier Filter anwenden
- Franke (1) Franke Filter anwenden
- Freitag (1) Freitag Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Hartmann (Wackernheim) (1) Hartmann (Wackernheim) Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Lühmann (1) Lühmann Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Miersch (1) Miersch Filter anwenden
- Müller (3) Müller Filter anwenden
- Priesmeier (1) Priesmeier Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Spinrath (1) Spinrath Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Strässer (1) Strässer Filter anwenden
- Tiefensee (1) Tiefensee Filter anwenden