404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Neue ODA-Zahlen kein Grund zum Feiern
Die OECD hat neue Quoten für die öffentlichen Mittel für Entwicklungszusammenarbeit (ODA-Quote) veröffentlicht. Sascha Raabe erklärt dazu, dass es an Peinlichkeit kaum zu überbieten ist, dass Minister Niebel diese neuen Zahlen als Erfolg wertet. Deutschland hat nach OECD-Angaben im Jahr 2011 einen Anteil von mageren 0,4 Prozent des Bruttonationaleinkommens für öffentliche Entwicklungszusammenarbeit bereit gestellt. Die 0,4-Quote ist kein Grund zum Feiern.
Wasserversorgung in Entwicklungsländern muss gewährleistet werden
Sascha Raabe fordert größeren Einsatz von der Regierung, die in ihrem Antrag bislang nur private Wasseranbieter miteinbezieht. Er verweist zudem auf die geringen finanziellen Mittel die für die Entwicklungsarbeit zur Verfügung stehen, trotz der überparteilichen Forderung vieler Bundestagsabgeordneter die Finanzmittel in diesem Bereich bis 2015 auf 0,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu steigern.Aufbau von sozialen Sicherungssystemen in Entwicklungsländern ist notwendig
Laut Sascha Raabe fehlt in dem Antrag der Regierungskoalition eine große wichtige Komponente: der Aufbau von sozialen Sicherungssystemen in Entwicklungsländern. Zudem bemängelt Raabe, dass ein weitaus umfassenderer Antrag bereits gemeinsam während der Großen Koalition beschlossen worden war.Personalpolitik von Niebel ist unhaltbar
Die Vorwürfe gegenüber Herrn Niebel häufen sich: Bewerber werden nicht ausschließlich anhand ihrer Qualifikationen bewertet, sondern ihre Parteizugehörigkeit ist von wesentlicher Bedeutung Sogar der Personalrat warnt vor der immer undurchsichtig werdenden Personalpolitik des Bundesministers.Niebel betrügt bei Stellenbesetzung
Bundesminister Niebel hintergeht offizielle Bewerbungsverfahren im BMZ. Diese Kungelei widerspricht allen rechtsstaatlichen Vorschriften für ein ordnungsgemäßes und faires Auswahlverfahren und wird gegebenenfalls auch strafrechtliche Konsequenzen haben, erklärt Sascha Raabe.
Merkel muss Niebels Vetternwirtschaft stoppen
Niebel missbraucht sein Ministeramt als Jobmotor für seine Partei. Jüngste Stellenbesetzung nach Parteibuch: Gabriela Büssemaker, ehemalige FDP-Oberbürgermeisterin von Ettlingen, die offenbar die Leitung der neuen Servicestelle für zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement übernehmen soll, sagt Sascha Raabe
Niebels Vetternwirtschaft geht weiter
Während Bundesminister Niebel in Entwicklungsländern gute Regierungsführung einfordert, betreibt er im eigenen Haus Vetternwirtschaft nach Autokratenart. Diese Versorgungsmentalität schadet nicht nur dem Ansehen des BMZ, der „unbürokratische“ Seiteneinstieg nach Parteibuch schadet auch der Qualität der Arbeit des Ministeriums, erklärt Sascha Raabe.
Zwei gegen alle – Reform der Nothilfe stößt parteiübergreifend auf breite Ablehnung
Es ist sicher sinnvoll, humanitäre Hilfe und entwicklungsorientierter Not- und Übergangshilfe zusammenzulegen. Allerdings meinen wir im Gegensatz zur Bundesregierung, die alleinige Zuständigkeit gehört ins Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Und die auch von Koalitionsseite kritisierte Eile und Heimlichkeit beim Verfahren lässt nur den Schluss zu, dass es der FDP mal wieder um Postengeschacher geht, kritisiert Sascha Raabe.
Chance vertan – Versprechen gebrochen. Niebels Sturheit gefährdet Regenwald
Minister Niebel weigert sich den Yasuni-Nationalpark in Ecuador zu schützen. Der Erhalt des weltweit einzigen Biosphärenreservats passt offensichtlich nicht zu seiner ökonomisch orientierten Agenda. Niebels Argumente sind dabei so schwach, dass selbst die Koalitionsfraktionen kein Verständnis aufbringen, sagt Sascha Raabe.
„Dieser Minister hat sich nicht hinter das Parlament gestellt.“
Trotz des parteiübergreifenden Konsens die Aufwüchse in der Entwicklungszusammenarbeit bis 2015 auf 0,7% des Bruttonationaleinkommen zu steigern, liegen die Aufwüchse im neuen Haushaltsplan weit unter dem angestrebten Ziel. Sascha Raabe beklagt in seiner Rede zu wenig Einsatz von Seiten des zuständigen Ministers Niebel.Seiten
- ‹ vorherige Seite
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- nächste Seite ›
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (3) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (1) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (3) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (5) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration (1) Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Weltwirtschaft (2) Arbeitsgruppe Weltwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (4) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (140) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Raabe-Filter entfernen Raabe
- Bartol (2) Bartol Filter anwenden
- Freese (1) Freese Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Kofler (12) Kofler Filter anwenden
- Körper (1) Körper Filter anwenden
- Mattheis (1) Mattheis Filter anwenden
- Müller (2) Müller Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Rebmann (1) Rebmann Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Schabedoth (1) Schabedoth Filter anwenden
- Schulte (1) Schulte Filter anwenden
- Schulz (Spandau) (1) Schulz (Spandau) Filter anwenden
- Schwabe (3) Schwabe Filter anwenden
- Schäfer (2) Schäfer Filter anwenden
- Steffen (2) Steffen Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Tiefensee (1) Tiefensee Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Zimmermann (1) Zimmermann Filter anwenden