404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
20:00 Uhr
Wohin mit Oma und Opa?
Bürgerhaus Nordhausen, Nikolaiplatz 1, 99734 Nordhausen Mit: Steffen-Claudio Lemme, Prof. Dr. Karl Lauterbach19:30 Uhr
Gute medizinische Versorgung und gute Pflege in Stadt und Land
Tabakspeicher Nordhausen, Bäckerstraße 20, 99734 Nordhausen Mit: Steffen-Claudio Lemme, Hilde MattheisKoalitionskuhhandel 1. Streich: Praxisgebühr
Der SPD-Antrag zur Abschaffung der Praxisgebühr sei ein faires Angebot an die FDP ohne einen Kuhhandel, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Karl Lauterbach, in der Debatte.
Anti-D Hilfegesetz überarbeiten
Die SPD-Fraktion will betroffenen Frauen nach dem Anit-D-Hilfegesetz zu mehr Verfahrenssicherheit und Transparenz verhelfen
Endlich mehr Klarheit bei der Bewilligung von Mutter-Vater-Kind-Kuren
Die-SPD-Bundestagsfraktion begrüßt ausdrücklich die nun vorliegende Überarbeitung der Richtlinie zur Begutachtung des Anspruchs auf Mutter-Vater-Kind-Kuren. Sie schafft endlich Klarheit für alle Beteiligten. Durch die Konkretisierung der Richtlinie wird es zu einer deutlich verbesserten Bewilligungspraxis kommen, erklärt Steffen Claudio-Lemme.
Bundesregierung füllt Zahnärzten die Taschen
Die Novelle der Gebührenordnung der Zahnärzte bedeutet einen Ausgabenzuwachs von 345 Millionen Euro zu Gunsten der Zahnärzte. Allein die gesetzlich Versicherten werden rund 148 Millionen Euro mehr für ihre Zahnversorgung zahlen müssen. Dies zeigt wieder einmal die Klientelpolitik dier Bundesregierung. Wir brauchen schnellstmöglich ein einheitliches Honorarsystem, um der Zwei-Klassen-Behandlung auch in den Zahnarztpraxen ein Ende zu bereiten, sagt Steffen-Claudio Lemme.
Bundesrechnungshof verweist auf Defizite bei Bewilligung von Mutter-Vater-Kind-Kuren
Der Bericht des Bundesrechnungshofes spricht eine deutliche Sprache. So verweist er auf Defizite bei der Bewilligungspraxis von Mutter-Vater-Kind-Kuren. Diesen Vorgängen muss durch den GKV-Spitzenverband unmittelbar Einhalt geboten werden. Denn die betroffenen Mütter und immer öfter auch Väter sind auf diese Leistungen zwingend angewiesen, erklärt Steffen-Claudio Lemme
Keine Impulse für Heilbäder und Kurorte
Die Heilbäder und Kurorte in Deutschland haben von der neuen Bundesregierung wenig zu erwarten. Dies belegt die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der SPD. So hat die Bundesregierung keine konkreten Pläne, die Heilbäder und Kurorte im Rahmen der Prävention zu stärken, erklären Angelika Graf, Steffen-Claudio Lemme und Heinz Paula.