404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Britisches Unterhaus muss schnellstmöglich über Brexit-Abkommen abstimmen
Beim Europäischen Rat gab es keine Überraschung: Änderungen am Austrittsabkommen selbst sind ausgeschlossen. Die Staats- und Regierungschefs haben sich bemüht, Premierministerin May zu unterstützen. Sie betonten erneut, dass der back stop eine Versicherung für den Notfall ist, kein von der EU gewünschter Dauerzustand, sagen Christian Petry, Metin Hakverdi und Markus Töns.Änderungen am Brexit-Abkommen ausgeschlossen
Die britische Regierung verschiebt die Brexit-Abstimmung im Unterhaus. Ob Premierministerin May mit einer verschobenen oder einer verlorenen Abstimmung im Gepäck zum Europäischen Rat Ende der Woche fährt, macht keinen Unterschied. Änderungen am Austrittsabkommen sind ausgeschlossen, sagt Christian Petry.Einrichtung einer Europäischen Arbeitsbehörde
Mit der Einigung der europäischen Arbeitsminister auf eine Europäische Arbeitsbehörde ist ein Schritt hin zu einem sozialeren Europa getan. Die Europäische Kommission hatte diesen Vorschlag unterbreitet, nun muss noch das Europäische Parlament zustimmen, erklärt Christian Petry.Russland und die Ukraine müssen zurück an den Verhandlungstisch
Am Sonntag ereignete sich eine besorgniserregende Eskalation zwischen der Ukraine und Russland. Die russische Marine sperrte die Meerenge von Kertsch und kaperte drei ukrainische Schiffe im Eingang zum Asowschen Meer. In Reaktion darauf verhängte die Ukraine über Teile des Landes das Kriegsrecht. Wir fordern beide Seiten zur Deeskalation auf. Wir unterschützen unseren Außenminister Heiko Maas und fordern die russische Seite auf, die Blockade der Durchfahrt ins Asowsche Meer sofort aufzuheben und die ukrainischen Seeleute freizulassen, sagen Christian Petry, Johannes Schraps und Metin Hakverdi.Landesgruppen in der SPD-Bundestagsfraktion
Die Mitglieder der SPD-Fraktion setzen sich auch in der 19. Wahlperiode im Bundestag für die 16 Bundesländer mit ihren unterschiedlichen Regionen, Städten und Gemeinden ein.Entscheidender Schritt beim Brexit steht noch aus
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich auf dem heutigen EU-Sondergipfel mit Premierministerin May auf ein Brexit-Austrittsabkommen geeinigt. Auch wenn diese Verständigung positiv ist, liegen in dem Abkommen auch Risiken für die Europäische Union, sagen Christian Petry, Metin Hakverdi und Markus Töns.21:00 Uhr
Sport im Spannungsfeld der Politik
Restaurant des saarländischen Landtages, Franz-Josef-Röder-Straße 7, 66119 Saarbrücken Mit: Christian Petry, Detlev PilgerMazedonien: großer Schritt Richtung EU
Mit der Zustimmung einer überwältigenden Mehrheit zum Staatsnamen „Nordmazedonien“ macht das Land einen großen Schritt in Richtung Europäische Union, erklärt der europapolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Christian Petry.Grundrechtsverstöße der Regierung Orbán endlich europäisches Thema
Endlich folgen auf die wiederholten Verstöße der ungarischen Regierung gegen die Grundwerte der Europäischen Union Konsequenzen. Das Europäische Parlament hat heute den Rat aufgefordert, gegen die Verletzung der gemeinsamen Grundprinzipien vorzugehen. Es bleibt der bittere Beigeschmack, dass dies nur als Ergebnis eines Wahlkampfkalküls möglich geworden ist, erklären Christian Petry und Johannes Schraps.Grenzschutz alleine löst die Flüchtlingsfrage nicht
Kommissionspräsident Juncker hat heute in seiner letzten Rede zur Lage der EU vorgeschlagen, 10.000 zusätzliche europäische Grenzschutzstellen zu schaffen. So sinnvoll eine wohlverstandene Stärkung von Frontex ist, so wenig wird diese Maßnahme alleine die Flüchtlingsfrage lösen, sagt Christian Petry.Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- nächste Seite ›
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (26) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Europäische Union (aufgelöst) (1) Arbeitsgruppe Europäische Union (aufgelöst) Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (3) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (15) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (3) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport (2) Arbeitsgruppe Sport Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (1) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung (1) Arbeitsgruppe Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Petry-Filter entfernen Petry
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Arnold (1) Arnold Filter anwenden
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (4) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Budde (1) Budde Filter anwenden
- Burkert (1) Burkert Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Dittmar (1) Dittmar Filter anwenden
- Engelmeier (1) Engelmeier Filter anwenden
- Fechner (3) Fechner Filter anwenden
- Felgentreu (1) Felgentreu Filter anwenden
- Ferner (4) Ferner Filter anwenden
- Franke (1) Franke Filter anwenden
- Groneberg (1) Groneberg Filter anwenden
- Hakverdi (4) Hakverdi Filter anwenden
- Herzog (1) Herzog Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (2) Kahrs Filter anwenden
- Kaiser (1) Kaiser Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Lühmann (1) Lühmann Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Müller (Chemnitz) (2) Müller (Chemnitz) Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Pilger (2) Pilger Filter anwenden
- Post (Minden) (1) Post (Minden) Filter anwenden
- Poß (6) Poß Filter anwenden
- Rimkus (1) Rimkus Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Ryglewski (4) Ryglewski Filter anwenden
- Saathoff (1) Saathoff Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (1) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Schraps (2) Schraps Filter anwenden
- Schulz (Spandau) (1) Schulz (Spandau) Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Schäfer (1) Schäfer Filter anwenden
- Sieling (2) Sieling Filter anwenden
- Spiering (1) Spiering Filter anwenden
- Spinrath (4) Spinrath Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Töns (3) Töns Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Zierke (1) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (2) Zimmermann Filter anwenden
- Zöllmer (1) Zöllmer Filter anwenden