404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
20:00 Uhr
Mobilität im ländlichen Raum
Haus am Eberbach, Linnenkämper Str. 26, 37627 Stadtoldendorf Mit: Johannes Schraps, Kirsten LühmannAllianz mit den Kommunen zur Bewältigung der Diesel-Krise
Drei Wochen nachdem Martin Schulz seinen 5-Punkte-Plan zur Bewältigung der Diesel-Krise vorgelegt hat, haben Bürgermeister im Kanzleramt heute nachgelegt. Die massive Überschreitung der Stickoxid-Grenzwerte in vielen Städten, verursacht durch Diesel-Autos, muss schnell abgestellt werden. Dafür brauchen wir Maßnahmen, die sofort umgesetzt werden, aber auch ein taugliches Konzept für die Zukunft. Fahrverbote wollen wir verhindern, erklären Bernhard Daldrup und Kirsten Lühmann.Betreuungsgeld: Schwarz-Gelb erweist Kommunen einen Bärendienst
Anstatt massiv in den Ausbau der Kitaplätze zu investieren, wird mit dem Betreuungsgeld in Höhe von 1,5 Milliarden Euro ein antiquiertes Familien- und Frauenbild subventioniert, das erwiesenermaßen der Förderung von Kindern aus bildungsfernen Familien schadet. Die Regierungskoalition hat den Städten und Gemeinden damit einen Bärendienst erwiesen, kritisieren Kirsten Lühmann und Bernd Scheelen.
Schwarz-Gelb missachtet die Belange von Städten und Gemeinden
Die Fraktionen von CDU/CSU und FDP haben jetzt im Innenausschuss verhindert, dass sich der Unterausschuss Kommunales mit dem Thema Betreuungsgeld befasst. Sie verhindern damit nach Gutsherrenart die notwendige Auseinandersetzung über die Auswirkungen ihres missglückten Gesetzentwurfs auf die Kommunen und den dringend erforderlichen Kita-Ausbau in Städten und Gemeinden, erklären Bernd Scheelen und Kirsten Lühmann.
Körperschaftsteuerpflicht: Kommunen brauchen Lösung zum Ausbau von Betreuungsangeboten
Die auf die Kommunen zurollende Kostenlawine gefährdet nicht nur den weiteren Ausbau von Betreuungsangeboten. Wir fordern die Bundesregierung auf, umgehend einen Lösungsvorschlag vorzulegen, damit die Kommunen diesen Bildungsauftrag auch künftig erfüllen können, sagen Bernd Scheelen und Kirsten Lühmann.
Rechtsextremismus an der Wurzel bekämpfen – Kommunen im finanziellen Teufelskreis
Viele Gemeinden oder Städte müssen sich aufgrund fehlender Finanzen aus der Jugendarbeit oder der Unterstützung der Ortsgemeinschaften zurückziehen. Zunehmend besetzen dann Rechtsextreme diese Felder. Die Bundesregierung muss daher dringend ihre Programme gegen Rechtsextremismu überdenken und entsprechend anpassen, fordern Bernd Scheelen und Kirsten Lühmann.
Union und FDP bügeln Unterausschuss Kommunales ab
In der heutigen Sitzung des Innenauschusses des Bundestages wurde ein Grundsatzbeschluss zum Unterausschuss Kommunales abgelehnt. Die Belange der Kommunen scheinen CDU/CSU und FDP egal zu sein, erklären Bernd Scheelen und Kirsten Lühmann.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik-Filter entfernen Arbeitsgruppe Kommunalpolitik
- Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (1) Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (2) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden